Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Nupro A-20 an CD Player mit Fernsteuerung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
R_o_B
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12. Dez 2012, 19:01

Nubert Nupro A-20 an CD Player mit Fernsteuerung

Beitrag von R_o_B »

Hallo liebes Nubert-Forum,

ich habe mir kürzlich ein paar Nubert Nupro A-20 Boxen gegönnt, die nun meinen Schreibtisch zieren. Ich bin auch sehr zufreiden mit den Boxen.
Allerdings kam ich schon bald auf die Idee, mir einen CD-Player zu den boxen zu kaufen, da ich doch recht oft CD´s höre. Und tatsächlich scheint der Klang über den CD-Player ( Denon DCD-520 AE) noch einmal besser zu sein als über den USB Anschluss an den PC.

Jetzt habe ich aber dennoch ein kleines Problem mit dieser Kombination: Ich kann die Lautstärke, und nebenbei, wenn auch nicht ganz so störend, auch die Höhen/Mitten und Bässe, nicht per Fernbedieung, bzw. für beide Boxen gleichzeitig regeln. Jedes mal wenn ich die Lautstärke ändern möchte muss ich das also bei jeder Box seperat über den Lautstärkeregler tun.

Gibt für dieses Problem eine Lösung? Ich habe schon diverse Foreneinträge durchforstet, und bin dort immer wieder auf den Ratschlag getroffen, sich einen Vorverstärker zuzulegen. Ist das in diesem Fall sinnvoll? Ich gehe davon aus, dass man Vorverstärker auch mittels Fernbedienung regeln kann. Oder gibt es, außer dem Vorverstärker, vielleicht noch eine sinnvollere Variante?

Ich benutze die Boxen, wie beschrieben, am Computertisch. Ich schalte per Drehschalter von aux auf USB, wenn ich über den Computer hören möchte, und wieder zurück auf AUX, wenn ich über den Player hören möchte.

Viele Grüße :)
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nubert Nupro A-20 an CD Player mit Fernsteuerung

Beitrag von Mysterion »

R_o_B hat geschrieben:Jetzt habe ich aber dennoch ein kleines Problem mit dieser Kombination: Ich kann die Lautstärke, und nebenbei, wenn auch nicht ganz so störend, auch die Höhen/Mitten und Bässe, nicht per Fernbedieung, bzw. für beide Boxen gleichzeitig regeln. Jedes mal wenn ich die Lautstärke ändern möchte muss ich das also bei jeder Box seperat über den Lautstärkeregler tun.

Gibt für dieses Problem eine Lösung?
Hallo und dir auch viele Grüße! ^^

Sämtliche Regler an den nuPro® sind nicht fernbedienbar.

Stell die Regler an den Boxen jeweils auf 12 Uhr und regle dann die Lautstärke über den CD-Player langsam hoch.

Sofern dein CD-Player keine Lautstärkereglung hat, geht's natürlich nicht. Dann müsstest du so weitermachen wie bisher...
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
R_o_B
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12. Dez 2012, 19:01

Re: Nubert Nupro A-20 an CD Player mit Fernsteuerung

Beitrag von R_o_B »

Hey,

Am CD Player direkt ist kein Lautstärkeregler. Ich dachte auch nicht, dass das üblich wäre. Auf der Fernbedienung gibt es zwar Tasten für die Lautstärke, jedoch funktioniert das doch nur bei remote control über einen AVR oder einen AMP? Ich dachte, es gibt vielleicht ein Gerät was auf weitgehend alle Funktionen eines Verstärkers/AVRs verzichtet, außer eben die Lautstärkeregelung.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Nubert Nupro A-20 an CD Player mit Fernsteuerung

Beitrag von urlaubner »

HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Nubert Nupro A-20 an CD Player mit Fernsteuerung

Beitrag von Brette »

oder z.B. http://www.asus.de/Multimedia/Audio_Car ... sence_One/

Am besten suchst Du nach einem externen DAC.

Gruß
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nubert Nupro A-20 an CD Player mit Fernsteuerung

Beitrag von joe.i.m »

Willkommen im Forum R_o_B

Da Du dich hier schon etwas eingelesen hast, hast Du einiges ja schon gefunden. Hier aus meiner Sicht die möglichen Alternativen:

- Vorverstärker mit Fernbedienung
- CD Player mit Vorverstärker und DAC, zB.audiolab oder Hifiakademie
- DAC mit Fernbedienung zB. M-DAC

Das sind die im Regelfall teure Alternativen.

Die alten yamaha CD Player der Vorgängerserie (CDX-497 / CDX 397 MK II) hatten meines Wissens nach einen regelbaren Ausgang, welcher per Fernbedienung verstellt werden konnte, ob das als dauerhafte Lautstärkeregelung taugt weiß ich nicht.

Als Preiswertere Alternative wird hier die ControlStation 2 von Teufel empfohlen. Auch passive Lautstärkeregler wurden schon empfohlen, hatten dan aber keine Fernbedienung.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
backes69

Re: Nubert Nupro A-20 an CD Player mit Fernsteuerung

Beitrag von backes69 »

Hallo,

es geht auch ganz günstig,
ein gebrauchter Sony CDP 970 als Beispiel,
hat einen variablen Ausgang,
ne Fernbedienung zur Lautstärkeregelung,
und mit ca. 20€ ist man dabei.

Gruss
Antworten