Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
hifideler
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Nov 2012, 23:33

Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Beitrag von hifideler »

Liebe Nubert-Freunde,

da mein Yamaha DSP-A 2070 leider anfängt zu "krachsen" muss ein neuer AV-Receiver her.

Zweck:
Aktuell sind daran 2 Nubert nuLine 30 und 2 JBL Satelliten (nichts besonderes) angeschlossen. Es soll aber ein Center und dann wohl der nuLine AW 560 folgen; Bessere LS für den Surroundbereich müssen allerdings noch warten.
Ich nutze die Anlage zum Musikhören sowie zum Filme schauen, wobei Musikhören wichtiger ist. Die netten Mitarbeiter der Nu-Hotline nahmen mir bei telefonischer Nachfrage leider die Hoffnung, dass ich günstig davon komme. Da mir 1000€ und mehr jedoch zu viel sind, greife ich auch gerne auf etwas Gebrauchtes zurück.
Es wäre schön, wenn der Receiver HDMI-Eingänge hätte, ist jedoch nicht zwingend. Einen digitalen Audioeingang (am Besten coaxial und optisch) sollte er jedoch haben, und die aktuellen Formate (muss:DD, DTS; Wunsch: DolbyTrueHD, DTS HDMA etc) beherrschen. Mehr als 5.1 muss er nicht haben. Dinge wie Einmessmikrofon, Internetradio, Streaming etc. sind zwar nett, aber nebensächlich.

Meine Gedanken:
Ich habe mich nach den Modellen Onkyo TX-NR 807/808/809/818 umgeschaut, nur leider machen die 80er Geräte ja bekanntermaßen Probleme mit dem HDMI-Board, und die 818er sind noch etwas teuer. Wäre hier eigentlich auch die 7xx und 6xx-Serie ausreichend, oder haben die nicht genug Power?
Ein Bekannter würde mir seinen Rotel RSX-1057 anbieten, was wäre hier ein fairer Preis, und würde der etwas "taugen"?
Ansonsten bin ich natürlich für alle Vorschläge offen, die mit den nuLine fertig werden, also genug Power haben.

Sonstiges:
Falls es interessiert: Der Raum hat ca. 25m^2, TV ist ein Toshiba 40"-LED, Sitzabstand von TV und Lautsprechern ist 2,2m.

Falls ihr noch Infos braucht, einfach fragen :wink:

Vielen Dank schonmal! :)
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Im Moment sind gute, leistungsstarke, gebrauchte AV-Receiver mit deinen Anforderungen zu äußerst günstigen Preisen zu bekommen. Gurnd ist hier dier Umstieg vieler auf 3D-Technik. Schau einfach mal in Kleinanzeigen im Netz nach, da wirst du sicher fündig werden.
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Beitrag von palefin »

Bei deiner LS-Kombi kannst du eigentlich nehmen, was du möchtest. Vor allem, wenn du dann einen Sub hast, entlastet der den AVR wieder, da dann die tiefen Freq. ja darüber gehen. Der NL30 z.B. geht doch sowieso nur bis um 60 Hz (bei-3db).

Und ja, im Gebrauchtmarkt gibt es aktuell viele. Dafür sorgen die Hersteller mit ihren jährlich wechselnden Modellen schon. Manche brauchen immer die neuesten und die Gebrauchtkäufer profitieren dann von günstigen fast neuen Geräten.
Preisersparnis von fast 50% je nach Marke.. sind da drin nach 2 Jahren schon.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
hifideler
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Nov 2012, 23:33

Re: Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Beitrag von hifideler »

Hi,

erstmal danke für die Antworten.
Aber was heißt denn nun, dass ich nehmen kann was ich will? Kann ich auch ein TX-NR414 nehmen, als Beispiel? Muss ich mich doch nicht an der höheren Klasse (gab mir der nette Herr von der Hotline so an) orientieren?
Ich wäre für ein paar Konkrete Vorschläge sehr dankbar :-) Woran betreiben denn andere ihr nuLine30-Heimkino?
Was haltet ihr zB von dem Rotel?

