Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DVD/HDD-Recorder
DVD/HDD-Recorder
Guten Morgen,
ich beabsichtige, mir in Kürze folgenden DVD/HDD-Recorder zuzulegen:
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=367-402
Hat von euch schon jemand positive/negative Erfahrung mit diesem Gerät? Ich finde die Ausstattung recht ordentlich und die bisherige Testbericht lesen sich ja auch ganz positiv. Als DV-Camcorder-Besitzer finde ich natürlich den DV-In/Out ganz praktisch und die vielseitigen Editiermöglichkeiten der überspielten Filme.
Ich könnte das Gerät im Versand für 772,-Euros bekommen. Nur schade, das es den nur in diesem komischen Grau/Silber gibt.
Was meint Ihr zu dem Gerät?
Gruß
Ekkehart
ich beabsichtige, mir in Kürze folgenden DVD/HDD-Recorder zuzulegen:
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=367-402
Hat von euch schon jemand positive/negative Erfahrung mit diesem Gerät? Ich finde die Ausstattung recht ordentlich und die bisherige Testbericht lesen sich ja auch ganz positiv. Als DV-Camcorder-Besitzer finde ich natürlich den DV-In/Out ganz praktisch und die vielseitigen Editiermöglichkeiten der überspielten Filme.
Ich könnte das Gerät im Versand für 772,-Euros bekommen. Nur schade, das es den nur in diesem komischen Grau/Silber gibt.
Was meint Ihr zu dem Gerät?
Gruß
Ekkehart
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Hallo Ekkehart,
das mag sicherlich ein ganz gutes Gerät sein.
Mich wudert immer nur, dass die Festplattenrekorder so teuer sind. Ohne Festplatte sind halbwegs gute DVD-Recorder mit DV-In (LG) schon für 350 Euro zu bekommen. Eine 80 GB Festplatte kostet fast nichts, trotzdem sind die Plattenrecorder mehr als doppelt so teuer. Ein Preis, der sich rein über den zugegebenermaßen hohen Zusatznutzen bildet. Ist im Grunde wie mit einem VW, der mit mehr als dem Aschenbecher ausgestattet auch fast das doppelte kostet...
Gruß LogicFuzzy
das mag sicherlich ein ganz gutes Gerät sein.
Mich wudert immer nur, dass die Festplattenrekorder so teuer sind. Ohne Festplatte sind halbwegs gute DVD-Recorder mit DV-In (LG) schon für 350 Euro zu bekommen. Eine 80 GB Festplatte kostet fast nichts, trotzdem sind die Plattenrecorder mehr als doppelt so teuer. Ein Preis, der sich rein über den zugegebenermaßen hohen Zusatznutzen bildet. Ist im Grunde wie mit einem VW, der mit mehr als dem Aschenbecher ausgestattet auch fast das doppelte kostet...
Gruß LogicFuzzy
Ja mei, von den Materialkosten her gesehen, hast Du natürlich nicht ganz unrecht. Aber es ist ja nicht nur damit getan, einfach eine HDD in das Gerät einzubauen. Ich bin kein Elektroniker oder Programmierer etc. und ich weiß nicht wieviel Entwicklungsaufwand es braucht um die HDD mit einzubinden. Aber der Pioneer bietet ja ein ganze Menge Editier- und Überspielmöglichkeiten.LogicFuzzy hat geschrieben:Eine 80 GB Festplatte kostet fast nichts, trotzdem sind die Plattenrecorder mehr als doppelt so teuer. Ein Preis, der sich rein über den zugegebenermaßen hohen Zusatznutzen bildet.
Wobei ich dazu sagen muss, das ich einen Preis um 800,- für einigermaßen angemessen halte. Die UVP von 1199,- würde für ich für das Gerät nie bezahlen!
Aber das mit der UVP ist ja schon öfters ein vieldiskutiertes Thema gewesen.
Naja, es ist ja nicht nur einfach eine HD drin. Plattenrecorder bieten meistens auch (mehr oder weniger) umfangreiche Möglichkeiten zur Beschneidung der Aufnahmen bevor sie auf DVD gebrannt werden. Die Software ist deshalb natürlich schon etwas komplexer.LogicFuzzy hat geschrieben: Mich wudert immer nur, dass die Festplattenrekorder so teuer sind. Ohne Festplatte sind halbwegs gute DVD-Recorder mit DV-In (LG) schon für 350 Euro zu bekommen. Eine 80 GB Festplatte kostet fast nichts, trotzdem sind die Plattenrecorder mehr als doppelt so teuer. Ein Preis, der sich rein über den zugegebenermaßen hohen Zusatznutzen bildet. Ist im Grunde wie mit einem VW, der mit mehr als dem Aschenbecher ausgestattet auch fast das doppelte kostet...
gruss,
sponger
-
- Semi
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 17. Feb 2004, 14:28
- Wohnort: Tübingen
Ich will dich nicht von diesem Ding abbringen, aber für den Preis bekommst du doch locker einen kleinen PC, der all das und noch viel mehr leistet, einfacher zu warten und vor allem zu erweitern ist. 80GB bzw. 120 Stunden sind nicht wenig, aber irgendwann sind die auch voll und dann willst du keine Sachen löschen. Im PC steckst du mal eben 160Gb für 95 rein und bist zufrieden. Von der Bedienung mal ganz abgesehen.
Der Pioneer schneidet bei Testberichten und in diversen Foren eigentlich gut ab, hat aber einen Nachteil: keinen RGB-Scart-Eingang, nur FBas. Das ist schade, wenn man z.b. über Premiere Filme auf die HDD "aufnehmen" möchte. Leider gibt es z.Z. auch noch nicht die Möglichkeit DD 5.1 als Ton zu übertragen. Philips arbeitet daran und wird vermutlich im Herbst erste Geräte herausbringen. Funktioniert dann so: Bildübertragung über Scart-RGB (z.b. über Premiere), also analog RGB zum Recorder, der DD 5.1 Ton dann über optical oder Koaxial digital zum Recorder und dann synchronisiert zum Ton zusammengeführt.
Insgesammt macht das Sinn (auch in Bezug auf die verplonkte Filmindustrie, da ja die Bildübertragung nicht digital übertragen wird).
Ich persönlich halte nur Recorder mit Festplatte und DVD-Brenner für sinnvoll. Am besten mit + und - Multifunktion sowie DD 5.1 Möglichkeit
TR
Insgesammt macht das Sinn (auch in Bezug auf die verplonkte Filmindustrie, da ja die Bildübertragung nicht digital übertragen wird).
Ich persönlich halte nur Recorder mit Festplatte und DVD-Brenner für sinnvoll. Am besten mit + und - Multifunktion sowie DD 5.1 Möglichkeit
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Klar geht das! Ich habe auch schon viel mit PCs rumprobiert, aber es gibt ein paar Gründe aus denen ich diese Hardware-Lösung vorziehe,pragmatick hat geschrieben:Ich will dich nicht von diesem Ding abbringen, aber für den Preis bekommst du doch locker einen kleinen PC, der all das und noch viel mehr leistet
- Timer-Programmierungen über längere Zeit(Urlaub): Nachdem es bisher noch nicht gewährleistet ist, das man einen PC zuverlässig aus dem Stand-By aufgeweckt bekommt (klärt mich auf wenn es inzwischen anders ist), ist mir das Risiko zu groß. Und den PC längere Zeit laufen lassen??? Das führt zu Punkt 2
Stromverbrauch: Selbst mein kleinster Rechner (Epia1000) braucht im Leerlauf ohne Monitor gut und gerne 50 Watt. Der Pio 5100 zieht im Betrieb 37 Watt und im Stand-By 7 Watt.
Bedienbarkeit (WAF): Ich brauche ein Gerät, das sich einschalten lässt und dann auf Knopfdruck aufnehmen kann und wo ich(Frau) nicht erst vorher Rechner hochfahren, Software starten etc. erledigen muss
Camcorder Filme bearbeiten: Bearbeiten kann die ich die Filme auf einem PC besser, aber die Umwandlung ins DVD-Format ist bisher immer noch mit einem Qualitätsverlust behaftet. Es gibt zwar inzwischen Software, die versprechen dies auf Knopfdruck ohne Qualitätsverlust hinzubekommen, aber von denen hat mich bisher noch keine überzeugt. Und glaube mir, ich hab schon einiges probiert!!!
pragmatick hat geschrieben:einfacher zu warten
Ein ganz klares Nein
pragmatick hat geschrieben:und vor allem zu erweitern ist. 80GB bzw. 120 Stunden sind nicht wenig, aber irgendwann sind die auch voll und dann willst du keine Sachen löschen. Im PC steckst du mal eben 160Gb für 95 rein und bist zufrieden.
