![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
19qm Raum 5.1 System
Re: 19qm Raum 5.1 System
Und da wahrscheinlich der Kabelreciver ja eh bei den HD Sendern Problem macht, vielleicht "denkt" er sich, auch das Netzwerk möchte ihm was böses? ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Re: 19qm Raum 5.1 System
Mal ein ganz anderes Thema.
Den Marantz SR 6006 hatte ich ja in erster Linie wegen den Pre Outs, Airplay, Empfehlungen und Preis ausgesucht. Alle anderen Funktionen oder Anschlüsse usw. sind für mich auch völliges Neuland. Aber die Zonen klingen sehr interessant, besonders in Verbindung mit Airplay.
Heißt das ich kann in meinem Badezimmer oder Arbeitszimmer Lautsprecher bzw. Funklautsprecher aufstellen und dann getrennt über die Zonen über Airplay mit Musik versorgen?
Bei den Zonenausgängen handelt es sich um je zwei Chinch-Stecker. So ganz verstehe ich aber noch nicht, was man da alles anschließen kann.
Den Marantz SR 6006 hatte ich ja in erster Linie wegen den Pre Outs, Airplay, Empfehlungen und Preis ausgesucht. Alle anderen Funktionen oder Anschlüsse usw. sind für mich auch völliges Neuland. Aber die Zonen klingen sehr interessant, besonders in Verbindung mit Airplay.
Heißt das ich kann in meinem Badezimmer oder Arbeitszimmer Lautsprecher bzw. Funklautsprecher aufstellen und dann getrennt über die Zonen über Airplay mit Musik versorgen?
Bei den Zonenausgängen handelt es sich um je zwei Chinch-Stecker. So ganz verstehe ich aber noch nicht, was man da alles anschließen kann.
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
-
- Semi
- Beiträge: 246
- Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Has thanked: 1 time
Re: 19qm Raum 5.1 System
Hi,
ja sollte gehen. Du kannst ein Paar der LS Klemmen als Zone 2 definieren, über die Cinch sollte es aber auch laufen. Ich selber habe es bisher über die LS Klemmen getestet.
Gruß
Andre
ja sollte gehen. Du kannst ein Paar der LS Klemmen als Zone 2 definieren, über die Cinch sollte es aber auch laufen. Ich selber habe es bisher über die LS Klemmen getestet.
Gruß
Andre
Gruß Andre
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Re: 19qm Raum 5.1 System
Ah, verstehe! Vielen Dank!
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: 19qm Raum 5.1 System
Jetzt verstehst Du vielleicht, warum ich Dir geraten hatte, die BDA ausführlich zu studieren
Viel Spaß weiterhin
bis dann
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Viel Spaß weiterhin
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: 19qm Raum 5.1 System
Lohnt sich nicht, der Netzwerkfehler ist immer noch da. Der AVR hängt nur noch am Netzwerkkabel und es geht trotzdem nicht
Kann jemand was zum Denon 2113 oder 2313 sagen?
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Kann jemand was zum Denon 2113 oder 2313 sagen?
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Re: 19qm Raum 5.1 System
Hab mir heute online bei Saturn den Denon 2313 gekauft und ihn zur Abholung bereitstellen lassen.
Bin dann hin zu Saturn und sichertheitshalber noch mal in den Showroom. Was ich dann gesehen habe, hat mir fast die Schuhe ausgezogen. Der Denon sah aus wie ein billiger Videorekorder. Sorry, möchte Niemanden zu Nahe treten, der so ein Ding zu Hause stehen hat. Aber jeder 200 EUR Receiver der daneben stand, sah hochwertiger aus. Auch meine Freundin konnte es nicht nachvollziehen. Hab sofort storniert.
Die Wahl wird jetzt entweder auf den Yamaha 773 oder Pioneer 2022 fallen.
Bin dann hin zu Saturn und sichertheitshalber noch mal in den Showroom. Was ich dann gesehen habe, hat mir fast die Schuhe ausgezogen. Der Denon sah aus wie ein billiger Videorekorder. Sorry, möchte Niemanden zu Nahe treten, der so ein Ding zu Hause stehen hat. Aber jeder 200 EUR Receiver der daneben stand, sah hochwertiger aus. Auch meine Freundin konnte es nicht nachvollziehen. Hab sofort storniert.
Die Wahl wird jetzt entweder auf den Yamaha 773 oder Pioneer 2022 fallen.
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Re: 19qm Raum 5.1 System
ich will mal so sagen: Man darf sich nicht immer von Äußerem täuschen lassen. Die inneren Werte zählen. Und der 2313 hat hervorragende Testergebnisse in seiner Klasse (Klassenbester z.T.)... ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Und beim Yamaha und Pio hast du 2 Kandidaten, die beide ganz eigene Einmesssysteme haben.... Beide sicherlich gute Geräte...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Und beim Yamaha und Pio hast du 2 Kandidaten, die beide ganz eigene Einmesssysteme haben.... Beide sicherlich gute Geräte...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: 19qm Raum 5.1 System
An den inneren Werten habe ich nicht gezweifelt
Deswegen war er ja auch mein erster Kandidat nach dem Marantz. Aber das Optik-Preisverhältnis hat einfach nicht gestimmt.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Deswegen war er ja auch mein erster Kandidat nach dem Marantz. Aber das Optik-Preisverhältnis hat einfach nicht gestimmt.
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Re: 19qm Raum 5.1 System
Ich verzweifel langsam
Der Marantz ist eingepackt und jetzt steht hier ein Pioneer 2022.
Alles funktioniert auf anhieb, aber der Sound klingt jetzt wie aus einem Klimperkasten. Hab zwei mal eingemessen, aber kein Erfolg. Der Bass ist überhaupt nicht vorhanden. Hab die gleichen Lieder und Filmszenen getestet, wie beim Marantz. Aber es liegen wirklich Welten dazwischen. Und so etwas dürfte ja nicht möglich sein.
Beim einmessen werden die LS als Standlautsprecher erkannt, kann das damit zusammenhängen?
Was kann ich tun? Ich möchte langsam Freude an meiner neuen Anlage haben
Frohes Fest allen!
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Der Marantz ist eingepackt und jetzt steht hier ein Pioneer 2022.
Alles funktioniert auf anhieb, aber der Sound klingt jetzt wie aus einem Klimperkasten. Hab zwei mal eingemessen, aber kein Erfolg. Der Bass ist überhaupt nicht vorhanden. Hab die gleichen Lieder und Filmszenen getestet, wie beim Marantz. Aber es liegen wirklich Welten dazwischen. Und so etwas dürfte ja nicht möglich sein.
Beim einmessen werden die LS als Standlautsprecher erkannt, kann das damit zusammenhängen?
Was kann ich tun? Ich möchte langsam Freude an meiner neuen Anlage haben
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Frohes Fest allen!
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006