Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
N0RRIN
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:34
Wohnort: Piding

welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Beitrag von N0RRIN »

Hallo,

wollte mir endlich mal einen BR-Player gönnen, welchen könntet ihr mir empfehlen?

Hatte mir u.a. welche von DENON angeschaut z.B. den DBP-1611UD oder DBP-2012UD, vielleicht hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht. :)
Philips TV 46PFL8605/K02
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Beitrag von urlaubner »

Hi,

ich hatte vor ein Paar Tagen einen Kurzeindruck zum mittleren Denon (Denon DBT-1713UD) hier geschrieben. Falls der in Frage kommt such einfach mal nach dem Stichwort im Forum.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
spin67
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 14:07
Wohnort: Erfstadt

Re: welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Beitrag von spin67 »

Ein Player der keine Wünsche offen lässt, da gibt es aus meiner Sicht nur einen.
Geh mal auf die Seite von Oppo.uk.
Der neue BDP 103 EU ist ein Traum.

Super Verarbeitung, regelmäßige Updates auch noch nach zwei Jahren, schnelles Laden usw.
Ist von Preis nicht günstig, aber ein Player für die nächsten Jahre.

Ich hatte vorher einen Pioneer LX-54 auf dem nach zwei Jahren keine aktuellen BD laufen.
Updates gib es aber keine mehr.

Dann lieber etwas mehr EUR investieren und dafür die nächsten Jahre Ruhe.

Grüße
Dirk
Grüße Dirk

Pioneer SC-LX 73, Oppo BDP 103 EU, nunline 102, DS-22 und CS-42 - Symmetrie der Weg zum eigenen Heimkino
Benutzeravatar
N0RRIN
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:34
Wohnort: Piding

Re: welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Beitrag von N0RRIN »

Der OPPO BDP 103 EU gefällt mir recht gut und mit ca. 750,- Euro durchaus noch im Budget :mrgreen:

Habe nur irgndwo gelesen das Menü gibt es wohl nicht in deutsch, oder nur mit Softwareupdate???

Den Denon DBT-1713UD hatte ich wohl übersehen, scheint auch nicht schlecht zu sein, ich merke schon es wird schwer...... :sweat:
Philips TV 46PFL8605/K02
AV-Receiver Yamaha RX-V661 > Yamaha A-S1000 >
Front nuBox681, Center nuBox WS-201, Surround nuBox DS-301, Subwoofer 2x nuBox AW-991+ AntiMode 8033-Cinema
Surround(back) 2x Canton CX60
spin67
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 14:07
Wohnort: Erfstadt

Re: welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Beitrag von spin67 »

Bei dem Oppo ist mit der aktuellen Firmeware vom 12.12 das Menü in Deutsch.
Die Einstellung ist aber auch in Englisch kein Problem.
Das Disc Menü wird einfach mit dem Code aus der Anleitung auf Deutsch gestellt.
Auf der Seite von Grobi.tv findest Du viele Infos über den Oppo.

Grüße
Dirk
Grüße Dirk

Pioneer SC-LX 73, Oppo BDP 103 EU, nunline 102, DS-22 und CS-42 - Symmetrie der Weg zum eigenen Heimkino
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Beitrag von musky2304 »

Der Pioneer LX-55 lässt keine wünsche mehr offen. :wink:
Er streamt alles!
Gruß Kai
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Beitrag von König Ralf I »

Ich hatte vorher einen Pioneer LX-54 auf dem nach zwei Jahren keine aktuellen BD laufen.
Updates gib es aber keine mehr.
Komisch das auf meinem älteren Pio BD-Spieler bisher noch alles läuft.... :wink:

Und ne Quelle , teurer als der AVR...... :roll:

Aber wenns Spass macht. :wink:
Ich hätte sonst einfach nen zum AVR passenden BD Spieler genommen.
Und da der AVR von Yamaha ist....

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
spin67
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 14:07
Wohnort: Erfstadt

Re: welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Beitrag von spin67 »

Hallo Ralf,
bei meinem Pioneer läuft z.B.: Avatar und Prometheus in 3D nicht.
Der LX fängt an zu laufen hängt sich aber anschließend auf.

Habe noch bis Ende des Monats Garantie. Sende den Morgen zum Service.
Laufen denn die genannten Filme bei Dir?

Danke für die Rückinfo.
Grüße
Dirk
Grüße Dirk

Pioneer SC-LX 73, Oppo BDP 103 EU, nunline 102, DS-22 und CS-42 - Symmetrie der Weg zum eigenen Heimkino
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Beitrag von König Ralf I »

bei meinem Pioneer läuft z.B.: Avatar und Prometheus in 3D nicht.
OK, 3D interessiert mich nicht.
Da hab ich auch keine Geräte für.
In 2D läuft Avatar problemlos (da gabs mal nen Update für) und Prometheus (2D) hab ich hier zwar schon liegen , aber noch nicht gesehen.

Wer Spielzeuge haben möchte die halt noch in den Kinderschuhen liegen (vor allem 3D) , und da dann auch noch dauernd was neues, muß eben ein wenig Leiden. :wink:
Ist beim PC usw. auch nicht anders (gewesen). :roll: :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
spin67
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 14:07
Wohnort: Erfstadt

Re: welcher BR-Player läßt keine Wünsche offen??

Beitrag von spin67 »

König Ralf I hat geschrieben:
bei meinem Pioneer läuft z.B.: Avatar und Prometheus in 3D nicht.
OK, 3D interessiert mich nicht.
Da hab ich auch keine Geräte für.
In 2D läuft Avatar problemlos (da gabs mal nen Update für) und Prometheus (2D) hab ich hier zwar schon liegen , aber noch nicht gesehen.

Wer Spielzeuge haben möchte die halt noch in den Kinderschuhen liegen (vor allem 3D) , und da dann auch noch dauernd was neues, muß eben ein wenig Leiden. :wink:
Ist beim PC usw. auch nicht anders (gewesen). :roll: :wink:

Grüße
Ralf
Über den Sin und Zweck von 3D kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein.
Ich finde die Effekte bei manchen Filmer über Beamer echt beeindruckend. 8)
Schade ist nur, das manche Hersteller nicht in der Lage sind für 2 Jahre alte Produkte
Ein Update zur Verfügung zu stellen.
Gerade wenn die Produkte sich nicht im unteren Preissegment befinden.
Dann hätte ich meinen LX -54 gerne behalten.
Mit dem Receiver bin ich Super zufrieden und bin nach zwei Jahren immer noch vom
Klang, Einmessystem usw. begeistert.

Sag bitte mal Bescheid ob die Prometheus in 2D bei dir läuft.

Grüße
Dirk
Grüße Dirk

Pioneer SC-LX 73, Oppo BDP 103 EU, nunline 102, DS-22 und CS-42 - Symmetrie der Weg zum eigenen Heimkino
Antworten