
bevor ich den Nubert Support mit einer fehlerhaften Anfrage belästige, würde ich gerne bei Euch kurz ein paar Infos einholen:
In meinem Home Cinema werkeln für die Front je eine NuVero 14 und ein AW-13 DSP. DIe Subwoofer sind, wie mir heute langsam klar wird, eigentlich unnötig. Als AVR läuft ein Denon AVR-4520, vorher ein RX-A2010 Yamaha.
Viel mehr als eingemessen habe ich die AW-13er nie, daher fällt das Problem jetzt erst richtig auf:
Beide Woofer brummen auf genau 50 Hz vor sich hin, abhängig vom Pegel, welcher am Woofer eingestellt ist. Der Eingangspegel des AVR spielt keine Rolle.
Wenn der Pegel mit der Fernbedienung auf -16 dB steht ist es deutlich hörbar, ab -12 dB aufwärts nervt es kräftig. Mit Einstellungen an den Weichen (z.b. 1x24 auf eine Frequenz von 80 Hz) wird es deutlich leiser, aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Auf der Suche nach dem Fehler baute ich neue Coaxial Kabel für die Zuleitungen, änderte Stromzufuhren (mittlerweile ist alles an einer Steckdose, verschiedene Potentiale sind nicht vorhanden) und vermute den Fehler immer irgendwo in der Nähe der Endstufe oder den Zuleitungen.
Eben halte ich den Frequenzmesser meines Multimeters in die offenen Input-Cinch-Buchsen eines Woofers und messe 50 Hz bei ca. 1-2V. Die Verwunderung war wirklich groß, der zweite Woofer hat genau die gleichen Werte.
Vermutlich bricht die Spannung bei Last sofort zusammen, aber woher kommt sie? Mit offenen Inputs brummt übrigens nichts, ein aus dem Car-Hifi Bereich eingesetzter Übertrager bringt eine Vervielfachung des Brummens, anstatt es zu beseitigen.
Für jede kurze Kritik/Idee/Anmerkung wäre ich Euch wirklich sehr dankbar
