Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

passiv Sub (bose) wie anschließen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: passiv Sub (bose) wie anschließen?

Beitrag von Christian H »

Hallo

Ich hatte selbst mal ein Bose AM 5. Vergiss die Idee, die WS12 deiner Front damit aufzupeppen - der Schuss wird nach hinten losgehen :wink: . Zum einen hat der passive Sub ein Wirkungsgrad, der nicht unbedingt zu den WS12 passt, zum andern ist er durch das dort angewendete Bandpass-System extrem unpräzise, also das Gegenteil von Nubert-LS :) . Das wird nix...
MrBlueSky1963 hat geschrieben:wären 2 WS12 als Ersatz für die Bose-Cubes eine extreme Qualitätssteigerung oder einfach nur "Perlen vor die Säue"?
Genau: Perlen vor die Säue! Die Übergangsfrequenz des AM5-Moduls liegt bei ca. 280 Hz. Somit kämen die guten WS12 erst da drüber zum Zug - das ist doch schade! Abgesehen davon hat man wie oben bereits erwähnt wieder das Problem unterschiedlicher Lautstärken der beiden Komponenten.

Gruss Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: passiv Sub (bose) wie anschließen?

Beitrag von mcBrandy »

Legomann II hat geschrieben:Eine Idee wäre noch, die Bose-Cubes und das Modul zu verscherbeln und dafür einen richtigen Sub zu kaufen - zumindest den AW-331 :wink:
Korrekt! Würde ich sofort unterstützen.
Soweit ich weiß, hat Bose ne Mittenabsenkung mit drin, weil sie die eh nicht übertragen können. Somit könnte diese Bassmodul oder wie das heißt, mehr kaputt machen im Klang, als das es hilft.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten