Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
-
- Semi
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46
Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Hallo miteinander,
Ich bin mir nicht sicher ob es für mich Sinn macht die Nv 11 zu kaufen.
Ich betreibe die Nuvero4 momentan an einer Hitachi Hma 7500mk2 Vor/End Kombi !
Kling auf jedenfall mal besser als mein alter Harmann Kardon Avr445 oder der Onkyo 9070 !
Ich bekomme nächste Woche noch eine zweite Hma 7500mk 2 und eine NAD C272 Endstufe !
Was würdet ihr bevorzugen 2hitachis und Bi-Amping oder nur die eine Nad ?
Ist mein Equipment ausreichen für die Nv11 oder brauche ich etwas Hochwertigeres/Leistungsstärkerer ?
Ich erwarte mir einen Voluminöseren Klang bzw. mehr Pegel bei sauberen nicht schrillen Höhen.
Als Sub habe ich momentan den Heco Celan XT32A.
Hier mal Bilder meiner momentanen Aufstellung !
Vll könnt ihr mir ja helfen.
Danke !
Kann man vom i-pad hier auch Bilder hochladen ?
Ich bin mir nicht sicher ob es für mich Sinn macht die Nv 11 zu kaufen.
Ich betreibe die Nuvero4 momentan an einer Hitachi Hma 7500mk2 Vor/End Kombi !
Kling auf jedenfall mal besser als mein alter Harmann Kardon Avr445 oder der Onkyo 9070 !
Ich bekomme nächste Woche noch eine zweite Hma 7500mk 2 und eine NAD C272 Endstufe !
Was würdet ihr bevorzugen 2hitachis und Bi-Amping oder nur die eine Nad ?
Ist mein Equipment ausreichen für die Nv11 oder brauche ich etwas Hochwertigeres/Leistungsstärkerer ?
Ich erwarte mir einen Voluminöseren Klang bzw. mehr Pegel bei sauberen nicht schrillen Höhen.
Als Sub habe ich momentan den Heco Celan XT32A.
Hier mal Bilder meiner momentanen Aufstellung !
Vll könnt ihr mir ja helfen.
Danke !
Kann man vom i-pad hier auch Bilder hochladen ?
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Moin,
also rein leistungstechnisch wirst du eher mehr Power für die kleinere NV4 benötigen, als für eine Standbox wie die NV11. Wobei genügend Power nie schadet. Die NAD-Endstufe (ich habe den Vorgänger C270) sollte leistungstechnisch ausreichend sein. Ich konnte jedenfalls nie klagen.
Wenn ich mir deinen Raum so ansehe, kommen mir aber Zweifel auf, ob hier eine NV11 gerade die Weisheit letzter Schluss ist.
Unsaubere Höhen oder wie du sie beschreibst "schrill", lässt entweder auf schlechtes Material, mäßige Zuspieler oder der Raumakustik schließen.
Kannst du eine Skizze deines Raumes anfertigen?
Mal sehen was die anderen sagen ..
Gruß
aaof
also rein leistungstechnisch wirst du eher mehr Power für die kleinere NV4 benötigen, als für eine Standbox wie die NV11. Wobei genügend Power nie schadet. Die NAD-Endstufe (ich habe den Vorgänger C270) sollte leistungstechnisch ausreichend sein. Ich konnte jedenfalls nie klagen.
Wenn ich mir deinen Raum so ansehe, kommen mir aber Zweifel auf, ob hier eine NV11 gerade die Weisheit letzter Schluss ist.
Unsaubere Höhen oder wie du sie beschreibst "schrill", lässt entweder auf schlechtes Material, mäßige Zuspieler oder der Raumakustik schließen.
Kannst du eine Skizze deines Raumes anfertigen?
Mal sehen was die anderen sagen ..
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Ok ,
Ich werde noch ein paar Bilder hochladen zum besseren Verständnis der Räumlichen Begebenheiten , und eine Skizze anfertigen mit den Raummaßen .
