Moin Musikfreunde!
Ich habe vor in unserem Haus welches wir im März beziehen im Wohnzimner Korkparkett zu verlegen.Inwiefern beurteillt ihr die Raumakustik in bezug auf Teppichbelag?
Hintergrund meiner Frage ist das im Haus derzeit noch Teppich liegt und dieser dem Korkparkett weichen soll.Hatt evtl jemand von Euch auch Korkparkett und kann mir sagen ob es grobe Unterschiede bei der Raumakustik gibt?
Gruß Basti
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichboden?
- Seierkasten
- Semi
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 23:45
Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichboden?
nuPro A300| nuLine Cs 44 | nuLine 24| 2xnuLine Aw600|
Yamaha a810 | Sonos Connect | ATV 2 | Fire Tv | Tvix 6600 | Synology 212
Audiofly Revel USB zu verkaufen[/color]
Yamaha a810 | Sonos Connect | ATV 2 | Fire Tv | Tvix 6600 | Synology 212
Audiofly Revel USB zu verkaufen[/color]
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Ein Kumpel von mir hat einen Kork-laminat glaub ich. Ist aber genauso wie ein normaler Laminatbelag. Es kommt da ja eher auf die Oberflache wie auf das Material an.
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Bei Korkparkett ist glaube ich die Oberfläche nicht so steif. Ich hatte mal Kork in einer Wohnung, da wurden nur die Platten (Oberfläche naturbelassen) auf den Boden geklebt und anschließend versiegelt. Das war schon ein Unterschied zu Laminat, merkte man vor allem beim Barfußgehen. Der Korkboden dämpfte die Schritte. Ob man dazu jetzt Korkparkett sagte, weiß ich leider nicht mehr.
Würde aber schon vermuten, dass der Boden auch andere akustische Eigenschaften hat. Leider habe ich mich zu der Zeit für sowas noch nicht besonders interessiert.
Würde aber schon vermuten, dass der Boden auch andere akustische Eigenschaften hat. Leider habe ich mich zu der Zeit für sowas noch nicht besonders interessiert.
Viele Grüße,
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
- Seierkasten
- Semi
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 23:45
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Moin Oetti!
Nee Kork Laminat gibt es soweit ich weiss nicht.Korkparkett ist unterste Schicht Kork als Trittschall dann die HDF Platte mit Nut und Feder und dann noch ne dicke Schicht Kork als Oberschicht die lackiert oder Bedruckt ist.
Kork wird ja Raumschall schluckende Eigenschaften nachgesagt,daher geh ich davon aus das es ähnliche Eigenschaften wie Teppich hatt.
Gruss Basti
Nee Kork Laminat gibt es soweit ich weiss nicht.Korkparkett ist unterste Schicht Kork als Trittschall dann die HDF Platte mit Nut und Feder und dann noch ne dicke Schicht Kork als Oberschicht die lackiert oder Bedruckt ist.
Kork wird ja Raumschall schluckende Eigenschaften nachgesagt,daher geh ich davon aus das es ähnliche Eigenschaften wie Teppich hatt.
Gruss Basti
nuPro A300| nuLine Cs 44 | nuLine 24| 2xnuLine Aw600|
Yamaha a810 | Sonos Connect | ATV 2 | Fire Tv | Tvix 6600 | Synology 212
Audiofly Revel USB zu verkaufen[/color]
Yamaha a810 | Sonos Connect | ATV 2 | Fire Tv | Tvix 6600 | Synology 212
Audiofly Revel USB zu verkaufen[/color]
- Seierkasten
- Semi
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 23:45
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
@der Matze
nach meiner Recherche gibt es Korkparkett zum kleben und zur schwimmenden verlegung.Das Ursprüngliche Dekor des Korks find ich ja hässlich doch mittlerweile hatt sich da sehr viel getan am Markt.Es gibt Korkparkett in vielen tollen Dekoren und ebend die dem Kork nachgesagten Eigenschaften haben bei mir Interesse gewegt.
nach meiner Recherche gibt es Korkparkett zum kleben und zur schwimmenden verlegung.Das Ursprüngliche Dekor des Korks find ich ja hässlich doch mittlerweile hatt sich da sehr viel getan am Markt.Es gibt Korkparkett in vielen tollen Dekoren und ebend die dem Kork nachgesagten Eigenschaften haben bei mir Interesse gewegt.
nuPro A300| nuLine Cs 44 | nuLine 24| 2xnuLine Aw600|
Yamaha a810 | Sonos Connect | ATV 2 | Fire Tv | Tvix 6600 | Synology 212
Audiofly Revel USB zu verkaufen[/color]
Yamaha a810 | Sonos Connect | ATV 2 | Fire Tv | Tvix 6600 | Synology 212
Audiofly Revel USB zu verkaufen[/color]
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Korkparkett mit lackierter Oberfläche hat IMHO aufgrund der Oberflächenstruktur wahrscheinlich andere akustische Auswirkungen, als Teppichboden. Ich denke, dass die Reflexionen zunehmen - sprich der Raum halliger wird. In wieweit sich das in DEINEM Raum bemerkbar machen wird, kann ich natürlich nicht voraussagen.
Wie dem auch sei: Ich finde Parkettböden toll und würde aus akustischen Gründen nicht darauf verzichten wollen. Zur Not kann ein wenig Teppich helfen
bis dann
Wie dem auch sei: Ich finde Parkettböden toll und würde aus akustischen Gründen nicht darauf verzichten wollen. Zur Not kann ein wenig Teppich helfen
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- Seierkasten
- Semi
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 23:45
Re: Korkparkett im Wohnzimmer Raumakustik ähnlich Teppichbod
Genau ein Hochfloor kommt eh drauf dann werden wir sehen.
nuPro A300| nuLine Cs 44 | nuLine 24| 2xnuLine Aw600|
Yamaha a810 | Sonos Connect | ATV 2 | Fire Tv | Tvix 6600 | Synology 212
Audiofly Revel USB zu verkaufen[/color]
Yamaha a810 | Sonos Connect | ATV 2 | Fire Tv | Tvix 6600 | Synology 212
Audiofly Revel USB zu verkaufen[/color]