Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

emotiva vs. korsun/dussun

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

emotiva vs. korsun/dussun

Beitrag von PhyshBourne »

hat eigentlich schon 'mal jemand 'ne vergleich korsun/dussun vs. emotiva durchgeführt??
es segelt in mir
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: emotiva vs. korsun/dussun

Beitrag von joe.i.m »

Zumindest ist mir hier im Forum nichts in Erinnerung, Aber interessieren würde mich das auch-

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: emotiva vs. korsun/dussun

Beitrag von mcBrandy »

Evtl könnte das tf11972 alias Thomas es beim nächsten Mini-NuDay im März ausprobieren. Er bräuchte halt nur noch ne Emotiva Endstufe. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: emotiva vs. korsun/dussun

Beitrag von joe.i.m »

mcBrandy hat geschrieben:Evtl könnte das tf11972 alias Thomas es beim nächsten Mini-NuDay im März ausprobieren. Er bräuchte halt nur noch ne Emotiva Endstufe. :mrgreen:
Na ich glaub der Thomas ist zufrieden mit seinem Kraftwerk. :wink:

Bliebe also nur das einer der Gäste einen mitbringt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: emotiva vs. korsun/dussun

Beitrag von Surround-Opa »

Da werden denke ich keine Unterschiede auszumachen sein.
Ne Vor-. und Endkombi von Emotiva sieht natürlich schöner aus. :mrgreen:
Der Dussun war nie eine Alternative für mich, gibt es nur in silber daher :puke-right: :mrgreen: .
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: emotiva vs. korsun/dussun

Beitrag von Huskykiro »

Surround-Opa hat geschrieben:Da werden denke ich keine Unterschiede auszumachen sein.
Ne Vor-. und Endkombi von Emotiva sieht natürlich schöner aus. :mrgreen:
Der Dussun war nie eine Alternative für mich, gibt es nur in silber daher :puke-right: :mrgreen: .
Sehe ich auch so,
der Dussun sieht aus wie ein Safe. :mrgreen:
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: emotiva vs. korsun/dussun

Beitrag von Nubigeschwader »

Huskykiro hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Da werden denke ich keine Unterschiede auszumachen sein.
Ne Vor-. und Endkombi von Emotiva sieht natürlich schöner aus. :mrgreen:
Der Dussun war nie eine Alternative für mich, gibt es nur in silber daher :puke-right: :mrgreen: .
Sehe ich auch so,
der Dussun sieht aus wie ein Safe. :mrgreen:
Sehe ich genauso.

da steht sogar einer im Numarkt :mrgreen:
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: emotiva vs. korsun/dussun

Beitrag von tf11972 »

joe.i.m hat geschrieben: Na ich glaub der Thomas ist zufrieden mit seinem Kraftwerk. :wink:
Richtig, in Sachen Verstärker sehe ich keinen Bedarf mehr. Wenn jemand meint, Emotiva klinge besser, dann tut sie es beim Käufer sicher auch.
Für mich war der DSP ganz klar die bessere Investition. Die Klangunterschiede dadurch gehen über persönliche Meinungen hinaus.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: emotiva vs. korsun/dussun

Beitrag von tf11972 »

Ach ja: Bei mir gibts demnächst Emotiva UND Korsun :mrgreen:
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: emotiva vs. korsun/dussun

Beitrag von PhyshBourne »

als shoot-out?
es segelt in mir
Antworten