Ist die HDD voll, kopiere ich es auf DVD und das sogar mit einem Knopfdruck!
Auch ein klares Nein, s.o. bezüglich WAFpragmatick hat geschrieben:Von der Bedienung mal ganz abgesehen.
Ich verstehe Dich schon. Aber bisher hat mich halt keine PC-Lösung zum vergleichbaren Preis zufriedengestellt.
Gruß Ekkehart
@Ekkehart
hättest du an pragmatick nicht deine ausführliche antwort geschrieben, so hätte ich es mit dem selben inhalt getan. vor allem bei den themen "stromverbrauch" und "ein-knopf-bedienung" zieht der pc trotz enormer erweiterbarkeit und dem preisvorteil immer noch den kürzeren.
ich beobachte die entwicklung bei diesen geräten auch, konnte mich aber noch nicht entschliessen.
gruss chris
hättest du an pragmatick nicht deine ausführliche antwort geschrieben, so hätte ich es mit dem selben inhalt getan. vor allem bei den themen "stromverbrauch" und "ein-knopf-bedienung" zieht der pc trotz enormer erweiterbarkeit und dem preisvorteil immer noch den kürzeren.
ich beobachte die entwicklung bei diesen geräten auch, konnte mich aber noch nicht entschliessen.
gruss chris
Auch Du hast recht, das zu haben wäre schön, ist aber für mich nicht wichtig. Ich brauche einen VHS-Recorder-Ersatz mit der Möglichkeit meine Camcorder-Filme ohne großen Aufwand und in guter Qualität auf DVD zu bringen.TheRock hat geschrieben:Der Pioneer hat aber einen Nachteil: keinen RGB-Scart-Eingang, nur FBas. Das ist schade, wenn man z.b. über Premiere Filme auf die HDD "aufnehmen" möchte. Leider gibt es z.Z. auch noch nicht die Möglichkeit DD 5.1 als Ton zu übertragen. Philips arbeitet daran und wird vermutlich im Herbst erste Geräte herausbringen. Funktioniert dann so: Bildübertragung über Scart-RGB (z.b. über Premiere), also analog RGB zum Recorder, der DD 5.1 Ton dann über optical oder Koaxial digital zum Recorder und dann synchronisiert zum Ton zusammengeführt.
Ich bin da jetzt schon zwei Jahre dran und der Pio ist das erste Gerät, das zu einem moderaten Preis meine Anforderungen erfülltcrueger hat geschrieben:ich beobachte die entwicklung bei diesen geräten auch, konnte mich aber noch nicht entschliessen.
Hi,
der grosse Nachteil des angebotenen Geraetes ist IMHO doch, dass es keine "richtige" digitale Schnittstelle fuer Video (all diese Geraete sind primaer fuers analoge TV ausgelegt) und auch Datentransfer gibt.
Eigenbau kommt zwar auch (natuerlich wird das immer wieder verneint) nicht wirklich billiger, doch ist dann das System wesentlich flexibler.
Ein VDR-Rechner eignet sich z.B. (auch was Timerprogrammierung betrifft) hervorragend fuer solch eine Loesung. Er laesst sich natuerlich auch automatisch rauf- und runterfahren (z.B. mit nvram-wakeup), bietet ein Schnittprogramm, automatisches Entfernung der Werbebloecke, Netzwerkschnittstelle, auch DV ueber firewire klappt, ...
Aber teste halt den Pioneer, vielleicht erfuellt er ja Deine Erwartungen.
Gruss
Burkhardt
der grosse Nachteil des angebotenen Geraetes ist IMHO doch, dass es keine "richtige" digitale Schnittstelle fuer Video (all diese Geraete sind primaer fuers analoge TV ausgelegt) und auch Datentransfer gibt.
Eigenbau kommt zwar auch (natuerlich wird das immer wieder verneint) nicht wirklich billiger, doch ist dann das System wesentlich flexibler.
Ein VDR-Rechner eignet sich z.B. (auch was Timerprogrammierung betrifft) hervorragend fuer solch eine Loesung. Er laesst sich natuerlich auch automatisch rauf- und runterfahren (z.B. mit nvram-wakeup), bietet ein Schnittprogramm, automatisches Entfernung der Werbebloecke, Netzwerkschnittstelle, auch DV ueber firewire klappt, ...
Aber teste halt den Pioneer, vielleicht erfuellt er ja Deine Erwartungen.
Gruss
Burkhardt