Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Technische Frage. Wie ihr vielleicht in meinem anderen Thread http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=32978 mitbekommen habt steige ich nun von meinem alten 5.1 Sony System zu einem NuBox 5.0 System um. Erstmal ohne Sub weil ich wissen möchte wie das klingt. Ich frage mich aber gerade wie ich´s mir in etwa vorstellen kann bezüglich des Bass. Ich hab vorhin mal mit müh und Not im Netz noch ein paar infos zu dem alten Sony Sub gefunden. Der Spielt ab 28Hz, hat 150 RMS bei 100Hz und ein 20er Bassreflex Chassis. Ist aber nicht sonderlich groß. 35x30x27cm.
Da ich mir die 511er mit ATM für die Front zulege und diese dann ja bis 32Hz runtergehen soll, frag ich ob man das Hörtechnisch einwenig gleichsetzen kann. Sprich ob diese 4Hz da einen hörbaren unterschied machen. An diesem einfachen Sub kann man nichts einstellen. Der ist lediglich im AVR bei 100HZ Übernahme eingeschaltet.
Oder kann man sagen das auch ein billiger kleiner Sub trotzdem besser die Tiefen wiedergeben wird wie in diesem fall die 511er mit ATM?
Was würdet ihr dazu sagen, mal ganz unabhängig vom Raum ?
Gruß Christian
PS: ich frage deshalb weil ich noch nie Standboxen hatte, sondern nur Brüllwürfel und mir das nicht vorstellen kann……
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
511er mit ATM vs. Sub ??
511er mit ATM vs. Sub ??
gruß Christian
Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD
Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD
Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: 511er mit ATM vs. Sub ??
Ich hatte früher die 681 (ohne ATM) die "lediglich" 44 Hz bei -3dB schafft.
Und selbst dabei blieb bei mir oft der Subwoofer aus, weil es speziell bei Musik einfach keinen wirklichen Unterschied gemacht hat.
Im Filmbetrieb packt der Subwoofer natürlich nochmal eins drauf, wobei ich denke dass der Unterschied bei dir bei Verwendung des ATMs auch nicht gravierend sein wird solange du nicht den AW991 oder AW1100 nimmst die in die 20 Hz Regionen vorstoßen.
Und selbst dabei blieb bei mir oft der Subwoofer aus, weil es speziell bei Musik einfach keinen wirklichen Unterschied gemacht hat.
Im Filmbetrieb packt der Subwoofer natürlich nochmal eins drauf, wobei ich denke dass der Unterschied bei dir bei Verwendung des ATMs auch nicht gravierend sein wird solange du nicht den AW991 oder AW1100 nimmst die in die 20 Hz Regionen vorstoßen.
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: 511er mit ATM vs. Sub ??
Hmm ich jetzt bin ich bissi unruhig ob sich der aufwand für den Umbau des AVR damit ich es anschließen kann und der Preis des ATM rechtfertigt. Kann man den eigentlich vernünftig Musik hören im 2.1 Modus mit einem Woofer wie dem AW1100 ? oder ist das dann zuviel mit Bass hinterlegt ?HeldDerNation hat geschrieben:Im Filmbetrieb packt der Subwoofer natürlich nochmal eins drauf, wobei ich denke dass der Unterschied bei dir bei Verwendung des ATMs auch nicht gravierend sein wird solange du nicht den AW991 oder AW1100 nimmst die in die 20 Hz Regionen vorstoßen.
gruß Christian
Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD
Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD
Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
Re: 511er mit ATM vs. Sub ??
Vernünftig ist natürlich eine Frage der Definition.
Nach meinem Verständnis von Vernünftig: klar.

Viele Grüße,
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Matse
7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200