Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
311 oder 511 oder?
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 15. Dez 2012, 18:33
311 oder 511 oder?
Hallo liebe Forengmeinte,
ich bin neu hier im Forum als auch auf dem Feld der Raumakkustikgestaltung.
Ich bin auf der Suche nach der richtigen Box für mein Heim...zum Anfang habe ich an die 311 auf Ständer oder die 511 gedacht, wobei die 511 ja gleich mehr als das Doppelte kosten. Ich habe deshalb an die Beiden gedacht, da ihre schmale Breite mir platzmäßig eher entgegenkommen (Regal). Schwärmen tun ja alle über die Nubert-Boxen...egal welche.
Die Voraussetungen:
Die TV-Wandseite ist ca. 3,20 m lang und zur rechten Seite offen. Der Abstand zur Couch beträgt 2,30 (Sitzposition ca. 2,00 m). Postionieren würde ich die Boxen jeweils am Rande der TV-Wandseite. Als AVR soll ein Denon 2113 fungieren.
Was denkt Ihr über die Wahl? 311 oder 511? Oder eine andere Variante. Einen Subwoofer benötige ich vorerst nicht. Die Bedürfnisse liegen bei Film (40%), Radio (30%) und Musiksammlung quebeet (30%).
Schon jetzt im Voraus vielen Dank für jede wertvolle Bemerkung.
Gruß
SantaClaus
ich bin neu hier im Forum als auch auf dem Feld der Raumakkustikgestaltung.
Ich bin auf der Suche nach der richtigen Box für mein Heim...zum Anfang habe ich an die 311 auf Ständer oder die 511 gedacht, wobei die 511 ja gleich mehr als das Doppelte kosten. Ich habe deshalb an die Beiden gedacht, da ihre schmale Breite mir platzmäßig eher entgegenkommen (Regal). Schwärmen tun ja alle über die Nubert-Boxen...egal welche.
Die Voraussetungen:
Die TV-Wandseite ist ca. 3,20 m lang und zur rechten Seite offen. Der Abstand zur Couch beträgt 2,30 (Sitzposition ca. 2,00 m). Postionieren würde ich die Boxen jeweils am Rande der TV-Wandseite. Als AVR soll ein Denon 2113 fungieren.
Was denkt Ihr über die Wahl? 311 oder 511? Oder eine andere Variante. Einen Subwoofer benötige ich vorerst nicht. Die Bedürfnisse liegen bei Film (40%), Radio (30%) und Musiksammlung quebeet (30%).
Schon jetzt im Voraus vielen Dank für jede wertvolle Bemerkung.
Gruß
SantaClaus
Re: 311 oder 511 oder?
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,
also als erstes wäre eine Skizze vom Raum sowie Fotos nicht schlecht.
Gruß meeven
also als erstes wäre eine Skizze vom Raum sowie Fotos nicht schlecht.
Gruß meeven
Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 15. Dez 2012, 18:33
Re: 311 oder 511 oder?
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Ich glaube, dass mit Bild einfügen gestaltet sich etwas schwieriger. Einfügen geht nicht so einfach.
Gruß
SantaClaus
vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Ich glaube, dass mit Bild einfügen gestaltet sich etwas schwieriger. Einfügen geht nicht so einfach.
Gruß
SantaClaus
Re: 311 oder 511 oder?
Das geht doch ganz einfach, hier eine kleine Anleitung.
Bild zum Beispiel bei open-host.de hochladen und dann den angezeigten Forenlink mit Thumbnail kopieren und hier einfügen. Fertig!
Bild zum Beispiel bei open-host.de hochladen und dann den angezeigten Forenlink mit Thumbnail kopieren und hier einfügen. Fertig!

Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
Re: 311 oder 511 oder?
Ich hatte früher eine 3x 311 Setup und davor 2x 511 + 411. Grundsätzlich sind die 311 eine sehr gute Wahl und stehen auch den 511 nicht so weit hinterher wie man es durch den Preis erwarten würde.SantaClaus hat geschrieben: Was denkt Ihr über die Wahl? 311 oder 511? Oder eine andere Variante. Einen Subwoofer benötige ich vorerst nicht. Die Bedürfnisse liegen bei Film (40%), Radio (30%) und Musiksammlung quebeet (30%).
Gerade mit Subwoofer fällt der Unterschied gering aus und die 311 bietet das bessere P/L.
Ohne Subwoofer würde ich aber immer die 511 vorziehen. Der Tiefgang ist gut und für die meisten Anwendungen ausreichend, aber sogar die 511 sind im Film bzw. Heimkino Betrieb ein wenig mager. Von daher würde ich einem 2.0 System ganz klar die 511 bevorzugen.
Fürs Radio und den TV Betrieb reichen beide aus.
Wenn du bei einem 2.0 Setup bleibst wäre die 511 in Kombination mit einem ATM vielleicht das richtige für dich. Dann spielen sie deutlich tiefer und kommen in den Bereich von 30Hz. Bei nicht allzu extremen Pegeln kann man dann wirklich auf einen Sub verzichten, ohne große Abstriche im Tiefgang machen zu müssen.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- opa38
- Profi
- Beiträge: 307
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
- Wohnort: An der längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Re: 311 oder 511 oder?
SantaClaus hat geschrieben:Hallo liebe Forengmeinte,
Einen Subwoofer benötige ich vorerst nicht. Die Bedürfnisse liegen bei Film (40%), Radio (30%) und Musiksammlung quebeet (30%).
Schon jetzt im Voraus vielen Dank für jede wertvolle Bemerkung.
Gruß
SantaClaus
Hi
Gerade die 511er empfinde ich als sehr schwach im Bassbereich. Bei 40% Film wäre ein Sub sehr empfehlenswert.
Da Du über 50% ja Musik und Radio hörst, wäre ein späteres ATM 511 sehr sinnvoll.
Ansonsten könnte es sein, das Dir alles viel zu lau vorkommt.....(oder passt halt so)
Einfach ausprobieren und genießen.
2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Denon X4200w
Re: 311 oder 511 oder?
Eure Empfehlungen sind ja schön und gut, trotzdem wäre es gut die Raumsituation zu wissen 

Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 15. Dez 2012, 18:33
Re: 311 oder 511 oder?
Hallo,
Besten Dank für den Tipp mit open-host.de.
http://open-host.de/?modul=bildhosting&view=62e3fb1dc4

Ich hoffe, Ihr könnt was sehen.
Gruß
SantaClaus
Besten Dank für den Tipp mit open-host.de.
http://open-host.de/?modul=bildhosting&view=62e3fb1dc4

Ich hoffe, Ihr könnt was sehen.
Gruß
SantaClaus
Zuletzt geändert von SantaClaus am Sa 15. Dez 2012, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 311 oder 511 oder?
Ist bei seiner Auswahl jetzt nicht unbedingt ausschlaggebend wenn er beide Varianten gleich stellen kann. Für die von mir beschriebenen Eigenschaften ändert aber auch das kaum etwas.meeven hat geschrieben:Eure Empfehlungen sind ja schön und gut, trotzdem wäre es gut die Raumsituation zu wissen
Aber du hast schon Recht. Es ist natürlich grundsätzlich wichtig zu wissen, ob man die 511 frei stellen kann oder die 311 beispielsweise an die Wand kommen

@SantaClaus
wirklich toll ist das Bild nicht

Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: 311 oder 511 oder?
Leider ist dir ein kleiner Fehler passiert.

Diesen Code komplett kopieren (musst dabei von oben nach unten gehen, der Code ist größer als das Fenster in dem er steht) und dann hier UNVERÄNDERT einfügen. Deinen Text erst nach dem Code schreiben oder davor aber NICHT im Code.
Dann sollte das schon klappen

Diesen Code komplett kopieren (musst dabei von oben nach unten gehen, der Code ist größer als das Fenster in dem er steht) und dann hier UNVERÄNDERT einfügen. Deinen Text erst nach dem Code schreiben oder davor aber NICHT im Code.
Dann sollte das schon klappen

Heimkino/Stereo System
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101
AMP: Pioneer A30
CDP: Pioneer N-30 Network Player
FL: nuBox 381 + AW 441
PC Audio System
AMP: Denon AVR 1611 (ist leider im Vergleich zum Pioneer echt unterirdisch)
FL: nuBox 101