Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

19qm Raum 5.1 System

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von Stevienew »

Ok, also zurück zur letzten Kurve :sweat: .
Einverstanden, dass DDu aus optischen Erwägungen heraus die NL bevorzugst und alleine schon aus Platzgründen auf einen AW verzichten willst.
Die Frage, ob NL 82 oder NL 32/34 stelle ich mal zurück, bis ich mir eine bessere Vorstellung der Aufstellung machen kann.

Mein Vorschlag der 311 gründet sich in meinen Hörerfahrungen mit diesem LS und der kompakten Maße. Ganz feiner LS, dem es im Grunde nur konstruktionsbedingt am Bassfundament etwas mangelt. Deswegen meine Erweiterung um einen kleinen AW.
Die 381 ist von den Maßen her mit der NL 34 zu vergleichen, reicht aber IMHO klanglich nicht an diese heran. Wenn also schon ein großer KompaktLS, dann die NL 34 8) .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von mirotsu »

Danke!

Und da ich keinen Sub verwende lieber auch hier die NL 34 als NL 32 + ATM?

Werde jetzt mal ein Foto machen.
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von mirotsu »

Hier die TV-Wand.

Das Board kann ich noch ein kleines Stück nach links schieben, aber zu viel ist da auch nicht mehr drin, sonst passt es nicht mehr wirklich mit dem oberen Teil zusammen (links ist ja auch begrenzt). Neu bohren möchte ich nicht bzw. Die TV-Position ist aufgrund der Couch auch nicht mehr flexibel.

Das TV Gerät kommt noch an die Wand, somit wäre darunter auch noch Platz für einen Center.
Dateianhänge
image.jpg
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von Stevienew »

Stimmt, rechts ist wirklich nicht mehr viel Platz :cry: . Ich gehe mal davon aus, dass die LS nicht deutlich wor das Lowboard gezogen werden sollen?
Damit ist rechts eigentlich eine NL 34 auf Stativ (BS 750) prädestiniert. Glaube, dass sich eine NL 82 in der Ecke nicht sehr wohl fühlen wird.
Zum Design: Eine NuBox in Black&Black würde sich sicherlich auch nicht schlecht machen 8) .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von palefin »

Stevienew hat geschrieben:Stimmt, rechts ist wirklich nicht mehr viel Platz :cry: . Ich gehe mal davon aus, dass die LS nicht deutlich wor das Lowboard gezogen werden sollen?
Damit ist rechts eigentlich eine NL 34 auf Stativ (BS 750) prädestiniert. Glaube, dass sich eine NL 82 in der Ecke nicht sehr wohl fühlen wird.
Zum Design: Eine NuBox in Black&Black würde sich sicherlich auch nicht schlecht machen 8) .

bis dann
Schöne Front. Ich würde auch die NL34 mit Stativ nehmen. Hat den Vorteil, dass du auch ausprobieren kannst, wenn es bassmäßig Probleme gibt, die etwas vorzuziehen.
Und: Bei dir würde ich Nuline-Weiß als sehr schön "sehen".
Und da du wohl ohne Sub auskommen willst: klar die NL34. So sehe ich das.
Und: Center muss sein wie Stevienew oben schon schrieb.

Und hinter DS22 in weiß an die Wand bzw. die rechts in der Skizze evtl. auch auf Stativ.
:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von mirotsu »

Vielen Dank für Eure antworten.

Würde die NL 82 gerade stehen oder in schräg in Richtung der mittleren Sitzposition?
Theoretisch könnte ich sie schon ein kleines Stück nach vorne ziehen. Und das Board noch nach links.
Wie viel Platz sollte denn zur Seitenwand sein?

Also 34 besser als 32 + ATM?
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von MrBlueSky1963 »

Hallo erstmal,

nun, ich stand vor einigen Monaten auch vor dem "Problem", was es soundtechnisch nun wirklich sein soll. Im Prinzip hätt ich ja auch liebend gern auf Standboxen gesetzt, aber aufgrund mangelnder räumlicher Möglichkeiten konnt ich dies leider nicht verwirklichen.

Deshalb, nach langen Überlegungen, vielen Diskussionen und Fragen (auch hier im Forum) hab ich einfach mal ein Probehören zuhaus in Angriff genommen und mir testweise ein Paar nuLine WS12 Wandlautsprecher bestellt. Nach ein paar Tagen hab ich dann auch als Center eine WS12 geordert und im Rückraum 2 DS22 installiert. Natürlich mit Subwooferunterstützung hört sich das in allen möglichen Betriebsarten (Stereo, Dolby bzw. DTS Surround) für mich richtig gut an.

Vorteile: die WS-12 sind relativ unauffällig und auch bauartbedingt direkt an der Wand aufstellbar, bei Kompaktlautspechern oder Standlautsprechern wäre die Standortfrage viel schwieriger, da Wandabstände kaum einzuhalten sind (der Abmessungen des vorhandenen Wohnraumes geschuldet). Und wer keine Löcher bohren will: die WS-12 kann man auch auf Ständer montieren.

Nachteil: Subwoofer ist Pflicht! Allerdings ist ein einzelner Subwoofer meiner Meinung nach leichter "korrekt" aufzustellen als zwei Standlautsprecher bzw. Kompatboxen.

Und ansonsten: ich würd einfach mal ein paar Lautsprecher zum Probehören nachhaus bestellen, ansonsten wirste durch die vielen Meinungen und Vorschläge immer weiter verunsichert, was es denn nun wirklich sein sollte.
Deshalb hab ich mit den WS12 angefangen, weil diese aufgrund ihrer Größe doch sehr einfach wieder zurück gesendet werden können. Große Lautsprecher kannste dann immer noch bestellen, wenn du mit den kleinen nicht zufrieden sein solltest.
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von palefin »

Bei Ansicht seines WoZi habe ich auch sofort an diese Kombi gedacht (5. Beispielbild):

http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... 1,s:0,i:73

Aber leider mag er ja nicht den Sub.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von MrBlueSky1963 »

Ja, eigentlich mag er keinen Sub. Aber bei diesen räumlichen Verhältnissen muss auf jeden Fall ein Kompromiss her .... und das wär halt einer.
Zumal dieser Kompromiss sehr gut klingt!
Ich hätt ja auch lieber nen extra Raum für Sound und Heimkino, aber is nun halt nich möglich. Und die "kleinen" Subs von Nubert sind ja nun auch nich soooo arg raumgreifend und können bei moderater Lautstärke und bissin Glück irgendwo in die Ecke ..... muss man halt bissin probieren.

Wie gesagt, hier hin und her diskutieren bringt nicht wirklich viel. Grundsätzlich kann man nur festhalten: Standlautsprecher sind für diesen Raum eigentlich nicht geeignet, Kompaktlautsprecher müssen auch irgendwie unter Beachtung der Wandabstände untergebracht werden, was auch nicht gut möglich ist.
Beste Lösung (meiner bescheidenen Meinung nach) sind für diese Wohnverhältnisse eben Wandlautsprecher. Und in Anbetracht der Qualität der NuLine WS12 sollte man diese eigentlich nicht wirklich nur als "Notlösung" ansehen; die WS12 sind vorzüglich verarbeitet und klingen absolut sauber.

Also: mal 2 WS12 und einen AW560 (oder ähnlich) bestellen, zwei Wochen probehören, und bei Nichtgefallen (was ich jetzt nicht glaube) zurück schicken.

Und nicht vergessen: hier mal kurz Rückmeldung geben!!! ;-)
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 19qm Raum 5.1 System

Beitrag von palefin »

wieso 2x WS12? Wenn schon, dann direkt 3. Alleine schon der Optik wegen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten