morpheus1978 hat geschrieben:
Ich wäre froh wenn konstruktiv über das Thema geredet werden würde, und nicht kommentare wie "alte PA würfel tuns auch "nutzen mir wenig.
Mich wundert auch gerade wieder, was die abfälligen Kommentare sollen, auch wenn du dich anfänglich etwas missverständlich ausgedrückt hast.
So wie ich das verstehe, geht es um einen guten satten Klang im ganzen Raum. Ich habe auch einen ähnlichen Raum, jedoch nur ca. 40 qm, hatte vor meiner Surroundzeit aber auch schon 2 kompakte Boxen im Fachwerk versteckt in Kombination mit einem popeligen Magnat Subwoofer und das für Hintergrundmusik zu meinen Stereolautsprechern zusammen laufen lassen (das war noch im alten Millenium

) Das füllte den Raum ganz gut und hörte sich auch für mich damals sehr gut an. Mit Dipolen habe ich für Hintergrundmusik und auch als Stereolautsprecher in Kombination mit Subwoofer auch schon experimentiert. Wenn es irgendwann mal richtig gute und vor allem erschwingliche Rundstrahler oder Pyramiden gibt, werde ich das sicher nochmal in Erwägung ziehen, ich mag diesen Klang auch sehr.
Dafür eignen sich insbesondere Dipole, von Nubert soll da laut Herrn Bien die nuVero 3 ganz gut geeignet sein. Ich würde 4 davon einplanen.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11#p604211
Falls das preislich zu hoch kommt, würde ich bei Nubert anrufen und fragen, welche Modelle vom Rundstrahlverhalten her auch noch besonders zu empfehlen sind.
Das Ganze würde ich dann sogar zunächst mal ohne Subwoofer testen.