Hier nun mein persönlicher Hörvergleich (siehe auch Diskussionsrunde "... Probehören vorbei" ) der NuBox 381 und NuLine 34.
Wie ich in meinem 1. Thema schon schrieb besaß ich vor ca 12 Jahren die NuBox 360-darum war mein Favorit vor 6 Wochen die Nachnachfolgerin 381 (zzl. ATM 381).
Es ist schon beängstigend was die 381 rauswirft - bezgl. Pegel und Basswucht. Und genau das war es was mich manchmal gestört hat. Es war oft zuviel des Guten. Weniger bei UKW-Radio und TV,mehr bei CD-Wiedergabe. Die 381 stand deswegen mehr als optisch vertretbar von der Wand weg,ist ja eine recht große Kompakte,was nicht wirklich gut aussah. Standboxen kamen für mich (vorerst

Gesagt,bestellt...1-2 Std. wegen Kälte gewartet...jetzt aber


Irgendwie fehlte was,es klang kraftlos.Sollte das besser sein als meine Wuchtbrumme 381? Nunja keine Zeit - nächsten früh wieder zum Dienst. Auf der Arbeit mal nachgedacht ob ICH vielleicht was falsch gemacht habe....Nur was??? + und - vertauscht???
Nächsten Morgen ungeduldig nach Hause,hinter die Nuline geschielt---nein---nix vertauscht.
Aber was ist DAS


Einerseits hab ich mich über mich selbst geärgert,aber andererseits könnte das ja der Fehler sein.
Musik an:und man höre:plötzlich war alles da


Straffer Bass (Gott sei Dank nicht so dröhnig wie bei der 381,was aber auch mit dem Wohnzimmer zu tun haben könnte),schöne Mitten und tolle Höhen.
Noch etwas am Bass und Höhenregler probiert.....Ja so soll es sein! Irgendwie alles etwas "feiner" als bei der NuBox-niemals nervig. Schön finde ich auch das sie wandnaher stehen kann. Und aussehen tun sie auch noch Klasse!
Die NuBox ist ein prima Lautsprecher,die Nuline klingt in meinen Ohren feiner.Somit steht für mich fest:Die NuLine 34 BLEIBT!
Ist euch eventuell auch sowas passiert?
Beteiligt Euch doch bitte an diesem Thema zwecks Meinungsaustausch.
Liebe Grüße,
Claudi