Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
Hi Leute!
Ich weiß nicht wie ich meine Idee besser formulieren soll. Ich bin eigentlich mit dem Bass in meinem Heimkino (AW 441) recht zufrieden. Das einzige was ich nicht hinbekomme ist es, Hosenbeine flattern zu lassen und den Bass so hinzubekommen dass er auf die Magengegend drückt.
Wie könnte ich das schaffen? 2x441? Oder lieber einen 991? Aufstellung ändern? Oder schafft man das ohnehin nur Pegeln bei denen man taub wird?
Ich weiß nicht wie ich meine Idee besser formulieren soll. Ich bin eigentlich mit dem Bass in meinem Heimkino (AW 441) recht zufrieden. Das einzige was ich nicht hinbekomme ist es, Hosenbeine flattern zu lassen und den Bass so hinzubekommen dass er auf die Magengegend drückt.
Wie könnte ich das schaffen? 2x441? Oder lieber einen 991? Aufstellung ändern? Oder schafft man das ohnehin nur Pegeln bei denen man taub wird?
Front Nubox 481, Center CS411, Surround DS301, Front Presence 311, Sub AW441
Receiver Yamaha 2067
Receiver Yamaha 2067
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
Schluck einen AW-17 runter!HerrRossi hat geschrieben:Hi Leute!
Ich weiß nicht wie ich meine Idee besser formulieren soll. Ich bin eigentlich mit dem Bass in meinem Heimkino (AW 441) recht zufrieden. Das einzige was ich nicht hinbekomme ist es, Hosenbeine flattern zu lassen und den Bass so hinzubekommen dass er auf die Magengegend drückt.
Wie könnte ich das schaffen? 2x441? Oder lieber einen 991? Aufstellung ändern? Oder schafft man das ohnehin nur Pegeln bei denen man taub wird?

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
Ich denke es sollte noch günstigere Lösungen geben oder? 

Front Nubox 481, Center CS411, Surround DS301, Front Presence 311, Sub AW441
Receiver Yamaha 2067
Receiver Yamaha 2067
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
Davon flattern aber die Hosenbeine nicht!MY5T3R10N hat geschrieben:Schluck einen AW-17 runter!

Mein Tipp: Sub in eine Raumecke stellen, draufsetzen, Beine vor das Chassis

Ganz ehrlich, das hat mit sauberer Basswiedergabe nichts zu tun. Vielleicht schaust Du Dich bei Anbietern von Subs aus den USA um. Dort werden Häuser aus Holz gebaut und die Lautsprecher dementsprechen abgestimmt.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
Hallo
Geh mal in ne Kirche mit ner "echten" Orgel.
Wenn der "Klimpermeister" die tiefen Töne auspackt , klappts auch mit dem "Hosenbeinflattern".
Der presiwerteste Tip , der auch bei nichterreichen des Ziels nicht nachteilig ist
, ist es , sich mit der Aufstellung der Boxen zu beschäftigen.
Und bitte erst einmal den Sub komplett weglassen.
Musik in Stereo , in Pure Direkt gehört, ist dazu am sinnvollsten.
Und dann die Boxen so aufstellen , das es nicht nur am eigentlichen Hörplatz gut klingt.
Es darf auch gern im gesamten Raum zwischen den (Front)-Boxen und dem Hörplatz aktzeptabel klingen.
Dann mal einmessen lassen und sich wundern was die Anlage ohne Sub bereits hinbekommt.
Das nur als Vergleich.
Dann den Sub nach der bekannten Krabbelmethode(Gibt auf der Nubert Homepage unter VIDEOS auch nen entsprechenden Film)positionieren und alles noch mal einmessen.
(steht das Ausgabesignal am AVR dann auf MINUS , Lautstärke am Sub leiser einstellen und neu einmessen/bei minus springt der Sub auf Automatik nicht immer sofort an)
Anschließend SUB nach Geschmack in der Lautstärke verändern.
Wenn dann noch kein Druck in der Magengegend ist , anderen Sub kaufen.
Grüße
Ralf
Geh mal in ne Kirche mit ner "echten" Orgel.
Wenn der "Klimpermeister" die tiefen Töne auspackt , klappts auch mit dem "Hosenbeinflattern".

Der presiwerteste Tip , der auch bei nichterreichen des Ziels nicht nachteilig ist

Und bitte erst einmal den Sub komplett weglassen.
Musik in Stereo , in Pure Direkt gehört, ist dazu am sinnvollsten.
Und dann die Boxen so aufstellen , das es nicht nur am eigentlichen Hörplatz gut klingt.
Es darf auch gern im gesamten Raum zwischen den (Front)-Boxen und dem Hörplatz aktzeptabel klingen.
Dann mal einmessen lassen und sich wundern was die Anlage ohne Sub bereits hinbekommt.
Das nur als Vergleich.
Dann den Sub nach der bekannten Krabbelmethode(Gibt auf der Nubert Homepage unter VIDEOS auch nen entsprechenden Film)positionieren und alles noch mal einmessen.
(steht das Ausgabesignal am AVR dann auf MINUS , Lautstärke am Sub leiser einstellen und neu einmessen/bei minus springt der Sub auf Automatik nicht immer sofort an)
Anschließend SUB nach Geschmack in der Lautstärke verändern.
Wenn dann noch kein Druck in der Magengegend ist , anderen Sub kaufen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
Ebay, Nuline AW 1500, für "Hosenbeinflattern" wird der 441 lange nicht reichen.Auch der 1000er ist da womöglich marginal "unterdimensioniert...Der 1500er ist Dein Freund... 
Ganz klar, ein Fall für Dr. 1500...
Da rutschen auch die Bandscheiben wieder rein... 

Ganz klar, ein Fall für Dr. 1500...


Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
Irgendwie entnehme ich den Antworten, dass flatternde Hosenbeine nicht wirklich etwas mit der idealen Auf- und Einstellung des Subs zu tun hat?! Ich dachte immer erst dann ist der Subwoofer gut und korrekt platziert wenn man das erreicht?! Nun bin ich etwas verwirrt...
Front Nubox 481, Center CS411, Surround DS301, Front Presence 311, Sub AW441
Receiver Yamaha 2067
Receiver Yamaha 2067
-
- Semi
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 14:11
Re: wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
Hi,
eine ideale Aufstellung ist wenn der Bass linear spielt und der Raum das nicht versaut, in dem Fall hast Du dann auch die Möglichkeit den Bassbereich lauter zu machen ohne das es Dröhnt (Vorrausgesetzt deine Schränke klappern nicht
). Wenn jetzt noch ordentlich Tiefgang da ist (Dein Sub schön tief kommt), das Quellmaterial passt sollten auch Deine Hosenbeine flattern, soll am besten mit Schlaghosen funktionieren.
Bei Heimkino kannst Du ja mal über Körperschallwandler nachdenken, sind aber nicht ganz einfach "sauber" einzubinden.
Grüße
880
eine ideale Aufstellung ist wenn der Bass linear spielt und der Raum das nicht versaut, in dem Fall hast Du dann auch die Möglichkeit den Bassbereich lauter zu machen ohne das es Dröhnt (Vorrausgesetzt deine Schränke klappern nicht


Bei Heimkino kannst Du ja mal über Körperschallwandler nachdenken, sind aber nicht ganz einfach "sauber" einzubinden.
Grüße
880
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
Also für die Magengegend würde ich folgendes vorschlagen:HerrRossi hat geschrieben: Das einzige was ich nicht hinbekomme ist es, Hosenbeine flattern zu lassen und den Bass so hinzubekommen dass er auf die Magengegend drückt.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?ti ... 0313140846
Für die Hosenbeine dürfte es das hier tun:
http://www.amazon.de/Tristar-VE-5933-Bo ... 198&sr=1-7
SCNR

Spaß beiseite... bedenke auch, was du deinen Ohren antun willst. Nur mal zum Vergleich: die Bewegung/Auslenkung des Trommelfells bewegt sich in der Größenordnung des Durchmessers eines Wasserstoffatoms. Schall und Wind sind doch ziemlich verschiedene Sachen...
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Re: wie bekomm ich Bass in die "Magengegend"
...beim Film Prometheus hatte ich mal wieder das vergnügen das mein ganzer Raum anfing sich zu bewegen .
Hosenbeine flatterten nicht nur , sondern die Nähte wurden aufgerissen und unter schmerzen schaffte ich es die Fernbedienung zu greifen um etwas den Pegel zu senken.
Der dann gerufene Notarzt stellte bei mir schwerste Prellungen fest .
Danke AW 1500 , du wirst immer bei mir bleiben.
gruß
klaus
Hosenbeine flatterten nicht nur , sondern die Nähte wurden aufgerissen und unter schmerzen schaffte ich es die Fernbedienung zu greifen um etwas den Pegel zu senken.
Der dann gerufene Notarzt stellte bei mir schwerste Prellungen fest .
Danke AW 1500 , du wirst immer bei mir bleiben.

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .