Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

BluRay Player bis 120 Euro

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Blickwinkelkanone
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:17

BluRay Player bis 120 Euro

Beitrag von Blickwinkelkanone »

Hallo zusammen,

da Weihnachten vor der Tür steht, würde ich mir gern einen BluRay Player holen. Derzeit spiele ich meine BR über die PS3 ab. Dies ist sehr laut und umständlich. Als PReisrahmen habe ich mir 120 Euro gesetzt.
Im Internet bin ich auf den Philips BDP7700 gestoßen, der in Tests gu abgeschnitten hat. Da er etwas über dem Budget liegt, was ich ausgeben wollte, würde ich erstmal gucken, ob es noch etwas anderes gibt und ihn nur holen, wenn nichts anderes gutes (Vergleichbares) zu findenist. Dabei habe ich den Philips BDP5500 gesehen.
Was würdet ihr empfehlen? Die 25 Euro Aufpreis für den 7700 bezahlen? Oder gibt es noch etwas anderes?

Meine Anforderung ist ganz normal. 3D haben die meisten ja, was für mich im Moment nicht interessant ist, da ich keinen 3D TV habe und mir auch keinen kaufen will (bin Brillenträger). Selbst im Kino meide ich 3D Filme. Finde ich extrem nervig, aber das ist ein anderes Thema.
ich lege nur Wert darauf, dass er möglichst leise ist.

Danke sehr.
# 2 x nuBox 381
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: BluRay Player bis 120 Euro

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Blickwinkelkanone hat geschrieben:Was würdet ihr empfehlen?
Ich habe selbst einen BDP von Philips und bin sehr zufrieden. Wenn es dir primär auf die Lautstärke ankommt, müsste doch eigentlich jeder Player ohne aktiven Lüfter in Ordnung gehen, oder?
Meiner ist auf jeden Fall sehr leise. In Sachen Bild und Ton sind die Teile meiner Ansicht nach sowieso identisch, daher kannst du auch den günstigeren nehmen (Ich kenne die beiden genannten Modelle allerdings nicht!).

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: BluRay Player bis 120 Euro

Beitrag von urlaubner »

Hallo,

bin auch momentan auf der Suche nach einem neuen BR Player, allerdings anderer Preisbereich. Daher durchforste ich grad sämtliche Testbericht zu dem Thema :D

Die aktuellen Modelle von Panasonic kommen fast überall gut bei weg. Der Panasonic DMP-BDT220EG würde evtl. so grad noch in dein budget passen.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
Stef_Duke
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:31
Wohnort: Rheine

Re: BluRay Player bis 120 Euro

Beitrag von Stef_Duke »

Würde auch Panasanoic in den Raum werfen.
Sind gute Gerät wo man nichts mit falsch machen kann.
Ansonsten falls es gebraucht sein kann, iner Bucht nach anderen "besseren" Modellen suchen. Und ehr auf Haptik anstatt auf Feature´s achten.

Grüße
Sound by Nubert NuVero 14 + ATM
Pre -& Amp by Emotiva
DAC by NuForce
TV & BD Panasonic
Streaming by Apple
Akustik-Optimierter Raum
Vernetzung/Network Cisco & bintec
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: BluRay Player bis 120 Euro

Beitrag von Weyoun »

Hi!

Wenn es wirklich ein LEISES Gerät sein soll (also nicht nur OHNE Lüfter, sondern auch mit LEISEM Laufwerk), dann sind 120 € ziemlich sportlich, um es mal diplomatisch zu formulieren.
Wenn 3D keine Rolle spielt kommt man mit einem guten gebrauchten Mittelklassegerät (das damals um die 500 € gekostet hat) vermutlich besser in bezug auf Lautstärke und Wertigkeit, als wenn man einen neuen "Plastikbomber" kauft. Aber das ist nur meine Meinung. :wink:

LG,
Martin
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: BluRay Player bis 120 Euro

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Philips BDP3380, kostet ca. 90€ ist 3D-fähig und soll sehr leise sein (Messung bei BD-Betrieb chip.de 0,3 Sone).
Blickwinkelkanone
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:17

Re: BluRay Player bis 120 Euro

Beitrag von Blickwinkelkanone »

Danke für die Antworten.
Das ich für 120 Euro nicht das ultra silent quiet Gerät bekomme, ist mir klar. Sowas kostet nun mal. Es sollte nur leiser als die PS3 sein.
Ich werde mal gucken, was sich so finden lässt. Ebay ist natürlich auch eine nicht zu verachtende Alternative.
# 2 x nuBox 381
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: BluRay Player bis 120 Euro

Beitrag von Audiophilius »

Panasonic DMP-BDT220 !
Super Teil für den Preis. Auch das Upscaling von DVDs ist klasse!
Hat den neuen Uniphere Prozessor den auch die "Großen" haben...
Siehe zB auch hier: http://www.areadvd.de/hardware/2012/pan ... t220.shtml
Musixlover

Re: BluRay Player bis 120 Euro

Beitrag von Musixlover »

Hab vorgestern den LG BDP 420 bekommen siehe hier: http://www.areadvd.de/hardware/2012/lg_bp420.shtml

Macht einen guten Eindruck beim DVD Bild und der Ladezeit und recht leise und kostet so 89,-. Das Fazit von dem "Test" lautet:

Der LG BP420 überzeugt mit einfacher Handhabung, prima 3D Signalausgabe, gutem 2D Blu-ray-Bild und ordentlicher 576i Upconversion. Das Laufwerk arbeitet recht flott und zudem zuverlässig. Für die Preisklasse sind die Multmedia-Eigenschaften sehr gut, es fehlt nur WLAN an Bord. Die Bedienung ist ausgesprochen einfach, die Fernbedienung liegt sehr gut in der Hand.

Die "immer kompetente" :) Stiftung Warentest hat ihn zum Testsieger in Ausgabe Nov. 2012 ernannt.
Blickwinkelkanone
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:17

Re: BluRay Player bis 120 Euro

Beitrag von Blickwinkelkanone »

Danke für all die Antworten.
Vom Design gefällt mir der Panasonic DMP-BDT220 wesentlich besser, als die Philips Space Dinger. Glaube, das wird dann auch mein neuer Zuspieler.
# 2 x nuBox 381
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
Antworten