Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Granitplatte online?
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Granitplatte online?
Nun wird ja immer empfohlen die Hochtöner in Ohrhöhe zu haben, welcher bei der 14er durch die Konstruktion in doppelter D'Appolito-Anordnung ja schon weniger hoch hängt als die Gesamtgröße. Zum anderen wäre die Frage wie weit Du von den Boxen weg? Der vertikale Abstrahlbereich ist soweit ich weiß bei +/-15° angegeben ober und unterhalb der Mittelachse Hochtöner.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Granitplatte online?
Danke, auch keine schlechte IdeeJack_Daniels83 hat geschrieben:Wenn du deshalb Sorgen hast, dann winkel doch die Lautsprecher durch Herausdrehen der hinten Füße etwas nach unten auf deinen Hörplatz an.

Dann werde ich mal messen. Oder hat jemand die optimalen Maße für eine 14er vorrätig?
Ich sitze so ca. 2,60 - 2,80 m weg. Habe eben mal etwas experimentiert, gehört habe ich keine Unterschied, wenn ich 3-4 cm runter gehe. Mir kommt es nur von der Sicht schon so hoch vor und die Ohren sitzen ja noch weiter untenjoe.i.m hat geschrieben:Nun wird ja immer empfohlen die Hochtöner in Ohrhöhe zu haben, welcher bei der 14er durch die Konstruktion in doppelter D'Appolito-Anordnung ja schon weniger hoch hängt als die Gesamtgröße. Zum anderen wäre die Frage wie weit Du von den Boxen weg? Der vertikale Abstrahlbereich ist soweit ich weiß bei +/-15° angegeben ober und unterhalb der Mittelachse Hochtöner.

Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Granitplatte online?
Gut da kann ich Dir dann folgen, war ja einer der Gründe die 10ner zu nehmen und nicht die 14er. Bei der hatte ich das Gefühl, sie erdrückt mich.Prince666 hat geschrieben:....
Ich sitze so ca. 2,60 - 2,80 m weg. Habe eben mal etwas experimentiert, gehört habe ich keine Unterschied, wenn ich 3-4 cm runter gehe. Mir kommt es nur von der Sicht schon so hoch vor und die Ohren sitzen ja noch weiter unten
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Granitplatte online?
Ich habe jetzt noch mal bemessen, es sind doch 3,20 m. Das vorher war der Wert bevor ich die LS wesentlich weiter auseinander gezogen habe. Zudem hatte ich vorher eine relativ starke Einwinklung. Jetzt stehen sie weiter auseinander und sind nur wenig eingewinkelt, damit gefällt mir das Klangbild am besten. Vorher hätte ich das mit dem Erdrücken noch nachempfinden können. So absolut nicht mehr. Es ist es, für den kleinen Raum, eine wunderbar breite Klangbühne mit immer noch toller "Phantom-Center-Abbildung", aber eben auch Stereo-Effekt. Der Hubschrauber bei PF fliegt wieder durch den Raum...joe.i.m hat geschrieben:Gut da kann ich Dir dann folgen, war ja einer der Gründe die 10ner zu nehmen und nicht die 14er. Bei der hatte ich das Gefühl, sie erdrückt mich.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
- Genussmensch
- Star
- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: Granitplatte online?
Hallo Prince666,
also bei mir ist der Hörabstand 2,50 bis 3,00m, je nach Sitzposition auf dem Sofa. Und die Hochtöner sind eigentlich auf der perfekten Höhe (vielleicht wenn man halb liegt, sind sie ein paar Zentimeter höher). Ich glaube nicht, dass ein Einwinkeln nach vorne eine klangliche Verbesserung bringt.
Viele Grüße
Genussmensch
also bei mir ist der Hörabstand 2,50 bis 3,00m, je nach Sitzposition auf dem Sofa. Und die Hochtöner sind eigentlich auf der perfekten Höhe (vielleicht wenn man halb liegt, sind sie ein paar Zentimeter höher). Ich glaube nicht, dass ein Einwinkeln nach vorne eine klangliche Verbesserung bringt.
Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Granitplatte online?
Dann scheinst Du größer zu sein oder Dein Sofa höher
Wenn ich mich senkrecht hin setze, dann ist es fast gleiche Höhe. Aber meistens lümmle ich halt. Und dann noch + 2-3 cm höher durch die Platten. Dann sind es halt schnell 20 cm Differenz. Aber wenn die 14er sowieso +- 15 Grad abstrahlen, dann ist es wohl vernachlässigbar.

Wenn ich mich senkrecht hin setze, dann ist es fast gleiche Höhe. Aber meistens lümmle ich halt. Und dann noch + 2-3 cm höher durch die Platten. Dann sind es halt schnell 20 cm Differenz. Aber wenn die 14er sowieso +- 15 Grad abstrahlen, dann ist es wohl vernachlässigbar.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Granitplatte online?
Werde mir nächste Woche auch schwarze hochglanz polierte Granitplatten machen lassen von meinem Natursteinhändler am Ort.
Fragen:
Kann ich die Platten dann direkt auf die Holzdielen legen, oder muss da Filz, Gummi, ... dazwischen?
Kann ich die LS mit den nubert nuSpikes direkt auf die Granitplatte stellen, also die Kegel ohne die Unterlagscheiben?
Danke
Fragen:
Kann ich die Platten dann direkt auf die Holzdielen legen, oder muss da Filz, Gummi, ... dazwischen?
Kann ich die LS mit den nubert nuSpikes direkt auf die Granitplatte stellen, also die Kegel ohne die Unterlagscheiben?
Danke
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: Granitplatte online?
Hallo,
ich würde Filzgleiter unterkleben, dann kippelt nichts und der Boden bekommt keine Kratzer.
Die Spikes können direkt auf die Steinplatte. Die Unterlegscheiben sind dafür da damit Holz oder Kunststoffböden nicht beschädigt werden.
ich würde Filzgleiter unterkleben, dann kippelt nichts und der Boden bekommt keine Kratzer.
Die Spikes können direkt auf die Steinplatte. Die Unterlegscheiben sind dafür da damit Holz oder Kunststoffböden nicht beschädigt werden.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Granitplatte online?
Danke!urlaubner hat geschrieben:Hallo,
ich würde Filzgleiter unterkleben, dann kippelt nichts und der Boden bekommt keine Kratzer.
Die Spikes können direkt auf die Steinplatte. Die Unterlegscheiben sind dafür da damit Holz oder Kunststoffböden nicht beschädigt werden.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Granitplatte online?
Sodele, jetzt sind alle Platten angekommen und provisorisch aufgebaut.
Ich bin jedenfalls begeistert.
Von den Maßen her für die Vincent Monos: T: 23cm x B: 18cm x H: 4cm.
Die Höhe von 4cm ist wegen der gleichen Höhe wie die Platten der nuVeros: T: 33cm x B: 28cm x H: 4cm
Also klingen tun die Platten nicht, falls das jemand wissen will, aber schick aussehen tun sie aus meiner Sicht.
Weitere Bilder im Album, hier mal eins zur Ansicht:
Ich bin jedenfalls begeistert.
Von den Maßen her für die Vincent Monos: T: 23cm x B: 18cm x H: 4cm.
Die Höhe von 4cm ist wegen der gleichen Höhe wie die Platten der nuVeros: T: 33cm x B: 28cm x H: 4cm
Also klingen tun die Platten nicht, falls das jemand wissen will, aber schick aussehen tun sie aus meiner Sicht.

Weitere Bilder im Album, hier mal eins zur Ansicht:
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10