Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tablet kaufen, nur welches?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von palefin »

verstehe. Aber mein Laptop hat 400 € gekostet mit 15", usw.usw.
Die ipad und Galaxy - Klasse sind doch viel teurer, oder?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

palefin hat geschrieben:verstehe. Aber mein Laptop hat 400 € gekostet mit 15", usw.usw.
Die ipad und Galaxy - Klasse sind doch viel teurer, oder?
Wenn man auf diese Marken setzt,dann schon.
Man sollte sich aber auch vor Augen halten,das Tablets genauso schnell alten wie Notebooks.
Und ein vollwertiger Ersatz wird so ein Teil für mich nie sein.

Deshalb komme ich auch immer mehr zu dem Schluß, das es für mich auch ein Noname Tablet sein darf.
Spätestens nach drei oder vier Jahren ist es uralt und will ersetzt werden.
Deshalb werde ich auch mein Budgetmaximum auf max. 280 Euro setzen. Wird aber eher weniger sein.


Ich schreib jetzt auf dem Lenovo, muß mich um gewöhnen,das Display ist extrem blickwinkelabhängig ( kein IPS ).
Außerdem reagiert der Touchscreen viel träger als beim Trekstor.

Wahrscheinlich muss ich noch eins ausprobieren,bevor ich weiß welches ich will.
Der Form Faktor ist jedenfalls nicht so schlecht wie ich früher dachte.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
opa38
Profi
Profi
Beiträge: 307
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
Wohnort: An der längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von opa38 »

Hi

Seit kurzem ist ja das Nexus7 mit 32GB und 3G für 299€ zu haben.
Ich bin da echt am überlegen, ob ich mir das Teil zum Spielen nicht gönnen soll.
Verzichten würde ich dann allerdings auf ein größeres Display.... :sweat:
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

Erfahrungen mit dem Lenovo Ideapad 9"

Das Display ist kein IPS, man merkt das, wenn man schräg draufschaut. Das stört allerdings weniger, als ich anfänglich dachte.
Weitaus störender ist der träge Touchscreen. Man muß bei manchen Aktionen regelrecht auf dem Display drauf hacken. Und in den Ecken ist es besonders schlimm, vor allem, wenn das Tablet in einer Hülle steckt.
Ein weiteres Manko ist die glatte Oberfläche der Rückseite. Man muß wirklich aufpassen, damit einem das Tablet nicht aus der Hand rutscht.
Und noch ein Makel : Um die Micro-SD Karte einzusetzen, muß man die Plastikabdeckung über der hinteren Kamera abmachen. Ist aber gar nicht so leicht, weil sich die spärliche BDA darüber ausschweigt und ich diese Info erst nach Suchen im Inet gefunden habe.
Bei dieser Frickelei wechselt man die Karte nicht mal so eben. Echt blöd gelöst. :cry:

Ansonsten empfinde ich das Format und die Auflösung völlig ausreichend für meine Belange. Auch die Akkulaufzeit ist ausreichend, wobei ich das Ideapad eigentlich nur zuhause getestet habe.

Behalten werde ich es aber nicht, obwohl es von der Größe her den besten Kompromiß darstellt.

Die letzten Tage habe ich mit intensivem Suchen nach der eierlegenden Wollmilchsau verbracht. Schwanke immer noch, ob ich es wagen soll, mir ein Fernost-Tablet zu kaufen.
Preislich sind die unschlagbar, wenn man davon ausgeht, das man sich eh spätestens nach zwei bis drei Jahren etwas neues gönnt.

Bei Amazon findet man seit gestern wesentlich weniger China-Tablets, die Händler haben wohl die meisten Geräte unter die Leute gebracht.
Habe mir mal die Alternativen angesehen :
Samsung 10,1" --> unter 300 Euro nichts zu bekommen, und haben nur einen Dualcore Prozessor mit 2x1 GHz. Zubehör recht teuer.
Acer 10,1" (510 oder 700) interessant, da die Rezensionen bei Amazon durchweg positiv sind. das A700 hat einen Full-HD Bildschirm.

