Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

yamaha und denon verstärker auftrennbar und abl fähig?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
magier
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 17:07

yamaha und denon verstärker auftrennbar und abl fähig?

Beitrag von magier »

Hallo Leute,
meine frage betrifft den pre out ausgang an besagten verstärkern. kann ich hier das abl 380 anschliessen und wenn ja wie?
danke für euere hilfe,
mfg magier
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Von welchen Modellen redest Du?

Von den aktuellen Yamaha Geräten ist nur der AX596 auftrennbar. Die älteren Modelle, also AX 5xx, 8xx, 10xx sind ebenfalls auftrennbar.

Über Denon kann ich Dir nichts näheres sagen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Bei Denon ist nur das Top-Modell PMA 2000 auftrennbar.

greetings, Keita
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Noch anzumerken ist, dass Du nicht unbedingt einen auftrennbaren Verstärker benötigst, um das ABL einzuschleifen. Man kann es auch zwischen Signalquelle und Verstäker anschliessen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
magier
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 17:07

Beitrag von magier »

vielen dank für euere hilfe. muss mich jetzt NUR noch zw. yammi 596,denon 2000 und nad 320bee entscheiden und gucken, wo ich ein schnäppchen machen kann.
schönen samstag wünsch ich euch allen,
mfg magier
jost
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Di 29. Jul 2003, 17:46

Beitrag von jost »

also der DENON PMA-655R hat auch einen PRE-Out ...
Boxen: 2x nuBox 360
Endstufe: 2xPowerAMP (hifiakademie, class-d), BiAmping
Vorverstaerker: WVQ 600 PRO
CD-Player: Pioneer PD-7700
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
Pre-Out-Anschlüsse (Vorstufenausgänge) reichen nicht für's ABL, es braucht auch noch Main-Ins (Endstufeneingänge).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

jost hat geschrieben:also der DENON PMA-655R hat auch einen PRE-Out ...
Reicht nicht ganz, dann brauchst Du noch eine zusätzliche Endstufe. Das ABL muss zwischen Vor- und Endverstärker eingeschliffen werden.
Wenn der Amp 'pre-out und main-in' besitzt, ist das kein Problem. Ältere Amps haben manchmal auch noch einen 'Processor'-Eingang. Das ginge dann auch.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten