Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Carma und 5.1

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Somnambulist
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56

Carma und 5.1

Beitrag von Somnambulist »

Hallo,

hätte mal eine Frage bzgl. der MEssung von Carma mit anderen Signalen als Stereo.
(Stereomessung funktioniert inzwischen ganz normal).
Und zwar hab ic hdas Problem, wenn ich auf 5.1 oder auch nur Sub stelle, dass dann statt einem Messignal auf den entsprechenden Kanälen nur stark verzerrt klingendes Rauschen aus den Fronts kommt, was er auch nicht messen kann (bringt dann bei Messung eine Fehlermeldung).
Woran kann das liegen? Angeschlossen ist der PC über HDMI mit dem Yamaha AVR. Eingangssignal am Yamaha wird korrekt 5.1 dargestellt, wenn an der Soundkarte entsprechend ausgewählt. Testtöne über Soundkartenmenü gehen auch. Nur Carma will nicht :evil:

Danke schonmal für die hoffentlich gut Hilfe!
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Carma und 5.1

Beitrag von djbergwerk »

Stimmt die Abtastrate deiner Soundkarte, bzw. ist diese korrekt eingestellt auf die Carma Signale 44,1/48 kHz usw. ?

Ich benutze immer die Externe Signalausgabe, sprich die Files auf CD brennen und abspielen.
Somnambulist
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56

Re: Carma und 5.1

Beitrag von Somnambulist »

Ja, ist genauso eingestellt wir Carma... Wie machst du das mit den externen Signalen? In Dauerschleife oder wie? Die sind ja alle nur 15-45Sekunden lang, die man da runterladen kann :o
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Carma und 5.1

Beitrag von djbergwerk »

Das 5.1 Meßsignal z.B. ist ein Track, genauso wie die anderen und jeweils in 44,1 kHz oder 48 kHz.
Somnambulist
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56

Re: Carma und 5.1

Beitrag von Somnambulist »

Ja, aber wie gesagt ja viel kürzer als die Messdauer - also so lange wiederholen lassen, bis er fertig mit messen ist?
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Carma und 5.1

Beitrag von Stevienew »

Somnambulist hat geschrieben:Ja, aber wie gesagt ja viel kürzer als die Messdauer - also so lange wiederholen lassen, bis er fertig mit messen ist?
Ich verstehe im Moment das Problem nicht :oops: . Testsignal 5.1 runterladen, auf CD brennen, Messung starten und dann das Testsignal abspielen. Eine Signalwiederholung ist IMHO nicht erforderlich.
So funktioniert das zumindest bei meinem 2.0 Signal und gem. BDA ist das auch bei 5.1 nicht anders 8O .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Somnambulist
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56

Re: Carma und 5.1

Beitrag von Somnambulist »

Das Problem ist, dass das runtergeladene 5.1 Signal nur ca 15Sekunden lang ist, die Messung anch 15 Sekunden aber noch nicht fertig ist dann dann einen Fehler bringt, wenn die restliche Zeit kein Signal mehr kommt..
NuboxAW880
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 14:11

Re: Carma und 5.1

Beitrag von NuboxAW880 »

Hi,

wie gibst Du die Töne mit Carma wieder, als intern 5.1?
Hat bei mir nicht geklappt, habe meinen Laptop auch über Hdmi angeschlossen, Carma dann auf ext. Signale gestellt und die Testöne mit VLC über den Laptop abgespielt, das klappt bei mir, mit dem Windows Mediaplayer ging es übrigens auch nicht.

Grüße
880
Somnambulist
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56

Re: Carma und 5.1

Beitrag von Somnambulist »

Na super :mrgreen: So viel Kompatibilität im Jahr 2012... Dann werde ich es am Wochenende wohl mal über vlc testen, danke für die Info :)
Somnambulist
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 26. Jul 2012, 07:56

Re: Carma und 5.1

Beitrag von Somnambulist »

Danke, über VLC hat das ganze wunderbar funktioniert! :> Warum auch immer die interne Erzeugung da so rumspinnt...
Antworten