Toshiba 10,1" :
Hier bin ich über das AT-300 gestolpert, das über einen normalen SD-Karten Einschub verfügt und auch recht wenig wiegt.

Toshiba AT300-101
alternativ mit 32 GB Speicher :
Toshiba AT300-100

Klar, die Preise sind bei diesen Tablets weit jenseits von meinem Preisrahmen, aber ich werde auch wieder einen Kundenrückläufer nehmen.

Was mir aufgefallen ist, sind die vielen teilweise widersprüchlichen Bewertungen der Tablet's, nicht nur über die Tablet's von Toshiba, Acer oder Samsung, auch bei den billigen Marken. Es fällt einem da wirklich schwer sich eine Meinung zu bilden und man hat eigentlich nur die Möglichkeit, sich mehrere Geräte zum Testen zu bestellen.

Habe gerade gesehen, das Saturn das Toshiba da hat, auch wenn es das mit UMTS ist. Egal, da werde ich mir wohl mal einen Eindruck verschaffen. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von zeitgespenst »

Gandalf,

ich hatte das Acer A200 und Acer A510 zum Probieren hier.
Das A200 befindet sich seitdem in meinem Besitz. Zudem hat meine Frau das Samsung Tab2 später bekommen.
Zumindest da kann ich vergleichen.

Das A510 habe ich zurückgesendet, da nur unwesentlich schneller als das A200, aber dazumal viel teurer.
Jedenfalls war der Prozessor bei meinen Anwendungen wie Email, Surfen, Navigieren, Musik hören, Bilder und Videos ansehen ohne große Relevanz.

Samsung Tab 2 und Acer A200 liegen in der Prozessorleistung gleich.

Das A200/A510 ist deutlich schwerer und dicker.
.
Das Samsung hat das deutlich bessere Display (Farben, Blickwinkel). Das merkt man, auch wenn man sich mit mehreren Personen mal Bilder und Videos ansieht und nicht im 90° Winkel davorsitzt.

Beim Samsung nervt, das man für einen USB-Stick einen Adapter braucht, beim Acer passt der Stick gleich rein.
Das wird ein ordentlicher Adaptertrum.
Der Akku beim Acer hält ca. 25% länger (gefühlt- geschätzt) und lädt etwa doppelt so schnell auf.
Dafür ist es dünner und leichter als das A200/510. Und damit chicker.
Ausserdem "klingt" es besser/gefälliger als die Acer Tablets mit dem noch dünneren Blechklang.

Da das Samsung Tab 2 inzwischen preiswerter geworden ist, würde ich das Samsung Tab als Sieger küren.
Wie bereits gesagt, für mich ist das Display das wichtigste am Tablet. Deswegen sollte es eine ergonomische Grösse haben (10 Zoll) und eine gute Darstellung bieten.

Jens
Zuletzt geändert von zeitgespenst am So 2. Dez 2012, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

Ich hätte gestern nicht zu Saturn und MM fahren sollen.................. :oops:

Da habe ich mir nämlich die etwas teureren Geräte angeschaut bzw angefaßt. Bei Saturn hatten sie das Toshiba AT300-103 mit UMTS rumstehen. Im Vergleich zu dem Lenovo, das ich gerade zum Ausprobieren hier habe, ist es nicht nur dünner, sondern liegt auch viel besser in der Hand.
Dann mal die beiden Samsung 10 Zöller in die Hand genommen, die fühlen sich aufgrund des Plastikgehäuse durchaus wertig an und liegen ebenfalls gut in der Hand.
Danach entdeckte ich zwei Asus Transformer Tablets, die ich natürlich sofort mal hoch nahm. Welch ein Unterschied zu den anderen Tablets. Nicht nur das sie deutlich dünner sind, auch deren griffige Rückseite hat mich in den Bann gezogen.
Das Display ist bei beiden knackig scharf und der Touchscreen reagiert super. Acer hat Saturn nicht, deshalb fuhr ich noch zu MM.
Ohja, die Acer Tablet's sind dicker und auch etwas schwerer, was aber gar nicht so auffällt.

Da ich ja eigentlich immer noch vorhabe mein Urlaubsgepäck in Sachen Fotografie zu reduzieren, wäre das Toshiba eine gute Entscheidung, da hier ein ganz normaler SD-Karteneinschub vorhanden ist. Laut einiger Berichte aus diversen Foren kann man problemlos eine 2,5" Festplatte an das At300 anschliessen und somit die Bilder meiner Digitalkameras übertragen. Das ist für mich wirklich ein Vorteil.
Ein Nachteil ist allerdings, daß es für die Toshiba Geräte wenig Zubehör gibt. Und inwieweit Updates erscheinen, ist auch nicht ersichtlich.

Diesen Vorteil hat die Transformer-Serie von Asus ebenfalls, wenn sich auch hier der SD-Karteneinschub in der Dockingstation mit Tastatur befindet.
Gerade wenn man längere Texte schreibt, dürfte eine Tastatur von Vorteil sein. Allerdings ist dann der Gewichtsvorteil wieder dahin.
Nicht übersehen darf man natürlich, das diese Tablet's in einer ganz anderen preislichen Liga spielen. Das merkt man schon beim Anfassen.
Wirklich extrem dünn, da kommt auch Apple nicht mit.
Softwareseitig kommen von Asus wohl recht zügig Updates für deren Tablets. Android 4.1 ist inzwischen für alle Transformer Tablets erhältlich, für das TF700T soll wohl das Update auf 4.2 schon in Arbeit sein.
Wenn man dann mal nach Zubehör sucht, hat man eine wirklich große Auswahl.

Spasseshalber nahm ich bei MM noch das ARCHOS 97carbon in die Hand. Fühlt sich durchaus wertig an, allerdings gefällt mir das 4:3 Format gar nicht mehr.
Dürfte allerdings bei einem Preis von etwas über 200 Euro für manche durchaus interessant sein. Es fehlt aber Bluetooth.

Die Suche nach einem passenden Tablet gestaltet sich doch weitaus schwieriger als ich mir das vorgestellt habe.
Die beiden Geräte, die ich momentan noch hier habe, schicke ich nächste Woche zurück.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
chevalcaplumba
Star
Star
Beiträge: 1492
Registriert: So 4. Sep 2011, 09:49
Wohnort: Backnang

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von chevalcaplumba »

Du machst es dir aber auch schwer. Die Benzinkosten lassen
eventuelle Preisvorteile schwinden. :wink:
2x NuBox 380, NuBox CS411,2x NuLook DS30,NuBox AW 441
NAD C 316BEE,NAD C 525BEE,Cambridge Audio 540P-B PhonoPreAmp,Pro-Ject Essential Basic
Yamaha RX-V 863, Pioneer BDP-51FD Samsung UE40B-7090
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von zeitgespenst »

Gandalf hat geschrieben:Die Suche nach einem passenden Tablet gestaltet sich doch weitaus schwieriger als ich mir das vorgestellt habe.
Die beiden Geräte, die ich momentan noch hier habe, schicke ich nächste Woche zurück.
Bald ist auch alles durch, Sony fehlt vielleicht noch im oberen Preiskaliber ....
Hoffe, Du musst jetzt nicht schon kaufen :mrgreen: , die Vorweihnachtszeit ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt (Verfügbarkeit, Preis).

Grüsse,
Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von Gandalf »

zeitgespenst hat geschrieben: Bald ist auch alles durch, Sony fehlt vielleicht noch im oberen Preiskaliber ....
Wenn Du damit dieses Plastikteil meinst, das gefällt mir nicht. Dann eher das edle aus Alu..... :oops:

Alles durch habe ich auch noch nicht. Muss aber zugeben, daß ich mittlerweile preislich schon deutlich nach oben gewandert bin. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von rockyou »

Gandalf hat geschrieben:
zeitgespenst hat geschrieben: Bald ist auch alles durch, Sony fehlt vielleicht noch im oberen Preiskaliber ....
Wenn Du damit dieses Plastikteil meinst, das gefällt mir nicht. Dann eher das edle aus Alu..... :oops:

Alles durch habe ich auch noch nicht. Muss aber zugeben, daß ich mittlerweile preislich schon deutlich nach oben gewandert bin. :roll:
Also doch endlich das iPad. :-)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten