Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 284 oder Nuvero 11 bei Trance/Dance/Charts und TV

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Nuline 284 oder Nuvero 11 bei Trance/Dance/Charts und TV

Beitrag von Comeback »

Hallöle
meine Karat 795 DC haben die Sonne gesehen und ich bin noch auf der Suche nach dem Nachfolger.
Momentan habe ich seit gestern ein Paar Klipsch RF7 MKII bei mir stehen.
Leider hören sie sich irgendwie ein bisschen "belegt" und nicht so klar an, wie meine bisherigen Karat 795 DC. Auch meiner Frau gefiehl der Klang zum Beispiel bei Unheiligs "Großer Freiheit" auf den Cantons besser. Irgendwie war die Stimme vom Grafen nicht so klar.
Ich überlege jetzt die Klipsch zurückzugeben und mir probeweise die Nuline 284 oder die Nuvero 11 zu holen.
Da der TV-Klang bescheiden ist, sollen die LS oft den TV-Ton wiedergeben, also quellenabhängig mit diversen unterschiedlichen Klangqualitäten klar kommen.
Musik wird vornehmlich Trance/Dance/Charts gehört + TV.

Also habt ihr nen Rat oder eine Empfehlung?
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Nuline 284 oder Nuvero 11 bei Trance/Dance/Charts und TV

Beitrag von Stevienew »

Hallo Comeback,

ich setze mal voraus, dass die Aufstellungsmöglichkeiten für die LS in Ordnung sind :!: :?: . Wenn dem so ist, werden Dich beide Modelle sicher gleichermaßen überzeugen. Die Empfehlung des ein oder anderen Modells ist IMHO da eher von Optikvorstellungen und Budget abhängig. Ich persönlich würde die NL 284 mal ordern 8)
Für beide LS ist es wurscht, welches Quellmaterial Verwendung findet: Gute Aufnahmen klingen gut, schlechte Aufnahmen gnadenlos bescheiden :evil: .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Nuline 284 oder Nuvero 11 bei Trance/Dance/Charts und TV

Beitrag von Comeback »

Meine Aufstellung bei den Karat siehe Bild.

Die Aufstellung muß auch so bleiben. Die KArat haben trotz Bassreflexöffnung hinten und Abstand von 20 cm zur Rückwand perfekt funktioniert.
Dateianhänge
Wohnzimmer.jpg
Wohnzimmer.jpg (23.32 KiB) 422 mal betrachtet
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Nuline 284 oder Nuvero 11 bei Trance/Dance/Charts und TV

Beitrag von Genussmensch »

Hallo Comeback,

auf den ersten Blick würde ich von den Veros eher die 10er in Betracht ziehen. Die 11er würden sicher ihr klangliches Potential nicht voll entfalten können; sie brauchen, wie auch die 14er Platz. Andererseits gibt es hier im Forum einige, bei denen auch keine richtig freie Aufstellung möglich ist und die trotzdem begeistert sind. Manchmal reichen schon einige cm oder ein wenig akustische Optimierung, und alles ist in Butter. Jedenfalls sind die 11er sensationell gut klingende LS, wie ich aus eigenem Hören bei mir zuhause weiß! Manche hier ziehen die 11er sogar der 14er vor (ich nicht, wobei es hier um keine klanglichen Welten geht und ganz viel von der Aufstellung abhängt).

Die 284 habe ich selbst noch nie gehört, aber man liest sehr viel Gutes. Sicher machst Du damit nichts falsch.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Nuline 284 oder Nuvero 11 bei Trance/Dance/Charts und TV

Beitrag von Comeback »

Sollte vielleicht mal mit denen telefonieren.
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: Nuline 284 oder Nuvero 11 bei Trance/Dance/Charts und TV

Beitrag von Ganshorn »

Mit der 11er wirst Du bei Deiner Aufstellung im Raum nach meiner Erfahrung kein optimales Ergebnis erzielen. Mindestens 50cm hinten und ebensolches an der Seite tun der Box gut.

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Antworten