Nochmals danke und Grüße!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Beitrag von Surround-Opa »

hifideler hat geschrieben:Ich wäre für ein paar Konkrete Vorschläge sehr dankbar :-)
Marantz SR5006, den findet man schon um 400€.
hifideler hat geschrieben:Was haltet ihr zB von dem Rotel?
Der kann kein HD Ton.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Beitrag von Lipix »

hifideler hat geschrieben:Kann ich auch ein TX-NR414 nehmen, als Beispiel?
Würde ich nicht machen, die neue Onkyo Serie bis 717 ist das sehr einfache und untauglich Audyssey 2EQ. Von daher bist du darauf angewiesen den EQ manuell anzupassen und das geht leider bei vielen Modellen nicht sehr fein, aber mit dem richtigen Gefühldoch brauchbar.

Wenn du auf ein Einmesssystem setzen möchtest dann der Onkyo 818 oder der bereits genannte Marantz 5006. Der kostet aktuell noch 350-400€ und bis in den Preisbereich von 600€ Verkaufspreis findest du auch erstmal nichts grundlegend besseres.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
hifideler
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Nov 2012, 23:33

Re: Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Beitrag von hifideler »

Vielen Dank nochmal für die Antworten.
Lipix hat geschrieben:der Onkyo 818 oder der bereits genannte Marantz 5006
Spielen die beiden nicht in einer anderen Liga? Der Onkyo 818 ist doch Konkurrent des 600x, und der 5006 der des 616?

Schaffen es die "kleineren" Verstärker (Onkyo 6xx, Marantz 5xxx, Denon 23xx) auch, die nuLine 30 zu "befeuern"? Oder besser die Nummer größer?
Ich habe ein wenig Angst, dass ich bei Umstieg vom A2070 (der hat(te) immerhin stolze 215W pro Kanal) auf einen zu schwachen Verstärker enttäuscht werde. Ist die Angst berechtigt :? , oder will sie mir jemand nehmen :D ?
Ich lege wie gesagt viel Wert auf den Stereo-Betrieb :roll:

Grüße
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Beitrag von palefin »

wenn ich das so lese, denke ich, was denken alle, die einen Einstiegsreceiver gekauft haben für ihre Nubert-Boxen und damit Stereo und Surround auch hören. :? :? :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
hifideler
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 25. Nov 2012, 23:33

Re: Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Beitrag von hifideler »

palefin hat geschrieben:wenn ich das so lese, denke ich, was denken alle, die einen Einstiegsreceiver gekauft haben für ihre Nubert-Boxen und damit Stereo und Surround auch hören. :? :? :?
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du mir damit sagen, dass es die kleineren auch tun?
Das hatte ich ehrlich gesagt auch gehofft, aber die Empfehlung der Hotline war ganz klar: nichts zu kleines.

Da ich gebraucht kaufen will, und nicht unverschämterweise Geräte zum Testen bestellen und zurückschicken will, hoffe ich nun auf eure Hilfe.

EDIT: Dann auch gleich noch die Frage, was sich z.B. zwischen Marantz 6003 und 6006 oder Onkyo 806 und 818 getan hat. Wenn ich das richtig gelesen habe, werden da ja immer nur "Sahnehäubchen" aufgesetzt, also 3D-Bildbearbeitung, besseres Streaming-Kompatibilität, Remote-Apps etc. Solche "Späße" bräuchte ich nicht. Sehe ich das richtig, dass dann die älteren Modelle keine (weiteren) Nachteile hätten?

Danke nochmals
Zuletzt geändert von hifideler am Mo 26. Nov 2012, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Suche AV-Receiver zu nuLine 30 bis 500€, auch gebraucht

Beitrag von palefin »

ich habe ja jetzt nicht gesagt, dass du so ein Einstiegsmodell kaufen sollst. 8O

Nur: "Tun täte er es"... :wink:

Ich schaue zuerst immer "Welche Anschlüsse brauche ich?" Die Leistung dürfte bei "normaler" Ausstattung von LS nicht die Rolle spielen.
Dann: Netzwerk ja/nein, Pre-Out-Anschlüsse auch für die anderen LS und nicht nur für den Sub (wichtig, wenn man mal externe Endstufen usw. anschließen will). Brauche ich USB? (Haben die heute fast alle).
USW.

Der Vorschlag mit den Mittelklassemodellen
so ab Denon 19xx, Onkyo 6xx, Marantz 5xxx, Yamaha 5xxx, Pioneer 9xx
usw.
liegt man da schon gut im Rennen. Falls...

Und: Je höher man in die Geräteklasse kommt, desto besser werden (muss man aber immer ganz konkret prüfen, ob es auch so ist) die Einmesssystem für die EQs.
Die Einstiegsgeräte haben z.T. gar kein Einmesssystem. Oder nur eines mit einer Messung.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiter helfen. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten