Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
scheinbar macht pioneer bei klassischem hifi wieder ernst. war ja auch auf der ifa zu sehen, was hier an neunen produkten in die richtung präsentiert wurde. optisch auch sehr ansprechend
hierzu aktuell von heute bei areadvd (a-30, pd-30, n-30) gelistet:
pd30 und a30 waren auch in der STEREO 08/12.
Ergebnis:
Zitat:A30: Preis/Leistung: überragend. Labor-Kommentar: Mit seiner Leistungsangabe von 70 Watt stapelt Pioneer zu tief. Untere Messungen förderten 12 Watt mehr als Tageslicht. Die Messwerte, insbesondere Rauschen und Übersprechen, sind hervorragend. Auch hier gilt also: Deutlich über Klassenniveau!
PD30: P/L: Exzellent (4 von 5 Sternen). Im Labor auch überzeugende Messwerte...
Damit wird die bisher fehlende Gapless-Unterstützung möglich sein.
Ich bin bereits jetzt begeistert von meinem Gespannn aus Pioneer N-50 mit dem Pioneer A-30.
Was ich bisher nie so recht glauben wollte, was ich aber jetzt bestätigen kann, - ein reiner STEREO-Vollverstärker bringt bei reiner Musikwiedergabe bessere klangliche Ergebnisse als über meinen AV-Receiver Onkyo TX-NR 808.
___________________________
KURT
LG LED-55LA6928 / FritzBox 7590 / QNAP TS-231+
ONKYO TX-NR 808 / PANASONIC DMP-BDT 310
Logitech Squeezebox / Logitech HARMONY Ultimate
2 x Geithain ME 150 / 1 x Geithain ME 100 C / 2 x Geithain ME 25 / 2 x nuBox AW441
Ob es am Stereoverstärker liegt , oder daran das der Stereoverstärker von Pioneer kommt weißt du doch gar nicht.
Oder hast du einen Pioneer AVR ebenfalls getestet ?
Vielleicht klingt der auch besser als dein ehemaliger Onkyo.
KURTKURT hat geschrieben:Hallo Freunde des gepflegten Klangs
...
Was ich bisher nie so recht glauben wollte, was ich aber jetzt bestätigen kann, - ein reiner STEREO-Vollverstärker bringt bei reiner Musikwiedergabe bessere klangliche Ergebnisse als über meinen AV-Receiver Onkyo TX-NR 808.
Habe ich auch mal geglaubt... Aber jetzt fehlt mir dieser nach eigenem Vergleich wieder..