Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 481 oder NuLine 32?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Monstafant
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Jan 2013, 17:47

NuBox 481 oder NuLine 32?

Beitrag von Monstafant »

Guten Abend Forum,
Ich möchte meinem Denon-Vollverstärker (mittlere Qualität aus den 1990ern) neue Lautsprecher gönnen. Ich höre ausschließlich klassische Musik. Der Verstärker ist aber auch mit dem TV verbunden und macht (mitunter) den Ton zum Fernsehen.
Zwei Nubert-Modelle sprachen mich nun an, nicht nur preislich, auch von der vermuteten Eignung her: NuBox 481 oder NuLine 32. Die Stellhöhe der Lautsprecher wäre übrigens eine niedrige, etwa 30cm über dem Boden. Die NuLine müsste ich also auf (niedrige) Ständer stellen. Der Raum ist klein, rund 20qm.
Kann jemand eine Empfehlung aussprechen?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: NuBox 481 oder NuLine 32?

Beitrag von König Ralf I »

NuBox 481 oder NuLine 32?
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=3

:wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: NuBox 481 oder NuLine 32?

Beitrag von kow123 »

Kann ich König Ralf nur beipflichten: gerade für klassische Musik ist die nuLine mMn die bessere Wahl. Und dann gleich die nuLine34, da sie im Gegensatz zur nuLine32 das auch für klassische Musik nötige Bass-Fundament mitbringt. Die nuLne32 ist eine feine Box (ich hatte sie selber), aber ohne ATM oder Subwoofer fehlt ihr einfach etwas.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Monstafant
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Jan 2013, 17:47

Re: NuBox 481 oder NuLine 32?

Beitrag von Monstafant »

Ich danke für den königlichen und den kow-lichen Rat. Ja, die NuLine 34 ist durchaus noch drin.
Leider habe ich die Ständer-Frage noch nicht gelöst (und auch dem Boden gehört sie ja wohl nicht, oder?). Eine der beiden Boxen wird unter einer Treppe stehen, da darf sie nicht zu hoch geständert werden.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: NuBox 481 oder NuLine 32?

Beitrag von volker.p »

Wenn die 481 passt, müsste ja auch die NL 82 gehen, dann hast du das Ständerproblem nicht :wink:
Aber is natürlich bissel teurer :cry:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
RealMike
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Jan 2013, 10:51
Wohnort: Nähe Ingolstadt

Re: NuBox 481 oder NuLine 32?

Beitrag von RealMike »

Hab mir letzte Woche beide angehört und ich denke für Klassik wäre die NuLine82 wirklich was.
Ansonsten gibts bestimmt auch passende Ständer die eine Höhenverstellung ect haben?!
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: NuBox 481 oder NuLine 32?

Beitrag von tiyuri »

Bei der Aufstell-Situation und Musik empfehle ich ebenfalls die nuLine 82. :D
Monstafant
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Jan 2013, 17:47

Re: NuBox 481 oder NuLine 32?

Beitrag von Monstafant »

Die NuLine 82 überschreitet eigentlich schon meine selbstgesteckte Preisgrenze. Immerhin handelt es sich bei der genannten Anlage nur um die Zweit-Anlage. Für intensives Musikhören gibts die Erst-Anlage im Arbeitszimmer, die ist ordentlich bestückt, mit steinalten Infinitys an Accuphase.
Danke für Eure Meinungen/Empfehlungen!
klangvoll
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Di 25. Dez 2012, 11:13

Re: NuBox 481 oder NuLine 32?

Beitrag von klangvoll »

Lass dich nicht verrückt machen. Bestell einfach mal die nuLine 34 zum testen. Die ist preislich sehr attraktiv und bringt preis-/leistungsmäßig bei Klassik sicher ein wunderbares Hörvergnügen mit sich.

Ansonsten kann ich noch sagen, dass die nuLine-Serie ein prima Ansprechverhalten, Wiedergabe und Auflösung hat, was ja gerade bei Klassik (wie ich sie auch gerne höre) sehr zum authentischen Hörvergnügen beiträgt (soweit die Aufnahme gut ist).

Und die Jungs bei Nubert sind echt freundlich, kompetent und vor allem sehr unkompliziert beim Thema Probehören zu Hause und Rückversand/Tausch.

Gruß
Pascal
[size=85]Front: nuLine 284 für HiFi und Heimkino
SUB: definitv nicht nötig! :-)
Center: nuLine CS-42
Rear: nuLine 24
HiFi + Kino AVR: Denon 3311
TV: LG 55EC930V
SAT: TechniSat Digicorder HD S2
Für's Klavier: nuPro A-100[/size]
Monstafant
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Jan 2013, 17:47

Re: NuBox 481 oder NuLine 32?

Beitrag von Monstafant »

So, hier das Fazit: Es wurden die NuLine 34 - und ich denke, es war eine gute Entscheidung. Die Bässe wirken natürlich und gar nicht dünn, die LS spielen räumlich, alles wird klar und transparent wiedergegeben. Kleine Box, großer Klang (naja, so klein ist sie gar nicht. Die Tiefe von 33cm ist doch ganz gehörig).
Danke nochmal für eure Beteiligung.
Antworten