Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Philips gibt auf

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Philips gibt auf

Beitrag von skritikrt »

@STM-keine sorge-Solange es remotecentral.com gibt!!!
http://www.remotecentral.com/

Da gibt es alles moegliche fuer die Prontos.Von Firmwares bis fertigen Layouts,Logos,und,und,und... 8O
http://files.remotecentral.com/group-1.html

Also auch wen Philips die FB-Sparte verkauft-solange die Prontos nicht kaputt gehen ist alles OK. :wink:

Die Ereignise sind fuer mich nur noch ein Grund mehr nach noch einer (oder zwei) ausschau zu halten.

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Philips gibt auf

Beitrag von aaof »

joe.i.m hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:An der Stelle sei aber auch gesagt: Philips = LG. ;)


Gruß


aaof
Sicher?? Haben die nicht nur bei der Bildröhrenferigung und Displayfertigung zusammengearbeitet?

Gruß joe

Mhhh:

http://de.wikipedia.org/wiki/LG_Display


Mir wurde immer gesagt, LG sei die "Billigsparte" von Philips (also bei den Fernsehern).


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Philips gibt auf

Beitrag von joe.i.m »

Mhh,

billig waren sie, als sie noch nicht LG sondern noch Lucky Goldstar oder auch nur Goldstar hießen. Danach wurde das Markenimage deutlich nach oben verschoben.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Philips gibt auf

Beitrag von kow123 »

joe.i.m hat geschrieben:
kow123 hat geschrieben:....
Das glaubst Du doch nicht wirklich, dass sie so etwas "pflegeintensives" behalten :?: :P :mrgreen:
So ich das richtig verstanden habe, geht es bei der Fernbedienungssparte nicht ums Wollen, da spielen Lizenzfragen eine Rolle, sie Dürfen das noch nicht verkaufen....
Genau, also nur eine Frage der Zeit, bis die FB weg sind :!:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Philips gibt auf

Beitrag von skritikrt »

Also mein Ful-LED LG 55 LX9500 war mit 3780€ sicher kein "billig-TV",und wer schon sein bild mit anderen TVs vergleichen konte,der weis,da kommen nur sehr wenige LCDs an seine BildQuali.ran...und ein Plasma schon garnicht.
Ja ja-jetzt werden mich wieder einige Plasma-Fans steinigen,aber ist schon gut-ich lasse ihnen den "glauben".

Nur ich wolte sagen-LG ist ueberhaupt nicht "billig-Marke".Vieleicht nach den Preisen der LG-Produkte gesehen-JA,aber was das Know-how und der Produktionslinien angeht,sind sie weltfuehrend zusammen mit Samsung (bei OLED-TVs ist auch Samsung hinter LG).
Zb. Panasonic kauft auch bei LG LCD-Displays zu!!!
Also die koenen High-Tech "flagshipp-Produkte" bauen,aber damit ist kein Geld zu verdienen (apropo-Pioneer-Kuro),und die richten sich mehr nach den "Otto-Normalverbraucher".

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Philips gibt auf

Beitrag von joe.i.m »

kow123 hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:
kow123 hat geschrieben:....
Das glaubst Du doch nicht wirklich, dass sie so etwas "pflegeintensives" behalten :?: :P :mrgreen:
So ich das richtig verstanden habe, geht es bei der Fernbedienungssparte nicht ums Wollen, da spielen Lizenzfragen eine Rolle, sie Dürfen das noch nicht verkaufen....
Genau, also nur eine Frage der Zeit, bis die FB weg sind :!:
So ist es, das steht dann außer Frage. Die farage ist nur noch der Zeitpunkt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Philips gibt auf

Beitrag von mk_stgt »

das wird sicher so kommen. wozu sich an der front noch verkämpfen und geld zu investieren?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Philips gibt auf

Beitrag von mcBrandy »

kow123 hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:
STM hat geschrieben:Schade! Dabei dachte ich grade mit der Philips Pronto eine gute Alternative zur Harmony gefunden zu haben...
Die Fernbediensparte ist ausgenommen von dem Verkauf.
Das glaubst Du doch nicht wirklich, dass sie so etwas "pflegeintensives" behalten :?: :P :mrgreen:
Was heißt hier glauben?! Mir ist es ja im Prinzip egal, was sie damit machen, hab ja noch ne funktionierende Harmony hier. Somit ist es für mich noch relevant, nach ner neuen zu schauen. Allerdings wird auch Philips das Geschäft früher oder später verkaufen, weil alleine die FB-Sparte behalten, macht nicht viel Sinn.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Philips gibt auf

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Und was für ne universal-FB bleibt dann übrig, wenn Philips und Logitech ihre Sparten verkaufen? Langsam wir die Luft dünn.
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Philips gibt auf

Beitrag von Weyoun »

skritikrt hat geschrieben:Also mein Ful-LED LG 55 LX9500 war mit 3780€ sicher kein "billig-TV",und wer schon sein bild mit anderen TVs vergleichen konte,der weis,da kommen nur sehr wenige LCDs an seine BildQuali.ran...und ein Plasma schon garnicht....
Philips ist keine Billigmarke, doch leider habe sie in den letzten 2 Jahren massive Probleme mit der Software gehabt! Die entsprechenden Threads im HiFi-Forum quellen hoffnungslos über bzgl. Problemen mit der Hintergrundbeleuchtung oder Ambilight. Teilweise kamen wöchentliche "Hotfixes", die 1 Funktion verbessert haben und dafür 2 weitere verschlechtert. Softwaremäßig hat sich Philips da nicht mit Ruhm bekleckert.

Wie das bei der neuesten "Mottenaugen-Generation" ist, weiß ich nicht, weil ich irgendwann das Interesse verloren habe und mir für die Hälfte des Geldes (wollte eigentlich vor 2 Jahren schon einen 46 Zoll der 9000-er Serie mit dreifachem Ambilight und segmentierter Hintergrundbeleuchtung kaufen) einen Samsung-TV gekauft. Der hat zwar auch manchmal SW-Probleme und nur eine Hintergrundbeleuchtung am Rand (als mehr Clouding), aber dafür kam er halt auch nur die Hälfte. Denn für >= 3.000 € erwarte ich ein ausgereiftes Produkt, bei dem der Kunde nicht jede Woche zum Versuchskaninchen mit einer Beta-Software gemacht wird.

LG,
Martin
Antworten