Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brauche Tipp für Anlagen-Kauf

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
dersnert
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 17:19

Brauche Tipp für Anlagen-Kauf

Beitrag von dersnert »

Hi & Hallo,

nachdem mein gut 15 Jahre alter Hamann-Kardon Receiver den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach eine Anlage, die mir ein wenig Spaß macht, aber auch den Ansprüchen der besten Ehefrau von Allen gerecht wird.

Derzeit haben wir das Bose Acoustimass 5 System an dem Receiver hängen, von dem ich aber etwas enttäuscht war, da Musik hören damit kaum ging.

Nun habe ich folgende Herausforderung:
Meine Frau will auf keinen Fall ein 5.1 System, da ihr der Kabelsalat "auf die Nerven" geht und hinter dem Sofa ein 3-Meter-Lichtband ist, so dass man die auch nicht gut stellen kann. Dazu kommt, dass wir beide ungerne uns einen großen Receiver-Klotz neben den Fernseher stellen wollen.

Anforderung:
sehr kleine Abmessungen (Mini-Anlage) mit DVD-Spieler. Sollte musik-mäßig schon ein wenig Freude machen.
Wohnzimmergröße: ca. 23qm
(hier mal der Grundriss: Bild)
Radio hören, CD in Zimmerlautstärke und TV-Unterstützung mit "leichtem Surround Effekt"

Heute hat meine Frau beim M-Markt das Bose 3.2.1 System gehört und meinte, dass sich das ja toll anhöre (Raumklang-Vortäuschungseffekt). Vom Gefühl her reicht ihr das. Allerdings sehe ich nicht ganz ein, so viel Geld für ein System auszugeben, was man bestimmt für ähnliches Geld "in gut" hinbekommt.

Hier ist mal die Grundidee:

Als Anlage gefiel uns die Marantz Melody Movie ganz gut
http://www.marantz.de/de/products/pages ... elodyMovie
schön wäre hier noch eine Internet-Radio-Möglichkeit, aber die ist da leider nicht drin. Das muss ich anders lösen...

Als Lautsprecher-Kombi dachten wir uns, dass die nuLine 32 oder 34 in Kombi mit einem 600er Subwoofer doch ganz nett sein könnten. Leider ist der "kleine Sub" wohl nicht lieferbar.

Kann man mit der Lautsprecher-Kombi und dem Virtual-Dolby-Surround einen vergleichbaren "Bose 3.2.1"-Effekt erzielen (Ich weiß, 5.1 ist besser, aber es geht einfach nicht) und hat die Anlage mit 2x70W genug Schub, um die Lautsprecher in Wallung zu bringen?

Vielleicht habt Ihr auch eine ganz andere Idee, was sinnig sein könnte oder kennt eine schöne MINI-Anlage die etwas taugt. Bin für alle Vorschläge offen.
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Brauche Tipp für Anlagen-Kauf

Beitrag von arin Fu »

Also wenn du keine Surround-LS aufstellen darfst dann wirds wohl ein 2.0 oder 2.1 System. Evtl auch mit Center.

Ohne surround Lautsprecher wirst du allerdings auch keinen Surroundsound haben. Die Bose Lautsprecher sind Dipole, allerdings mit beiden Chassis auf der Vorderseite. Man sollte bei den Bose Lautsprechern also am besten links und rechts nur 1 Meter Abstand zur Wand haben.

Wie das klingt weiß ich nicht, bei Musik jedoch zu 100% nicht so gut wie z.B. eine nuLine 32/34. Ich denke da wird selbst die nuBox 311 deutlich besser klingen.


Also meine Meinung ist: Kauf dir lieber 2 gute LS für die Front, mit denen du bei Film und Musik Spaß haben wirst und versuch nicht dir irgendwie Surround-Sound zu erzwingen.

Ob das jetzt für die Front die nuBox 311 oder die nuLine 32 wird musst du selbst wissen ;)

Ein kleiner Subwoofer ergänzt die "kleinen" Boxen natürlich immer schön ;)


Grüße

Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
dersnert
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 17:19

Re: Brauche Tipp für Anlagen-Kauf

Beitrag von dersnert »

die frage die sich mir noch stellte war, ob die bose-kisten den surround-trick durch software simulieren.
wenn der verstärker "virtual surround" hat, dann sollte das doch vom effekt her ähnlich sein.

in erster linie sollen die beiden lautsprecher schönen klang haben und nicht klingen wie die jetzigen "ohrfeigen". wenn der verstärker nun noch etwas dazu mogelt - umso netter. das bose-thema ist vorbei. davon bin ich geheilt. leider einmal auf die werbung und den supa-dupa-laden in einem shopping-center rein gefallen.

leider habe ich hier zu dem marantz-receiver noch keine meinung gefunden. die nu-lines gefallen mir ganz gut und sind preislich auch noch in der pace. den marantz habe ich für knapp 530€ gefunden. ich denke, es macht aber mehr sinn, mehr geld in die lautsprecher zu investieren, als in einen receiver, oder was meint ihr? von yamaha hatte ich auch noch einen gesehen. vielleicht gibt es ja noch eine firma, die ich gar nicht auf dem schirm habe...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Brauche Tipp für Anlagen-Kauf

Beitrag von g.vogt »

Hallo dersnert,

herzlich willkommen im nuForum!
Als Lautsprecher-Kombi dachten wir uns, dass die nuLine 32 oder 34 in Kombi mit einem 600er Subwoofer doch ganz nett sein könnten. Leider ist der "kleine Sub" wohl nicht lieferbar.
Die neuere nuLine 34 bringt einen Tiefgang mit, der für Musik schon einen recht kompletten Eindruck vermittelt. Du könntest also durchaus zunächst probieren, ob es auch ohne Subwoofer geht.

In Sachen "Virtual-Surround" muss ich mangels eigener Eindrücke passen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Brauche Tipp für Anlagen-Kauf

Beitrag von TasteOfMyCheese »

g.vogt hat geschrieben:Du könntest also durchaus zunächst probieren, ob es auch ohne Subwoofer geht.
Alternativ könntest du auf den kleinen neuen NuLine Sub warten, der sollte von den Abmessungen her durchaus handlich sein.
Ansonsten gebe ich Gerald recht, die Boxe-Geräte können auch nicht wesentlich tiefer (aber deutlich lauter im Oberbass), als die NuLine 34.

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Brauche Tipp für Anlagen-Kauf

Beitrag von Legomann II »

Könntest Du was zu Deinem Budget sagen? Wenn ich recht verstehe, muss die Hardware neben den Lautsprechern auch den WAF treffen.

Gesetzt von Dir sind wohl optisches Laufwerk, Radio, Internetradio... was ist mit Musikstreaming & Videostreaming?

Sollen/dürfen die Lautsprecher auf Ständern stehen - oder ist eine Wandmontage vorgesehen? Regalaufstellung?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Brauche Tipp für Anlagen-Kauf

Beitrag von palefin »

meine Tochter hat das 3-2-1-System von B...
Das simuliert den Surroundsound. Die kleinen Böxchen sind zwar größer als die deiner Ac.5, aber dennnoch. Für Hintergrundbemalung ok.
2. Nachteil: Eingebauter DVD-Player. Wenn der defekt ist, ....

Ein AVR (der auch virtual surround kann) mit 2-3 (Front u. Center) ordentlichen Boxen ist da sicher vorzuziehen. Zumal wohl bei euren Bedürfnissen ein Sub erstmal sogar weggelassen werden kann,.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Brauche Tipp für Anlagen-Kauf

Beitrag von kow123 »

dersnert hat geschrieben:.....Als Anlage gefiel uns die Marantz Melody Movie ganz gut ....Als Lautsprecher-Kombi dachten wir uns, dass die nuLine 32 oder 34 in Kombi mit einem 600er Subwoofer doch ganz nett sein könnten. .....
Hallo,

ich kenn die Marantz Melody Movie zwar nicht, die Beurteilungen, die man so liest, sind aber ganz O.K. Ich könnte mir vorstellen, dass das Gerät bald ausläuft - was ja nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Der Preis lag wohl mal bei 1.100€, da ist Dein Preis sicher O.K.

Ich verstehe schon, dass alles möglichst kompakt sein soll. Zu bedenken ist aber bei solchen All-In-One-Lösungen: wenn eine Komponente kaputt ist, muss möglicherweise alles ersetzt werden... Käme alternativ auch ein kompakter Verstärker plus BluRay-Player in Frage?

Zu den LS: ganz klar die nuLine34, da sie von Haus aus einen "kompletteren" Klang mitbringen. In Verbindung mit einem Sub kämen auch die nuLine32 in Frage, vielleicht mit einem AW-560, der ja in seiner letzten Ausführung einige Anpassungen erfahren hat. Wobei Du aber noch nichts über die Aufstellung gesagt hast: für direkte Wandmontage wären beide mMn nicht geegnet.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Antworten