Hey,
UserD hat geschrieben:Löschen sich der Bereich 80Hz an der Stelle aus oder wird das Ergebnis gemittet?
Auslöschen hängt von der Phase ab, nicht vom Schalldruck. Das bedeutet, die Schalldrücke der beiden Lautsprecher werden hier addiert. Bei dieser Addition ist allerdings zu beachten, dass sie logarithmisch erfolgt. Addierst du bspw. 80dB und 74dB, so erhälst du einen gesamten Schalldruck von 80,9dB. Durch die Addition zweier Schallquellen wirst du maximal 3dB Erhöhung erhalten (wenn beide Schallquellen gleich hohe Schalldrücke abgeben).
Bei einer Addition wie in deinem Beispiel von ca. 77dB und 99dB (ich gehe bei der 0dB Angabe einfach von 100dB aus, das ist aber nur eine Annahme) erhälst du gerade mal 99,02dB also nur eine Erhöhung von 0,02dB.
Die entprechende Formel dazu lautet:
Pges = 10 x log(zur Basis 10)(10^(P1/10)+10^(P2/10))
Pges = Gesamtschalldruck
P1 = Schalldruck von Quelle 1
P2 = Schalldruck von Quelle 2
Viele Grüße
Berti