Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anfänger: nubox 381 und Sony reciever

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Apfinki
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 8. Jan 2013, 17:00

Anfänger: nubox 381 und Sony reciever

Beitrag von Apfinki »

Hallo miteinander,

Nachdem ich mich von meinen alten DK Digital Standlautsprecher endlich getrennt habe, habe ich nach Probehören zu Nubert und ihren Nubox 381 gefunden.

Was allerdings jetz mein "Problem" ist, das die Lautsprecher überhaupt fast kein Bass haben. Ich weiss sie haben genügend nur leider bei mir zuhause nicht.

Ich bin Anfänger und betreibe sie an meinem Sony Str-DG 510.

Ich denke es liegt an den Einstellungen dessen, da sie auch nicht wirklich räumlich spielen. Das Problem, ich habe kein Einmessmikrofon mehr, gibt es das irgendwo zu kaufen/leihen, sind sie von anderen Herstellern kompatibel?

Oder lässt sich da auch noch mehr per Hand einstellen als die Bass +5db ?

Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, vielleicht hat ja jemand noch ein Mikrofon rumliegen, das er mir gegen Schutzgebühr leiht.


Ich bedanke mich schonmal
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Anfänger: nubox 381 und Sony reciever

Beitrag von Hirschmann »

Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

soo, welchen EQ Mode hast Du am AVR gewählt?
Kannst Du die Front LS im Menü nicht auf Large stellen oder gucken, ob oder wo die dort getrennt werden? (Kenne den Receiver leider nicht)
Auf + und - wurde aber geachtet beim Anschließen?
Gruß Henrik
Zuletzt geändert von Hirschmann am Di 8. Jan 2013, 17:20, insgesamt 3-mal geändert.
nuPro a-500
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Anfänger: nubox 381 und Sony reciever

Beitrag von palefin »

wenn du die BDA noch hast... oder auch so.... stelle doch mal den AVR in den Auslieferungszustand. Wer weiß, was da alles eingestellt ist.

Danach höre dir die 381 mal so erst ohne Einmessen an.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Anfänger: nubox 381 und Sony reciever

Beitrag von Legomann II »

In welchem Modus betreibst Du denn Deinen Receiver? Zum Testen, ob es tatsächlich am Receiver liegt (und nicht am Raum, an der Aufstellung der Lautsprecher etc.) solltest Du mal "analog direct" wählen.
Apfinki
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 8. Jan 2013, 17:00

Re: Anfänger: nubox 381 und Sony reciever

Beitrag von Apfinki »

Lautsprecher sind auf large.
Subwoofer und alles andere ist aus.
AV ist auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Analog dieect funkt net, bekomm da irgendwie nur leises rauschen. Einzigste Quelle ist über Toslink, liegts daran?

Wirkliche Veränderung gabs bislang keine.
Sollte vielleicht noch bisschen mit dem Stellen experimentieren?
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Anfänger: nubox 381 und Sony reciever

Beitrag von Stevienew »

Die Brücken am Anschlussterminal sind schon noch dran, oder :?:
Hattest Du denn vorher (mit den alten LS) deutlich mehr Bass?

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Apfinki
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 8. Jan 2013, 17:00

Re: Anfänger: nubox 381 und Sony reciever

Beitrag von Apfinki »

Ja, Brücken sind da. Bass ist jetzt schon mehr da. Gleich wie bei meinen alten Standboxen, die aber ein Bruchteil dessen gekostet haben. Aber leider wurde der Bass dort total falsch eingesetzt.

Ich denke es ist vielleicht auch ganz normal, vielleicht hab ich einfach zu viel erwartet.


Danke nochmals für die Tipps.

Was ist eigt. Mit meiner Frage zwecks den Einmessmikrofonen? Keiner ne Idee ob andere auch passen?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Anfänger: nubox 381 und Sony reciever

Beitrag von palefin »

hast du schon mal bei ebay... geschaut? Welches Mikro gebraucht wird, steht in der BDA, normalerweise.
Ein anderes ist sicher besser als keins und damit keine Einmessung, mMn.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten