
Das Gerät hat doch einen iLink / DVin und sogar DVout.burki hat geschrieben:der grosse Nachteil des angebotenen Geraetes ist IMHO doch, dass es keine "richtige" digitale Schnittstelle fuer Video (all diese Geraete sind primaer fuers analoge TV ausgelegt) und auch Datentransfer gibt.
Richtig! Das K.O.-Kriterium habe ich vorhin vergessen.burki hat geschrieben:Eigenbau kommt zwar auch (natuerlich wird das immer wieder verneint) nicht wirklich billiger,
Okay, Okay, ich gebe mich geschlagen!!!burki hat geschrieben:doch ist dann das System wesentlich flexibler.
Ein VDR-Rechner eignet sich z.B. (auch was Timerprogrammierung betrifft) hervorragend fuer solch eine Loesung. Er laesst sich natuerlich auch automatisch rauf- und runterfahren (z.B. mit nvram-wakeup), bietet ein Schnittprogramm, automatisches Entfernung der Werbebloecke, Netzwerkschnittstelle, auch DV ueber firewire klappt, ...
Es ist so: Ich bastele schon auch gerne mit Computern rum und habe mich, wie schon gesagt, in den letzten 2 Jahren auch mit dem Thema VDR bzw. HTPC beschäftigt. Ich bin kein absoluter Gegner der PC-Lösung, auch wenn es sich jetzt so gelesen hat. Aber ich habe ja zuhause schon 3 (selber gebaute) Rechner im Netzwerk mit denen ich alles andere machen kann.
Aber für meinen Zweck (VHS-Recorder-Ersatz mit der Möglichkeit meine Camcorder-Filme ohne großen Aufwand und in guter Qualität auf DVD zu bringen ) möchte ich halt ein Gerät, das meine Anforderungen erfüllt und das ohne vorherige Bastelei und Konfiguration, Softwaresuche etc.
Naja, das hoffe ich doch.burki hat geschrieben:Aber teste halt den Pioneer, vielleicht erfuellt er ja Deine Erwartungen.
Gruß
Ekkehart