Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schwierige Aufstellung von Rears - Dipol oder Direkt?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Thalysman
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 25. Nov 2012, 12:15

Schwierige Aufstellung von Rears - Dipol oder Direkt?

Beitrag von Thalysman »

Guten Tach!

Ich bin Besitzer eines namenhaften Sourroundsystems (leider kein Nubert) und ziehe bald um. Nun ist das Zimmer aber in Sachen Rear alles andere als günstig geschnitten im Vergleich zur vorherigen Wohnung. Schaut euch mal das Bild an, ich erkläre was ich meine.

Bild

Die Couch steht, wie so oft, direkt an der Wand und ist auch fast bündig abschließend mit dieser Nische im Wohnzimmer. Links im Zimmer ist ne Öffnung, wo es zur Wohnungstür geht. Wenn ich nun für die Boxen die Couch sagen wir mal 30 cm - 40cm nach vorne ziehe, dann muss man beim reinkommen schon rumlaufen, was extrem störend wäre. Sieht man sehr gut am Bild wie man dann links an der Couch vorbei müsste. Außerdem stehen die Boxen mit Halterung an die 30cm von der Wand ab, da bringen 30-40cm doch eh kaum was oder? Wären ja dann doch nur 10cm Luft bis zum Sofa.

Meine Frage an euch ist, wie ich das lösen kann in diesem Falle, am besten ohne die Couch von der Wand wegbewegen zu müssen also sie bündig AN die Wand zu stellen. Nach vorne rücken 30cm ginge zwar, aber wie gesagt, das Zimmer wäre sehr vollgestopft und unbequem beim reinkommen.

Habe ich eine Chance wenn ich meine Direktstrahler-Rears (2-Wege-Bassreflexer) so auf 2m hänge und einfach nach unten abstrahlen lasse oder brüllen die mich dann an? Hab auch schonmal gelesen sie rückwärts auf den Boden zu legen. Ist es sinnvoller das Set zu sprengen und lieber andere Rears, also Dipol-Rears zu holen wie die nubox 311er, die im Budget liegen und wenn, kann ich diese dann wirklich neben der Couch also erhöht, parallel zu den Ohren platzieren? Können die tatsächlich neben meinen Ohren über der Couch hängen + Surround Effekt? Kann ich mir schwer vorstellen.

Gibts vielleicht andere Vorschläge wie ich das lösen kann?

Das muss doch irgendwie funktionieren ohne nen herben Verlust des 5.1 Gefühls zu haben und ohne die Couch zu rücken.

Danke für die Hilfe schonmal!
Ich bin gespannt! Hier sitzen ja die ganzen Cracks! :mrgreen:
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Schwierige Aufstellung von Rears - Dipol oder Direkt?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey und herzlich willkommen im NuForum!
Thalysman hat geschrieben:(leider kein Nubert)
Das ist zwar schade, aber es wäre dennoch hilfreich (und erlaubt), wenn du deine Komponenten nennen würdest! Dann fällt es einfacher, entsprechende Plätze/Konfigurationen zu wählen.
Thalysman hat geschrieben:also sie bündig AN die Wand zu stellen.
Da möchte ich nur mal kurz einwerfen, dass das raumakustisch sehr ungünstig ist, weil es dort dröhnen wird.
Andererseits hast du schon recht dass das Zimmer sonst deutlich unter der besseren Akustik leiden würde.
Thalysman hat geschrieben:Hab auch schonmal gelesen sie rückwärts auf den Boden zu legen.
Wie wäre es denn, wenn du das Sofa so weit nach vorne rückst, wie die Boxen breit sind und sie hinter dem Sofa nach oben strahlend auf den Boden legst? Gegenüber der 2m-Montage würde ich das optisch und akustisch bevorzugen!
Thalysman hat geschrieben:Ist es sinnvoller das Set zu sprengen und lieber andere Rears, also Dipol-Rears zu holen wie die nubox 311er
Abgesehen davon, dass die 311 kein Dipol ist (die DS-301 ist z.B. einer), wäre das auch eine Möglichkeit. Die Dipole müssten dann halt links und recht neben den Hörer, möglichst so auf 1,6m Höhe.

Viele Grüße
Berti
Thalysman
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 25. Nov 2012, 12:15

Re: Schwierige Aufstellung von Rears - Dipol oder Direkt?

Beitrag von Thalysman »

Hey Danke für den netten Ampfang! :D

Ich besitze das "Set" S608 von Jamo und den Sub ESL250 von JBL, betrieben vom Pioneer VSX-921 AVR.
Das Set ist bestehend aus den beiden Bass-Reflex Stand LS S608, dem CenterS60 CEN und eben den beiden Direktstrahlern S602.

Also nach neuestem Stand der Dinge MUSS die Couch an der Wand bleiben. Ich könnte diese ca. 30cm nach vorne ziehen um die Direktstrahler nach oben abstrahlen zu lassen.
Deutlich attraktiver scheint mir jedoch die Dipol Lösung mit neuen Nubert Lautsprechern zu sein, was mich allerdings wieder was kostet und ich habe schon letztes Jahr so dermaßen viel für Equipment ausgegeben, dass es sehr schmerzen würde, zumal man das Geld für die neue Wohnung brauchen kann...

Ich geh mal davon aus, dass die Dipol Lösung angesichts eines diffusen Klangnebeln im hinteren Bereich für Heimkino zu präferieren wäre oder ist die Direktrahler-nach-oben Lösung auch so schön anzuhören? Ich will das objektiv beste aus der Geschichte rausholen.

Nehmen wir mal an ich würde 2 neue Dipolboxen holen, was tu ich dann mit den beiden Direktrahlern? Verkaufen fänd ich schade. Kann ich die in diesem Raum irgendwie nutzen? Könnte ich den Rear oder Frontbereich damit zu 7.1 umbauen oder bringt das nichts? :?:
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Schwierige Aufstellung von Rears - Dipol oder Direkt?

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Du könntest sie z.B. als Front-High einsetzen.
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Schwierige Aufstellung von Rears - Dipol oder Direkt?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Thalysman hat geschrieben: Also nach neuestem Stand der Dinge MUSS die Couch an der Wand bleiben.
Die 13cm, die für die Jamos notwendig wären sind auch nicht drin?
Thalysman hat geschrieben:oder ist die Direktrahler-nach-oben Lösung auch so schön anzuhören?
Ich konnte das noch nie im Vergleich im selben Raum hören, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Allerdings finde ich beide Alternativen klanglich durchaus ordentlich. Etwas besser könnte die Dipol-Methode sein, allerdings sollte man da auch nicht am Rand des Sofas sitzen, sonst ist man schlicht zu nah an den Lautsprechern und der Dipol-Effekt geht verloren (70cm sollten es schon mindestens sein).
Der Direktstrahler gewinnt durch die "Boden-Variante" an diffusem Klangbild.
Thalysman hat geschrieben:Kann ich die in diesem Raum irgendwie nutzen?
Ja, wie gesagt wären Front-High oder Front-Wide möglich. Als Rears wirst du sie nicht mehr unter bekommen.

Viele Grüße
Berti
Antworten