Grossmeister_T hat geschrieben:So Leute,
hier schonmal eine kleine Zwischenbilanz. Habe jetzt seit ein paar Tagen (2,5) das Netz durchgeforstet .....Jetzt mal ne ganz einfache Gegenfrage/Aufgabe:
Stellt doch mal alle LS auf Large und das Bass Managment auf Both, dann wird/sollte die Einstellung einer Trennfrequenz gar nicht mehr möglich sein... und jetzt?

...Beste Grüße
Hallo,
fleißig, fleißig
Aber ich bin auch fleißig gewesen. Im HiFi-Forum läuft von mir eine Diskussion. Aber außer Vermutungen kam dabei auch noch nix Handfestes raus
Aber um eines klar zu stellen: ich habe nie behauptet, dass sich bei BOTH oder EXTRABASS die Trennfrequenz verstellen lässt (das habe ich lange vor Deiner obigen "Aufgabe" herausgefunden

). Ich hätte nur gern eine konkrete Aussage ("Beweis"

), woher die 40Hz als fixe Trennfrequenz kommt. Und das geht für mich eigentlich aus keinem mir bekannten Thread hervor. Und Yamaha schweigt sich dazu in den BDA aus und schreibt nur allgemein von "tieffrequenten Ton-Anteilen"
Und zu dem Hinweis von Dir: Ich gebe aber zu, dass die ALLERMEISTEN glauben bei Large könne die Trennfrequenz verändert werden... Das hängt wohl auch damit zusammen, dass bei den "kleinen" Yamahas die Trennfrequenz nur pauschal für ALLE LS änderbar ist. Und im Menu steht dann bei SUBWOOFER z.B. 100Hz, auch wenn die Fronts auf LARGE stehen. Diese 100Hz gelten aber natürlich nur für die LS, die auf SMALL stehen - wenn das nicht verwirrend ist.
Bei meinem "großen" Yammi kann ich - wie mehrfach festgestellt - bei Stellung LARGE der Fronts definitiv KEINE Frequenz einstellen, nur einzeln bei den anderen LS (z.B. Center), wenn ich sie auf SMALL stelle