Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Prince666 »

Moin!

Heute war ich mit der optimalen Platzierung der Boxen beschäftigt.

Dabei ist mir aufgefallen, dass das oberste Chassis der rechten Box einen sehr unschönes Vibrationsgeräusch von sich gibt.

Ich möchte natürlich ungern die 52 kg Box deswegen zurück schicken. Und die Torx-Schrauben mal vorsichtig anziehen bzw. mal lösen und anziehen, könnte ja auch schon Spuren verursachen... was bezüglich Garantie auch wieder zu Problemen führen könnte...

Und einen Vor-Ort Service bietet Nubert vermutlich nicht an. Was kann ich da tun?
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Mysterion »

Prince666 hat geschrieben:Moin!

Heute war ich mit der optimalen Platzierung der Boxen beschäftigt.

Dabei ist mir aufgefallen, dass das oberste Chassis der rechten Box einen sehr unschönes Vibrationsgeräusch von sich gibt.

Ich möchte natürlich ungern die 52 kg Box deswegen zurück schicken. Und die Torx-Schrauben mal vorsichtig anziehen bzw. mal lösen und anziehen, könnte ja auch schon Spuren verursachen... was bezüglich Garantie auch wieder zu Problemen führen könnte...

Und einen Vor-Ort Service bietet Nubert vermutlich nicht an. Was kann ich da tun?
Ruf die Hotline an!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Prince666 »

MY5T3R10N hat geschrieben:Ruf die Hotline an!
Da läuft auch Pat Metheny ;)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Prince666 »

Hm, also in solchen Situationen frage ich mich, ob es richtig ist, ein 4000 € Produkt "online" zu kaufen.

Sehr netter Kontakt an der Hotline, wenn ich es mir zutraue das Chassis selbst zu wechseln, dann könnten sie mir ein neues zuschicken. Ansonsten müsste man die Box tauschen.

Aber es ist nicht klar ist, ob das Chassis gesteckt oder gelötet ist. Da bin ich der Meinung, das müsste man wissen. Ich müsste es quasi mal raus schrauben und prüfen. Alternativ könnte ich noch versuchen das Chassis falsch herum einzubauen.

Also habe es dann mal abgeschraubt (ganz schön schwer das Teil), es war gelötet. Habe es dann wieder eingeschraubt, aber nicht fest gezogen, sondern mal kurz mit Bass belastet und dann fest geschraubt.

Jetzt ist das Vibrationsgeräusch so gut wie weg. Wobei ich meine es noch 1-2 mal gehört zu haben, aber nur bei sehr hohen Lautstärken. Ich schätze das Chassis stand zu sehr unter Spannung, so dass die Membran geflattert hat.

Pat Methenys Beyond the Missouri Sky klingt nun wieder... fantastisch.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Legomann II »

Prince666 hat geschrieben:Hm, also in solchen Situationen frage ich mich, ob es richtig ist, ein 4000 € Produkt "online" zu kaufen.
Wieso? Du hättest eine neue nuVero bekommen, mit dieser Lieferung wäre dann die mutmaßlich defekte Box abgeholt worden. Besser geht es doch nicht? :sweat:
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Prince666 »

Legomann II hat geschrieben:Wieso? Du hättest eine neue nuVero bekommen, mit dieser Lieferung wäre dann die mutmaßlich defekte Box abgeholt worden. Besser geht es doch nicht? :sweat:
Ich habe bei der Lieferung schon Blut und Wasser geschwitzt, da mein Parkettboden extrem weich und empfindlich ist. Und da beim Aufstellen und natürlich auch beim Abbauen die Boxen gekippt werden müssen, grenzt es nur an ein Wunder, wenn danach keine Kerben übrig bleiben.

Also mein Händler um die Ecke der wäre zu 100 % vorbei gekommen und hätte es sich angesehen. Wobei dann auch nicht klar gewesen wäre, ob er bei Marke X einfach so ein Chassis hätte wechseln können. Von daher...
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von g.vogt »

Prince666 hat geschrieben:Hm, also in solchen Situationen frage ich mich, ob es richtig ist, ein 4000 € Produkt "online" zu kaufen.
Einen Tod stirbt man immer. Die NSF ist immer um einen guten Service bemüht, aber das Problem bei einer defekten nuVero 14 ist nicht der Preis, sondern der große logistische Aufwand - auch für den Kunden - das Schlachtschiff abzubauen, sicher zu verpacken und das Ersatzschlachtschiff auszupacken und wieder aufzubauen.
Jetzt ist das Vibrationsgeräusch so gut wie weg. Wobei ich meine es noch 1-2 mal gehört zu haben, aber nur bei sehr hohen Lautstärken. Ich schätze das Chassis stand zu sehr unter Spannung, so dass die Membran geflattert hat.
Die Chassis verfügen meines Wissens über Gusskörbe - da verzieht sich nichts. Solche Flattergeräusche entstehen durch Undichtigkeiten oder durch verrutschtes Dämmmaterial bzw. verrutschte Anschlusskabel.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Prince666 »

g.vogt hat geschrieben:Einen Tod stirbt man immer. Die NSF ist immer um einen guten Service bemüht, aber das Problem bei einer defekten nuVero 14 ist nicht der Preis, sondern der große logistische Aufwand - auch für den Kunden - das Schlachtschiff abzubauen, sicher zu verpacken und das Ersatzschlachtschiff auszupacken und wieder aufzubauen.
Das ist das Problem. Ich müsste mir 2 Tage frei nehmen und zuhause sein, da man das Abholen und Liefern nicht zusammen legen kann. Alleine einpacken kann ich die 14 auch nicht. Und dann das Risiko beim Ein- und Auspacken bezüglich Parkett.
g.vogt hat geschrieben:Die Chassis verfügen meines Wissens über Gusskörbe - da verzieht sich nichts. Solche Flattergeräusche entstehen durch Undichtigkeiten oder durch verrutschtes Dämmmaterial bzw. verrutschte Anschlusskabel.
Das sah nach Gusskörben aus. Meine vorherige Aussage, dass die Membran unter Spannung stand, fand ich dann auch Quatsch als ich mir das noch mal ansah ;)

Aber warum ist das Geräusch jetzt, hoffentlich, weg? Das Dämmmaterial habe ich nicht verändert. Und Undichtigkeiten sicher auch nicht entfernt. Aber vielleicht sitzt das Chassis jetzt 1 µm weiter oben...
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von Ilonaki »

Da kann ich den vorschreibern nur anschließen,anrufen und die Def abholen lassen.ok 50kg sind schwer und sehr unhandlich aber du willst es ja auch perfekt haben.augen zu und durch sonst ärgerst du dich Wochen Jahre lang und die 4000€ Boxen sollen doch Spaß machen.........und ärgere dich nicht und Fummel da nicht rum sonst ist die Garantie weg
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 14 oberstes Chassis "vibriert"

Beitrag von STM »

Die Angst um den Boden kann ich nicht ganz nachvollziehen...
ein Stück der Verpackung (wie in der Anleitung beschrieben) unter die Kante und es darf an sich nix mehr passieren

Aber ich finde die angebotene Option der Zusendung eines Ersatzlautsprecher anzunehmen wäre eine Idee gewesen
Schlimmstenfalls kam das Geräusch durch das verrutschte Anschlusskabel und hat sich auf der Hinterseite der Membran "verewigt". (angescheuert)

Aber wenn jetzt wieder alles OK ist kann man die Sache ja ruhen lassen :sweat:
Antworten