Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ABL 380 an 310 ?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
bibolino
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 29. Feb 2004, 12:42
Wohnort: Münchner Osten

ABL 380 an 310 ?

Beitrag von bibolino »

Hallo Forum,
wollte jetzt gerade ausprobieren, was mit meinen 310er passiert, wenn ich sie als fronts anschließe und mit dem 380er modul versorge. Dachte dann aber, naja, frag doch lieber erst mal im Forum nach, will ja nix zerstören.
Mfg
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Hier im Forum gibt es schon einige Erfahrungsberichte zum Einsatz der 310 mit ABL (Stichwort: Suchfunktion), wobei wohl meist das ABL 3/30 oder das ABL 35 zum Einsatz kam. Die Eindrücke sind gut, der Maximalpegel ist aber natürlich recht niedrig. Mit dem ABL 380 sieht es dann wohl ähnlich aus.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Hatte auch schon das ABL 10 an den 310 dran......

Man darf es halt mit der Lautstärke nicht übertreiben :-)

Mit ABL sind die "kleinen" 310 NOCH beeindruckender.
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Das ABL 3/30 passt ganz gut.

Im Studio 2 (nuLine) in SG konnte ich es mal ausprobieren.

Beeindruckend.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Laut dem was ich gehört habe,passt auch das ABL-380 ganz gut zu der 310er.
Der Nachteil aller ABL's ist aber,dass dadurch die maximale Lautstärke eingeschränkt wird, da die TT schneller an ihre Grenzen kommen.
Aber es ist schon beeindruckend,was dann an Bass produziert wird.

Wer lieber mit grosser Lautstärke hört,dem sei der AW-440 ans Herz gelegt.Damit sind deutlich grössere Lautstärken machbar.Der AW-440 macht deutlich mehr Druck als es ein ABL vermag.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten