Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer LX 75 Frequenz aendern

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern

Beitrag von palefin »

Schön, dass es jetzt zufriedenstellend ist.

Eine Frage noch:
Die Klangänderung ist jetzt auch im automatischen Modus aktiv oder kannst du das nur im manuellen Modus nutzen?

(ich hatte vor ein paar J. mal einen kleineren Pio, bei dem konnte ich das nur im manuellen Modus ändern und war auch nur dort wirksam. Nannte sich custom1 und custom2.)
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern

Beitrag von König Ralf I »

palefin hat geschrieben:Schön, dass es jetzt zufriedenstellend ist.

Eine Frage noch:
Die Klangänderung ist jetzt auch im automatischen Modus aktiv oder kannst du das nur im manuellen Modus nutzen?

(ich hatte vor ein paar J. mal einen kleineren Pio, bei dem konnte ich das nur im manuellen Modus ändern und war auch nur dort wirksam. Nannte sich custom1 und custom2.)
Hallo,

der "Automatische Modus" und der "Manuelle Modus" ist nichts getrenntes.
Dabei geht es nur um die Verstellmöglichkeit.
Die eine halt Automatisch und die andere Manuell.
Was anderes ist es wenn man die Ergebnisse in verschiedene Speicher einlädt.
Dann kann man unterschiedliche Kurven abspeichern , die man abrufen kann.

(Zur Aktivierung aller Möglichkeiten ist aber "immer" erst die Automatische Messung durchzuführen.
Das gilt soviel ich weiß für alle Hersteller / Aussage ohne Gewähr) :wink:



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Pioneer LX 75 Frequenz aendern

Beitrag von g.vogt »

König Ralf I hat geschrieben:Ich denke das im Grunde vielen eher ein Badewannensound gefällt. :!:
Ungeachtet dessen was immer behauptet wird. :wink:
Die meisten Leute dürften im Alltag meist mit allenfalls gehobener Zimmerlautstärke hören, da ist die Badewanne (Loudness) die als linear empfundene Wiedergabe.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten