Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher DVD-/BD-Player?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Welcher DVD-/BD-Player?

Beitrag von Chris 1990 »

Haha :D und ich habe noch einen Röhrengerät mit 85 cm diagonale 8) .
Weil eins nach dem anderen : Erst Sound und dann mal ein modernes TV Gerät ohne scart .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Der Marco
Profi
Profi
Beiträge: 487
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
Has thanked: 4 times
Been thanked: 10 times

Re: Welcher DVD-/BD-Player?

Beitrag von Der Marco »

Und die BD-Player haben außerdem noch die wunderbare Eigenschaft, dass du damit auch DVDs abspielen kannst. Du kannst also weiterhin, falls dir die entspr. Blu-ray zu teuer oder der Qualitätsgewinn zu gering ist, noch eine DVD kaufen und du musst nichtmal, wie du schreibst, deine gekauften DVDs in die Tonne treten... :)
Antworten