Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mal wieder: NuBox 380 + ABL vs. NuWave 35 + ABL

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Mal wieder: NuBox 380 + ABL vs. NuWave 35 + ABL

Beitrag von johntheone »

Hi Leude :) ,
Nach reichlich Testen, netten Telefonaten mit der NSF und Vergleichen möchte ich einen kurzen Erfahrungsbericht beisteuern.
Vorneweg: Aber ich habe keine fünf Minuten gebraucht (genau die Zeit zum Umbauen von NuBox auf NuWave), um zu wissen: Ich brauch die NuWaves. Ich hatte Bedenken, mein Yamaha AX 396 könnte da nicht mit, aber er kann - und wie. Die Entscheidung ist (für mich) eine Frage des Geldes. NuBox mit Ständern und ABL ca. 740 Eus, und die NuWave mit dem gleichen Zubehör ca. 910 Eus. Aber die 180 Eus machen sich bezahlt.

Die NuWaves klingen auch schon ohne Modul wesentlich größer und tiefer als die NuBoxen.
Mit Modul ist der Tiefenunterschied weg. Was bleibt, ist die sauberere Bassverarbeitung und der insgesamt voluminösere Klang bei der NuWave. Als ich die NuBox das erste Mal gehört hatte, sagte ich: Aus einer Box kann also auch ein richtiges Saxophon kommen. Gut, bei der NuWave gehe ich weiter: Aus einer Box kann ein Saxophon WERDEN. Das Sounderlebnis ist viel "liver" und insgesamt transparenter.

Zu Deutsch: die NuBox ist geil, die NuWave ist geiler. Wie ich finde 180 Euro Mehrpreis unbedingt wert.

Gruß aus dem schönen Süden
John

ps.: Ich bin so infiziert vom Nubertismus, dass ich demnächst mal eine Wallfahrt nach Gmünd machen werde, um Stoff für Aufrüstungsträume zu finden. :roll:[/b]
Wave...until the joy fantastic!!!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder: NuBox 380 + ABL vs. NuWave 35 + ABL

Beitrag von mcBrandy »

johntheone hat geschrieben:ps.: Ich bin so infiziert vom Nubertismus, dass ich demnächst mal eine Wallfahrt nach Gmünd machen werde, um Stoff für Aufrüstungsträume zu finden. :roll:
Ich sage dir, tu es nicht. Du wirst nämlich bestimmt mit einen Boxenpaar mehr nach Hause kommen, oder mit einem neuen Verstärker :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Hier stehe ich und kann nicht anders!

Beitrag von johntheone »

Manche Schicksalsschläge muss man hinnehmen. 8) Ich bin da wacker.
Vielleicht sollte ich aber in der Tat erstmal die Finanzen aufpolstern,
bevor ich mich dem Direktvergleichwahn aussetze. Ich stelle ihn mir ungefähr so vor: :twisted:

Danke für den besorgten Rat
Gruß Jonathan
Wave...until the joy fantastic!!!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Bei mir war es so.
Bin eigentlich nur hingefahren und um mir die Boxen anzuhören und bin mit der untenstehenden Konfiguration nach Hause gefahren. Beim 2. Besuch mußte das ABL dran glauben. Bin mal gespannt, was als nächstes kommt.
Zum Glück hab ich keinen Platz für Standboxen. Noch nicht. Aber irgendwann wird renoviert. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Neubau

Beitrag von johntheone »

Also mcBrandy, mal ehrlich, für Nubert müsste man doch eigentlich ne neue Hütte hochziehen. Da ist Renovieren auch wieder nur son Kompromiss :wink:

John
rührt schon mal Speis an :lol:
Wave...until the joy fantastic!!!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Tja, leider war mein Hausbau 4 Jahre vor Nubert. Ich hatte damals schon die Lautsprecherkabel in die Wand gezogen. Jetzt wird es noch ein wenig dauern, aber dann wird das Wohnzimmer um die Boxen gebaut. :wink:

Beim Hausbau haben wir das Wohnzimmer um das Sofa gebaut. :wink:

Gruss
christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Mal wieder: NuBox 380 + ABL vs. NuWave 35 + ABL

Beitrag von tiad »

johntheone hat geschrieben:.. Die NuWaves klingen auch schon ohne Modul wesentlich größer und tiefer als die NuBoxen.
Hi John,

danke für den vergleich, den ich auch mal gerne gemacht hätte.
Deine Beurteilung scheint mir aber "etwas übertrieben"... was Du da schreibst "wesentlich größer und tiefer".
Ich zumindest hatte durch die Berichte im NuForum den Bass von der NuBox 380 "impulsiver und tiefer" verstanden und kann nach ein paar Wochen Besitz auch überhaupt nicht klagen. Die nuBox 380 klingt für den Preis sensationell gut. Aber aufgrund Deiner Beurteilung reizt mich nun die NuWave 35 auch (zumal ich den Preisunterschied auch nicht so gewaltig finde und das Design wesentlich schöner).

Könntest Du mir sagen, welche Stücke Du zum Testen genommen hast und wie der Unterschied innerhalb von 5 Minuten zu bemerken war?

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Tiad

Der Unterschied im Bass ist, dass die 380iger knackiger kommen und die 35er sehr viel wärmer. Außerdem machen die NuWaves die Bühne besser auf als die anderen Serien. Das könnte evtl an der gebogenen Wand liegen, aber das geht nun wieder zu sehr ins Vodoo oder so. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

NuWave!

Beitrag von johntheone »

Hi Tiad,

Ich habe die N.E.W.S. von Prince zum Probehören gehabt und Trilok Gurtu "The Glimpse". Ferner die neue Janet Jackson "Damita Joe" und Missy Elliot "Supa Dupa". :lol:

Ohne ABL sind die NuWave meiner Ansicht nach tiefer, sowohl was die Basswiedergabe, als auch die Räumlichkeit angeht. Mit ABL kommen sie beide gleich tief im Bass, aber die NuWave hat weiterhin die größere Räumlichkeit und Präzision.
Das sind keine Welten, aber ich wusste nach ein paar Minuten Prince auf beiden Boxen einfach, dass die NuWave her muss.
Auch die Fokussierung: die NuWave macht Instrumente klarer, echter und besser ortbar. Das sind auch wieder keine Riesensprünge, die NuBox ist in all diesen Disziplinen großartig, aber wenn Trilok richtig in seinem Perkussionsarsenal rumrührt, ist die NuWave überlegen. Bei Janet ist der Unterschied nicht so groß, aber auch hier macht die feinere Auflösung der NuWave mir mehr Spaß.

Meine Empfehlung: NuWave am besten gleich mit ABL bestellen und vergleichen. Der Versand ist günstig und die ganze Abwicklung so unkompliziert, dass sich das wirklich lohnt.

Gruß aus Freiburg
Jonathan :wink:
Wave...until the joy fantastic!!!
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Na dann mal willkommen im Nuwave Kompaktboxen-Clup :D

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Antworten