Moin zusammen,
bei mir steht demnächst eine Receiver-Erneuerung an. Von den Leistungsdaten her sollte der 5006er Marantz völlig ausreichend sein, über dessen klanglichen Qualitäten ich zudem nur gutes gelesen habe.
Je länger ich mir das Gerät anschaue, desto besser gefällt mit das Design (entweder man mag es oder nicht, ich finde es eben sehr gelungen).
Frage jetzt: auf dem Bullauge sehe ich (logischerweise) so gut wie nix. Im Web hab ich irgendwo gelesen, dass das Setup Menü flimmert (weil non-HD); das wäre mir Wurst. Schließlich drückt man da nicht laufend sein rum. Aber: wie ist das mit Einblendungen Betrieb? Hat man ein Overlay zB bei Lautstärkeänderungen, eine Anzeige, wenn der AVR den Soundmodus wechselt und so etwas?
Danke schonmal für eure Antworten!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Marantz SR5006 OSD
Marantz SR5006 OSD
Viele Grüße,
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Re: Marantz SR5006 OSD
Hast du dir das mal genau angesehen /angehört?
--> da gibt es mehrere erläuternde Videos.
http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... 5006.shtml
--> da gibt es mehrere erläuternde Videos.
http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... 5006.shtml
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Marantz SR5006 OSD
Ja, aber da wird nur auf das Setup Menü eingegangen - oder der für mich interessante Part war so kurz, dass ihn nicht bemerkt habe. 

Viele Grüße,
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
-
- Semi
- Beiträge: 246
- Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Has thanked: 1 time
Re: Marantz SR5006 OSD
Hi,
ja es gibt ein Overlay. Zumindest beim 5007 kann man es deaktivieren.
Gruß
Andre
ja es gibt ein Overlay. Zumindest beim 5007 kann man es deaktivieren.
Gruß
Andre
Gruß Andre
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Re: Marantz SR5006 OSD
Also nicht das es negativ auffällt. Ich hab da aber ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet und die Bildqualität des OSD ist doch im Grunde genommen völlig Banane.DerMatse hat geschrieben: Im Web hab ich irgendwo gelesen, dass das Setup Menü flimmert (weil non-HD); das wäre mir Wurst. Schließlich drückt man da nicht laufend sein rum.
Ja du siehst jede Änderung am TV.DerMatse hat geschrieben: Aber: wie ist das mit Einblendungen Betrieb? Hat man ein Overlay zB bei Lautstärkeänderungen, eine Anzeige, wenn der AVR den Soundmodus wechselt und so etwas?
Ich find das Bullauge ziemlich unproblematisch. Der einzigste Punkt der mich stört ist, dass der Wechsel Soundmodi nicht im Bullauge angezeigt wird. Wenn man meist die gleichen Soundmodi hat kein Problem, aber das hätte man schöner lösen können.
Für Heimkino aber ziemlich egal, da hat man ja eh immer den Bildschirm am laufen.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Marantz SR5006 OSD
Danke, das hat mir weitergeholfen!
Viele Grüße,
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200