Warum zu Nubert? Habe ich mich auch schon öfter gefragt, besonders vor dem Hintergrund dessen, was man schon fast Obsession nennen könnte und sich durch Nubert-Lautsprecher in drei Zimmern unserer Vierzimmerwohnung äußert.
Auf meinem Radar ist die Firma Nubert aufgrund einer ganzseitigen Annonce im Zeit-Magazin erschienen. Oder war es gar eine eigene Beilage in der Zeit? Ich weiß nicht mehr, welche Modelle da abgebildet waren, aber sie gefielen mir sofort. Ich informierte mich ein Wenig auf der Website, mehr war's aber erstmal nicht. Aber insgesamt fand ich vor allem das Design und die ausgesprochen technische Herangehensweise besonders attraktiv. Ich hatte schon immer ein Problem mit Hifi-Voodoo, eigentlich mit Voodoo jeder Art! (Ich bin Naturwissenschaftler, ich kann nicht anders.
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
) Zudem fand ich es toll, wieviele Details aus der Entwicklungsabteilung offen zugänglich waren (z.B. "Technik Satt").
Dann machten meine alten JBL-Boxen die Grätsche und ich stand plötzlich vor dem Problem, neue Lautsprecher finden zu müssen. Da erinnerte ich mich wieder an Nubert, las mich etwas ein, schmökerte ein Bisschen im Forum etc... und fuhr dann erstmals nach Gmünd. Im Budget lagen entweder nuLine 102 mit ATM oder nuVero 4 mit ATM und Stativen. Es wurden die nL102, das ATM kam später nach. Dann kamen die nB311, gingen innerhalb 4-Wochenfrist und wichen den nL32+ATM. Einige Zeit später wurde das Schlafzimmer mit zwei nB101 bereichert. Und vor Kurzem verließen mich meine nL32+ATM wieder (ich hoffe, sie bereiten dem neuen Besitzer viel Freude!), dafür genieße ich jetzt zwei nV4.
Tja - und bisher habe ich noch keinen anderen Hersteller gehört, der so gut zu meinen Vorlieben passt!
Schöne Grüße
Holger