Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nupros A20 kabellos ansteuern

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
bjohag

Re: Nupros A20 kabellos ansteuern

Beitrag von bjohag »

Ausgabe über Cinch.
Genau das soll doch nicht so sein in diesem Fall.
Er benötigt einen Empfänger der über USB ausgibt.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nupros A20 kabellos ansteuern

Beitrag von joe.i.m »

bjohag hat geschrieben:Interessant wäre ein USB-Empfänger, der wie ein handelsüblicher kleiner Stick hinten in die Box gestekt werden könnte.
Und dann halt mit Airplay drauf zugreifen etc etc.
Dann müßte aber der Stick alles selber können , weil die nuPro das nicht kann. Die wartet nur auf die entsprechenden Signale und die eventuell notwendigen Treiber müßten auch noch auf den Stick rauf und eine Stromversorgung brauchst Du dann auch noch, was auch wieder Kabel bedeutet. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, das die nuPro Strom auf dem USB Port liefert.

Also das wird glaube ich so nichts.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Nupros A20 kabellos ansteuern

Beitrag von Prince666 »

bjohag hat geschrieben:Ausgabe über Cinch.
Genau das soll doch nicht so sein in diesem Fall.
Er benötigt einen Empfänger der über USB ausgibt.
Wieso nicht Cinch? Bei AE ist nur das Problem, dass der D/A-Wandler ziemlich schlecht ist. zwar besser als z. B. im 3GS, aber immer noch schlecht.

Ich nutze den iPod Dock:

http://www.amazon.de/Pure-Dockingstatio ... B0049MOK92

Der hat einen Wolfson Wandler und die Qualität ist richtig gut. Der würde, mMn, jeden Blindtest überstehen.

Und genau das kann das Gerät von Thomas auch. Wobei ich den Onkyo interessant finde:

http://www.amazon.de/Onkyo-DS-A5-Dockin ... B009C8I3Z0

Günstiger und kann AirPlay
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
bjohag

Re: Nupros A20 kabellos ansteuern

Beitrag von bjohag »

wieso nicht ?

Na weil der Cincheingang an den Nupros schon belegt ist vom TV.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nupros A20 kabellos ansteuern

Beitrag von ThomasB »

Umschalter kaufen und Problem gelöst? :mrgreen:

Du wirst die Softwaretreiber der nuPros halt auf keinem DA Wandler installieren können, bzw Plug / Play ist so nicht ;)
Nuvero 14
Michael He.
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 14:14

Re: Nupros A20 kabellos ansteuern

Beitrag von Michael He. »

Hallo,

vielen Dank auf jeden Fall schon einmal für die interessante Diskussion, die bisher stattgefunden hat.
Verschiedene Punkte sind bisher aufgetaucht, die ich gerne weiter vertiefen möchte, bzw. zu denen ich gerne eure geschätzte Meinung hätte: Zum einen: Gibt es wirklich klanglich einen deutlich vernehmbaren Unterschied, ob die Nupros per Cinch oder per USB angesteuert werden? (falls sich jetzt Glaubensabgründe auftuen, bitte seht es mir als Neuling nach. Je rationaler argumentiert wird, desto besser kann ich es im Zweifelsfalle nachvollziehen)
Zum anderen: Wer von euch, der ein Paar Nupros A20 besitzt, steuert diese denn mit einer Streaminglösung ala WN3500RP an? Ist es überhaupt möglich, in einer Streaminglösung die A20 per USB anzusteuern?

Und um vielleicht noch einmal zu verdeutlichen, um was es mir persönlich geht: Ich suche eine möglichst minimalistische Lösung bei möglichst bestmöglichstem Klang. Neben dem guten Klang der Nupros, den ich mir beim Kauf davon versprochen habe, ging es mir möglichst auch darum, einen aus möglichst einfachen und aus einer so wenigen technischen Aufbauten wie möglich bestehenenden Stereolösung bestehenden Komponenten zu besitzen.
Das bedeutet für mich folgendes: Ich möchte möglichst vermeiden, neben den Boxen noch all zu viele technische Geräte in mein Wohnzimmer zu stellen. Also ein Vorverstärker, der das Audiosignal verteilt, ist schon irgendwie suboptimal. Nicht wegen den Kosten, sondern wegen dem Gerät zusätzlich.
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Nupros A20 kabellos ansteuern