Der Raum hat ca. 27 qm , nicht sehr groß da er unterteilt ist in Wohn/Ess/Küche , sozusagen ein L mit nem Kachelofen in der Mitte ! Deckenhöhe ca.2,80m mit 25 cm tiefen Deckenbalken.
Es wäre nett wenn hier jemand tipps oder ne Idee hat was ich hier am besten machen könnte .
Zuspieler wären projekt debut 3 Plattenspieler , i-pad mit Apple Tv und momentan noch für CD einen Harman kardon dv47 !
Was haltet ihr eigentlich von den alten Hitachis ?
Gruß
Ich werde noch ein paar Bilder hochladen zum besseren Verständnis der Räumlichen Begebenheiten , und eine Skizze anfertigen mit den Raummaßen .
Der Raum hat ca. 27 qm , nicht sehr groß da er unterteilt ist in Wohn/Ess/Küche , sozusagen ein L mit nem Kachelofen in der Mitte ! Deckenhöhe ca.2,80m mit 25 cm tiefen Deckenbalken.
Es wäre nett wenn hier jemand tipps oder ne Idee hat was ich hier am besten machen könnte .
Zuspieler wären projekt debut 3 Plattenspieler , i-pad mit Apple Tv und momentan noch für CD einen Harman kardon dv47 !
Was haltet ihr eigentlich von den alten Hitachis ?
Gruß
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Der Wirkungsgrad beider Boxen ist gleich, wenn die Leistung mit deiner jetzigen Kombo ausreicht, deine Ansrpüche an Maximalpegel erfüllt sind, dann tuts das auch mit NV 11.
Noch mehr Bass suggeriert dir zwar einen wärmen Klang, aber für ein gutes "lineares" Ergebnis würde ich erstmal anfangen den Hall zu reduzieren.
Noch mehr Bass suggeriert dir zwar einen wärmen Klang, aber für ein gutes "lineares" Ergebnis würde ich erstmal anfangen den Hall zu reduzieren.
Nuvero 14
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Hallo Matthias,
herzlich willkommen im nuForum!
Die Hitachi kenne ich nicht, aber ich vermute, dass dich die NAD klanglich in die gewünschte Richtung bringen könnte. Und zudem böte die vorhandene Elektronik (Vorstufe, Endstufe) ja die Möglichkeit, ein ATM-4 einzubinden, mit dem du neben der Tiefgangerweiterung auch Möglichkeiten zur Klangveränderung (Loudness, Klangwaage) gewönnest.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Schön siehts bei dir aus und ich kanns mir optisch gerade gar nicht vorstellen, die Kompakten durch Standboxen zu ersetzen. Die nuVero-Standboxen an der jetzigen Position der Kompakten auf ihren schlanken Säulen würden m.E. den bisherigen optischen Eindruck deutlich zum Negativen verändern.Matthias211 hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher ob es für mich Sinn macht die Nv 11 zu kaufen.
Die Hitachi kenne ich nicht, aber ich vermute, dass dich die NAD klanglich in die gewünschte Richtung bringen könnte. Und zudem böte die vorhandene Elektronik (Vorstufe, Endstufe) ja die Möglichkeit, ein ATM-4 einzubinden, mit dem du neben der Tiefgangerweiterung auch Möglichkeiten zur Klangveränderung (Loudness, Klangwaage) gewönnest.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Sa 15. Dez 2012, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Also ich finde, die 4er passen sehr gut in den Raum. Und sie haben genauso saubere Höhen wie die 11er. Falls du da Fortschritte erwartest, musst du wohl tatsächlich an der Raumakustik feilen.
Hast du denn ein ATM? Das könnte vielleicht helfen bei zu schrillen Höhen. Bei deinen räumlichen Verhältnissen würde ich mir außerdem lieber zwei schöne AW-600 dazustellen anstelle des einen großen Subs.
Hast du denn ein ATM? Das könnte vielleicht helfen bei zu schrillen Höhen. Bei deinen räumlichen Verhältnissen würde ich mir außerdem lieber zwei schöne AW-600 dazustellen anstelle des einen großen Subs.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Evtl. würde ich es mal mit den 10ern in weiß versuchen. Ich denke die würden auch optisch besser passen. Außerdem kannst du sie etwas näher zur Wand positionieren. Die 11er würden mir den (schönen) Wohnraum zu sehr dominieren.
nuVero10 (Front) - nuVero7 (Center) - Canton Vento 807 (Rear) werden ersetzt - nuVero AW12
Denon AVR 3313 - AppleTV - PS3 - Kabel von inakustik und Oehlbach
Denon AVR 3313 - AppleTV - PS3 - Kabel von inakustik und Oehlbach
-
- Semi
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Guten Morgen ,
Danke erstmal für eure Antworten.
Atm 4 habe ich ! Hat auch etwas gebracht.
Was meint ihr? Würde das schon reichen wenn der große Schrank woanders steht ? Ich kann definitiv nur einen anders stellen ! Einen anderen Sub hab ich mir auch schon überlegt !
Also evtll doch Nv10 und Atm ?
Ich hab halt riesige lust auf was neues grösseres ! Evtl dann auch mal mit den drei Amps und ner vorstufe auf Heimkino erweitern ! Aber Musik ist das Wichtigste .
Grüße
Matze
Danke erstmal für eure Antworten.
Atm 4 habe ich ! Hat auch etwas gebracht.
Was meint ihr? Würde das schon reichen wenn der große Schrank woanders steht ? Ich kann definitiv nur einen anders stellen ! Einen anderen Sub hab ich mir auch schon überlegt !
Also evtll doch Nv10 und Atm ?
Ich hab halt riesige lust auf was neues grösseres ! Evtl dann auch mal mit den drei Amps und ner vorstufe auf Heimkino erweitern ! Aber Musik ist das Wichtigste .
Grüße
Matze
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Wenn du Lust auf eine Standbox hast, macht es keinen großen Sinn über die NV4 weiter zu diskutieren.
Ich würde aber ebenfalls dann dringend zur 10er raten, da diese über einen Wahlschalter in Wandnähe besser betrieben werden kann. Dein Raum ist auch für eine wuchtige Box, wie die NV11, nicht ausgelegt.
Als ATM kannst du auch erstmal das 4er an der 10er probieren. Zum testen langt das wohl für's Erste.
Wenn Musik für dich das wichtigste ist, würde ich erstmal ohne Subwoofer planen. Mache erstmal deine Front klar. Der Rest kommt später dran.
Ps: wenn die Endstufe von NAD für dich in Frage kommt, würde ich auch aus diesem Haus eine Vorstufe wählen. Mischen würde ich jedenfalls nicht.
Gruß
aaof
Ich würde aber ebenfalls dann dringend zur 10er raten, da diese über einen Wahlschalter in Wandnähe besser betrieben werden kann. Dein Raum ist auch für eine wuchtige Box, wie die NV11, nicht ausgelegt.
Als ATM kannst du auch erstmal das 4er an der 10er probieren. Zum testen langt das wohl für's Erste.
Wenn Musik für dich das wichtigste ist, würde ich erstmal ohne Subwoofer planen. Mache erstmal deine Front klar. Der Rest kommt später dran.

Ps: wenn die Endstufe von NAD für dich in Frage kommt, würde ich auch aus diesem Haus eine Vorstufe wählen. Mischen würde ich jedenfalls nicht.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46
Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11
Ja ne grössere Box wäre schon nett .
Aber nur wenn es mich klanglich auch weiter nach vorne bringt ! 2500 euro zu investieren für nichts das muss ich auch nicht haben .
Ich höre eben gerne auch mal richtig laut , nicht oft aber wenn dann soll das eben auch funktionieren.
Aber nur wenn es mich klanglich auch weiter nach vorne bringt ! 2500 euro zu investieren für nichts das muss ich auch nicht haben .
Ich höre eben gerne auch mal richtig laut , nicht oft aber wenn dann soll das eben auch funktionieren.