ebenso. Sind auf Hörberichte gespannt.
Ich erinnere mich an einen (mind. einen) user Anfang des Jahres, der auch mal in einem Dachgeschossraum nachgefragt hatte.
Er hatte erst die Frontboxen parallel zur Dachschräge. Das war aber nicht so gut. Dann hat er alles umgestellt, so dass es senkrecht zur Dachschräge verlief (wie bei dir): Und das war dann gut.
Also: Alles gut ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Raumakustik - Dachgeschoss
Re: Raumakustik - Dachgeschoss
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Semi
- Beiträge: 246
- Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Has thanked: 1 time
Re: Raumakustik - Dachgeschoss
Hi,
danke euch Also bisher klingen alle Stücke wunderbar. Teilweise hört man sogar jedes einzelne Drähtchen beim Besen des Schlagzeugers.
Mit der Aufstellung bin ich ganz zufrieden, bisher kein Dröhnen gehört. Daher kann ich palefin's Aussage bestätigen ! Die Frau freud es auch, endlich ist der Subwoofer weg. Der Nachteil ist nur, jetzt kann man schlechte Aufnahmen sofort erkennen. Der Umterschied ist echt bemerkenswert.
Gruß
Andre
danke euch Also bisher klingen alle Stücke wunderbar. Teilweise hört man sogar jedes einzelne Drähtchen beim Besen des Schlagzeugers.
Mit der Aufstellung bin ich ganz zufrieden, bisher kein Dröhnen gehört. Daher kann ich palefin's Aussage bestätigen ! Die Frau freud es auch, endlich ist der Subwoofer weg. Der Nachteil ist nur, jetzt kann man schlechte Aufnahmen sofort erkennen. Der Umterschied ist echt bemerkenswert.
Gruß
Andre
Gruß Andre
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo