Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kinozimmer in Rohbauphase - 7.2 Aufstellung so optimal?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
denisthemenace
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 13:29

Re: Kinozimmer in Rohbauphase - 7.2 Aufstellung so optimal?

Beitrag von denisthemenace »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:
denisthemenace hat geschrieben:Habe die Subs und die Fronts auch nicht wirklich so eingezeichnet wie sie am Ende dann auch 100% stehen sollen. Habe das Thema erstmal überspungen, da ich mich so mit den Dipolen beschäftigt habe.
Das Thema wird später entscheidend für guten Klang sein, insbesondere, wenn du wirklich große Standboxen haben willst vorne.
Ich würde das allerdings auch eher lassen, wie wäre es denn mit einem Set aus 6 NuLine DS-22 und 2 gut positionierten AW-1000. Die 4 hinteren als Dipole, die Front als Direktstrahler. Dazwischen klemmst du einen CS-42 als Center.

Viele Grüße
Berti
Da ich ja sowieso 4 Stück bestellen muss, würde ich die DS-22 mal im 5.2 testen. Wenn mir das für vorne schon reicht, dann kann ich ja immer noch 2 x DS-22 als RS nachkaufen.
Aber zu den SL und SR hab ich noch mal eine Frage... da beide ja jeweils knapp über 2 m vom Hörplatz weg sind, kann es da zu Problemen kommen in der Akustik aufgrund der etwas größeren Entfernung?
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Kinozimmer in Rohbauphase - 7.2 Aufstellung so optimal?

Beitrag von arin Fu »

denisthemenace hat geschrieben: da beide ja jeweils knapp über 2 m vom Hörplatz weg sind, kann es da zu Problemen kommen in der Akustik aufgrund der etwas größeren Entfernung?

Normalerweise nicht. Das Einmesssystem vom AVR erfasst die Abstände der einzelnen LS zum Hörplatz. Falls dir dann Lautsprecher etwas zu laut oder leise erscheinen, kannst du die noch manuell einstellen ;)

denisthemenace hat geschrieben:Das Set hatte auch so eine gute Bewertung in der Zeitschrift, da bin ich von ausgegenagen, dass ich da eigentlich nix falsch machen kann. Aber ok...
Auf Bewertungen von Zeitschriften würd ich mich nicht immer verlassen ;)
Natürlich finde ich das 681Set trotzdem genial!! Es kommt aber eben darauf an wofür es eingesetzt wird. Wenn du nebenbei noch viel Stereo Musik hören willst, dann wären die 681er eine gute Wahl.
Bei Filmgenuss heißt es, man soll möglichst gleiche Lautsprecher wählen, da sich dann ein homogeneres Klangbild ergibt.


Also falls du doch (so wie ich) ab und zu mal nur richtig laut und mit richtig Bumms Musik hören willst, wären die 681er für die Front auch ne gute wahl ;)

Unzufrieden würdest du jedenfalls mit einem 681er Set auch nicht sein!!! ;)


Grüße
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
denisthemenace
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 13:29

Re: Kinozimmer in Rohbauphase - 7.2 Aufstellung so optimal?

Beitrag von denisthemenace »

So... ist etwas länger her und Haus ist nun fertig.
Es sind jetzt 4 x Nuvero 4 (Front und Back auf Ständer) sowie als Center die Nuvero 7 und ein AW-1000 als Sub.
Als AVR hab ich den Onkyo NR-616 genommen.
Die 681 waren bei Musik wirklich super, aber bei Film muss ich sagen, war ich von den Nuvero einfach nur begeistert!



Bin bei Nubert in Schwäbisch-Gmünd gewesen und ich muss sagen die Fahrt hat sich gelohnt. Das Probehören war dann schon ausschlaggebend für meine Kaufentscheidung. Echt toller Laden und super hilfsbereite geduldige MA.

Noch mal danke für die Anregungen hier.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Kinozimmer in Rohbauphase - 7.2 Aufstellung so optimal?

Beitrag von Legomann II »

Photos - bitte :wink:
denisthemenace
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 13:29

Re: Kinozimmer in Rohbauphase - 7.2 Aufstellung so optimal?

Beitrag von denisthemenace »

Fotos kommen... muss erstmal alles ordentlich verdrahten und das Zimmer aufräumen ;)
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: Kinozimmer in Rohbauphase - 7.2 Aufstellung so optimal?

Beitrag von CeeS87 »

DIE BILDER! :mrgreen:
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
denisthemenace
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 13:29

Re: Kinozimmer in Rohbauphase - 7.2 Aufstellung so optimal?

Beitrag von denisthemenace »

So.. das Gröbste hab ich erstmal geschafft. Der neue TV kommt auch demnächst, aber erstmal musste der Sound stimmen ;)

1390413905
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Kinozimmer in Rohbauphase - 7.2 Aufstellung so optimal?

Beitrag von Prince666 »

Sehr schönes Männerzimmer :)

Und wie der Hund noch da sitzt, genial :D
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Antworten