Beitrag von Prince666 »

Michael He. hat geschrieben:Gibt es wirklich klanglich einen deutlich vernehmbaren Unterschied, ob die Nupros per Cinch oder per USB angesteuert werden?
Da ich oben geschrieben habe, dass es deutlich schlechter klingt... das war nicht darauf bezogen, ob die NuPros über Cinch oder USB angesteuert werden. Sondern lediglich darüber, dass im AirPort Express kein vernünftiger D/A-Wandler verbaut ist. Ich habe mal fest behauptet, dass man es nicht hört, wenn man den AE über Klinke zu Cinch-Adapter an den Verstärker anschließt. Habe die Wette aber ziemlich deutlich verloren. Und nein, es hat nichts mit Pegeldifferenz zu tun. Das war so deutlich bei jedem Pegel zu hören. Nimmt man aber z. B. ein iPod Dock, welches lizenziert wurde und die Daten digital an das Dock übergeben werden, in diesem ein guter D/A-Wandler eingebaut ist, dann kommt da auch ein gutes Signal raus, so dass man keinen Unterschied hört. Also noch mal, meine Aussage gilt nur für den AirPort.

Ob es klangliche Unterschiede beim NuPro Klinge vs. USB gibt, kann ich nicht sagen
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nupros A20 kabellos ansteuern

Beitrag von joe.i.m »

Hallo Michael He.,

generell kann das ganze vom PC/Notebook aus nur funktionieren, wenn die nuPro als Audiodevice durchgereicht werden würde. So ein PC muß ja schließlich wissen, wo er die Töne hinschicken soll. Du darfst eines nicht außer acht lassen, die nuPros stellen über den USB Port eine USB Soundkarte für den PC dar.
Was helfen würde, wäre vieleicht Wireless USB, was aber scheints hier in Deutschland auch noch nicht in die Gänge kommt. Dann müßte der Empänger quasi für die nubox einen USB Host darstellen und der Sender am PC/Notebook für diese einen USB Client darstellen und zusätzlich selbst nicht in Erscheinung treten, sondern eben die nuPro als Sounddevice zu erkennen sein.
USB ist nun mal ein Hostbasiertes System im Normalfall. Dieser managt dann alles. Zwei Clients können in normaler Konstellation nicht direkt miteinander Komunizieren.

Es wird zwar bei Netgear zB. Pauschal von USB Lautsprechen geschrieben, aber eine Weiterführende Information, was darunter verstanden wird und wie das funktionieren soll, bleiben die schuldig. Es bleibt in meinen Augen nur, das jemand damit schon Erfahrungen hat, oder das man den Support von Netgear bemüht. Nubert kann man zwar auch fragen, aber wenn dort noch niemand was mit den Netgearteilen gemacht hat, ist Hilfe von dort eher weniger warscheinlich.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Winni 01
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:09

Re: Nupros A20 kabellos ansteuern

Beitrag von Winni 01 »

Genau für diesen Zweck bietet Nubert das AudioFly-System an.
Zu finden bei der NuPro Produktseite (Wäre vielleicht sinnvoll, es unter allgemeinem Zubehör einzuordnen)
http://www.nubert.de/index.php?id=21

Es kommt von einem Fremdhersteller, und gibt es auf dessen Seiten
auch in einer Cinch-Variante. (falls man einen PreAmp benutzen will)

Gruß Winni
Michael He.
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 14:14

Re: Nupros A20 kabellos ansteuern

Beitrag von Michael He. »

ich zitiere mal aus der Pressemeldung von netgear:
“Als neuestes Feature unterstützt der Dualband WLAN Range Extender die drahtlose Musikübertragung per Airplay von iOS Geräten und per DLNA von allen anderen mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablet-PCs oder Notebooks auf Boxen und Anlagen, die per Mini-Klinke oder USB 2.0 an den Extender angeschlossen sind.“

Ich werde mich montags mal mit dem Support von Netgear in Verbindung setzen und auch mal die Leute von Nubert kontaktieren. Wobei für mich die Audiofly-Lösung auch sehr interessant aussieht.
Antworten