Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW - 13 und AW 17

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW - 13 und AW 17

Beitrag von mcBrandy »

proxima hat geschrieben:Besten Dank für eure Tipps. Werde dann doch eher AW- 12 & AW 13 ordern.
Gruss aus den Bergen. Paul
Das nenn ich doch mal ne Ansage. Wir möchten aber dann auch nen Testbericht lesen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
proxima
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:08
Wohnort: Binn

Re: AW - 13 und AW 17

Beitrag von proxima »

Nun bin ich es nochmal.
Wenn ich später meine AW 12 und AW 13 mit einem oder zwei AW 17 erweitern möcht, ist es dann sinnvoller wenn ich 2 Stk. AW 13 ordere, damit ich mit dem DSP mehr Möglichkeiten habe zur Konfiguration der DBA' s.
Würden dann die AW 13 jeweils separat ab AV angeschlossen, oder vom ersten AW 13 via Slave out auf den zweiten AW 13.
würden sich die 2 Fernbedienungen stören oder macht das Ganze als solches keinen Sinn?
Danke nochmals für eure Tipps.
Gruss aus den Bergen
Paul
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW - 13 und AW 17

Beitrag von Lipix »

Wenn du den weiteren Subs an den AW-13 stöpselst, dann brauchst du keine zweite Fernbedienung mehr. Du kannst beide Ausgänge über die Aw-13 Fernbedienung steuern.

Zwei AW-13 machen in meinen Augen keinen sinn.
Du kannst einen (oder mehrere) AW-12 an den Slave Out 1 des AW-13 hängen, dieser spielt dann exakt gleich wie der 13er und muss eben einmalig im Pegel angepasst werden.

Solltest du nochmal 1-2 AW-17 kaufen dann würde ich die an den Slave Out 2 hängen und separat konfigurieren - um den 17-25Hz Bereich anzuheben oder als DBA zu arbeiten.

2x 13 lohnt nur wenn man alle 4 unterschiedlich konfigurieren möchte und das würde ich mir nicht antun wollen, hier macht es mehr Sinn wenn alle 4 das gleiche spielen und mit den selben Parametern angepasst werden.
Wenn man natürlich Lust hast mal 4-5 komplette Tage rumzuprobieren OK - aber wehe man verschiebt die Subs oder den Hörplatz nochmal :roll:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
proxima
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 21:08
Wohnort: Binn

Re: AW - 13 und AW 17

Beitrag von proxima »

Danke Lipix!
Du hast mir meine Entscheidung erleichtert.
Gruss und Dank!

Paul
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW - 13 und AW 17

Beitrag von mcBrandy »

Wenn du an so viele Sub denkst, wäre da nicht auch ein Anti-Mode für dich denkbar?!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten