Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Matthias211
Semi
Semi
Beiträge: 140
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Beitrag von Matthias211 »

Hallo und Frohe Weihnachten miteinander ,

So , es ist passiert !
Ich war am Fr. nochmal in Schw.Gmünd und hab mir die ganzen Veros nochmal angehört.
Ich konnte es nicht lassen und hab entgegen eurer Empfehlung doch die 11er genommen.
Ich muss sagen ich bin überrascht klingt wirklich super. Leider bekomme ich das Atm11 erst bis Samstag geliefert.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Beitrag von rockyou »

Hallo,
Frohe Weihnachten und herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung.
Da bin ich ja mal gespannt, ich hoffe, du berichtest ;-)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Matthias211
Semi
Semi
Beiträge: 140
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Beitrag von Matthias211 »

Ja danke ,

Ich musste nur noch auf das ATM11 warten . Das ist erst gestern gekommen !
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Beitrag von Genussmensch »

Herzlichen Glückwunsch! Und es müssen natürlich Bilder her! :D :D
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Matthias211
Semi
Semi
Beiträge: 140
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Beitrag von Matthias211 »

Nächstes Jahr mache ich neue Bilder.

Kann das sein das ich mit dem NadC272 die Bässe der 11er zum ausschalten bekomme ?
War gar nicht so laut ?
Zumindest nicht lauter als mit den 4er !
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Beitrag von Schrk »

Matthias211 hat geschrieben:Nächstes Jahr mache ich neue Bilder.
Würde mich auch interessieren, da mir dein Setup mit den 4er gut gefallen hat.
Matthias211 hat geschrieben:Kann das sein das ich mit dem NadC272 die Bässe der 11er zum ausschalten bekomme ?
?????, Wie sollen die Bässe denn abgeschaltet werden?

Viel Spass mit den 11ern, denke wenn alles richtig angeschlossen und eingespielt ist
wirst du zufrieden sein.

Happy new year
Knut
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Matthias211
Semi
Semi
Beiträge: 140
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Beitrag von Matthias211 »

?????, Wie sollen die Bässe denn abgeschaltet werden?
So wie bei den Hochtönern auf , alle Chassis sind soweit ich weiß gegen überlastung geschützt !

Wünsche ebenfalls nen Guten Rutsch !
Denon X4700
Denon Dbt3313
Emotiva XPA2 + XPA3
Front: NuVero7
Center :NuVero7
Sourround :Nu Vero 7
Back : Nv 3
3x Klipsch 115
NuPro A200 im Büro
Bild: Epson Eh-tw9200w
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Beitrag von Schrk »

Matthias211 hat geschrieben: So wie bei den Hochtönern auf , alle Chassis sind soweit ich weiß gegen überlastung geschützt !
Hi Matthias,
ich kann es mir nicht vorstellen. Selber habe ich die XPA-2 mit 500 W an 4 Ohm. Es schalten sich
meine Ohren ab aber nicht die Vero 11 :mrgreen:

Alles richtig verkabelt und nicht irgendwo ein paar Drähte locker ?
Sorry, aber sicher ist sicher

Gruß
Knut
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Matthias211
Semi
Semi
Beiträge: 140
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 17:46

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Beitrag von Matthias211 »

Hi Knut,

Ja , alles richtig angeschlossen.
Es waren ja auch nur die drei unteren Chassis weg !
Wobei ich bei meinem Raum irgendwie sowieso schwer Ordendliche Bässe bekomme.
Selbst der Celan Sub32 kommt nicht richtig mit bei lauter Musik und der kann angeblich 109db.
Liegt wohl an der Zimmerdecke mit den 12 30cm tiefen Holzbalken.

Grüße
Matthias
Denon X4700
Denon Dbt3313
Emotiva XPA2 + XPA3
Front: NuVero7
Center :NuVero7
Sourround :Nu Vero 7
Back : Nv 3
3x Klipsch 115
NuPro A200 im Büro
Bild: Epson Eh-tw9200w
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: Nu Vero 4 austauschen gegen Nv11

Beitrag von Schrk »

Matthias211 hat geschrieben: Es waren ja auch nur die drei unteren Chassis weg !
Hi Matthias,
das darf trotzdem nicht sein.
Nochmal ne blöde Frage. Brücken am Lautsprecherterminal sind sicherlich drin !

Hast du mal die Schrauben nachgezogen? Du kannst die Plastikkappen abziehen und
dann die Schrauben fest anziehen.

Hat deine Endstufe eine Schutzschaltung, da die Vero auf 4 Ohm läuft ?

Oder, was ich nicht hoffe, deine Box hat ne Macke. Tritt dies bei beiden Boxen auf
oder nur an einem Kanal ?

Gruß und Good Luck
Knut
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Antworten