Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wo Subwoofer am besten platzieren?
-
- Semi
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:26
- Wohnort: Buggingen
Re: Wo Subwoofer am besten platzieren?
Hab bedenken das der AW-993 zu wuchtig aussieht, jedoch der AW-443 nicht genug Leistung bringt.
Hatte vorher den Teufel M5500 THX. War mit dessen Leistung zufrieden, aber der war eben auch wuchtig von der Größe.
Wäre denn ein AW-443 vergleichbar, oder ist das aus technischer Sicht eine kleinere Version an Subwoofer im direkten Vergleich?
Hatte vorher den Teufel M5500 THX. War mit dessen Leistung zufrieden, aber der war eben auch wuchtig von der Größe.
Wäre denn ein AW-443 vergleichbar, oder ist das aus technischer Sicht eine kleinere Version an Subwoofer im direkten Vergleich?
Re: Wo Subwoofer am besten platzieren?
Wie wäre es mit zwei 443?
Ich würde den Teufel 5500 in Bezug auf Maximallautstärke und Druck zwischen 993 und 443 anordnen. Hatte damals zwei Teufel S5000 gegen einen AW-1100 getauscht. Ich hab dann schon gemerkt, dass sich der 1100 nicht so leicht (Dröhnfrei/ohne Bassloch) aufstellen lässt wie zwei Subs.
Der AW-993 könnte bei dir wirklich schwer zu stellen sein. Mir persönlich wäre ein knackiger sauberer Bass lieber, als den ultimativen Tiefgang.
Ich würde den Teufel 5500 in Bezug auf Maximallautstärke und Druck zwischen 993 und 443 anordnen. Hatte damals zwei Teufel S5000 gegen einen AW-1100 getauscht. Ich hab dann schon gemerkt, dass sich der 1100 nicht so leicht (Dröhnfrei/ohne Bassloch) aufstellen lässt wie zwei Subs.
Der AW-993 könnte bei dir wirklich schwer zu stellen sein. Mir persönlich wäre ein knackiger sauberer Bass lieber, als den ultimativen Tiefgang.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Wo Subwoofer am besten platzieren?
Würde auch zu 2 kleineren tendieren, wenn der ultimative Tiefbass (20Hz) nicht gebraucht wird. Das brauchst eh nur für Filme und da ist es teilweise auch schon selten.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Semi
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:26
- Wohnort: Buggingen
Re: Wo Subwoofer am besten platzieren?
Ich denke der Teufel M5500 ging auch nicht runter bis auf 20Hz. Ich glaube sogar das der AW-443 noch ein bisschen tiefer geht wie der Teufel M5500. Was meint Ihr?
Jedoch klang er schon mal nicht schlecht, und der Regler stand immer so auf 10-11Uhr.
Hoffe das mir der AW-443 im Bezug auf Maximallautstärke und Druck ausreichen wird und nicht zu schwach ist in meinem Wohnzimmer bzw. im Vergleich zum Teufel. Denn da würde auch dann ein zweiter AW-443 keine Besserung bringen, oder?
Weiß jemand ab welcher m² Zahl der AW-993 dem AW-443 vorzuziehen wäre?
Lg Thomas
Jedoch klang er schon mal nicht schlecht, und der Regler stand immer so auf 10-11Uhr.
Hoffe das mir der AW-443 im Bezug auf Maximallautstärke und Druck ausreichen wird und nicht zu schwach ist in meinem Wohnzimmer bzw. im Vergleich zum Teufel. Denn da würde auch dann ein zweiter AW-443 keine Besserung bringen, oder?
Weiß jemand ab welcher m² Zahl der AW-993 dem AW-443 vorzuziehen wäre?
Lg Thomas
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Wo Subwoofer am besten platzieren?
Ich würde das nicht zwingend an der Raumgröße festmachen. Sicher benötigt der 993 mehr Platz, aber der max Schallpegel beider Modelle ist annähernd gleich bei ~110 db anzusiedeln.Thomasbe83 hat geschrieben:Weiß jemand ab welcher m² Zahl der AW-993 dem AW-443 vorzuziehen wäre?
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Wo Subwoofer am besten platzieren?
Hi
Leider finde ich keine Frequenzangabe (DIN-Übertragungsfrequenz) vom Teufel Sub. Somit kann ich ihn nicht vergleichen mit dem Nubert Sub. Evtl hast du ein Datenblatt dazu.
So genau kann man das nicht sagen, wie du es vielleicht haben willst mit dem m² Angabe. Bei großen Räumen von 30-35 m² sollte es schon ein 993 sein. Bei 20m² kannst aber auch nen 993 nehmen oder auch den 443. Eben, wie es dir gefällt.
Gruß
Christian
Leider finde ich keine Frequenzangabe (DIN-Übertragungsfrequenz) vom Teufel Sub. Somit kann ich ihn nicht vergleichen mit dem Nubert Sub. Evtl hast du ein Datenblatt dazu.
So genau kann man das nicht sagen, wie du es vielleicht haben willst mit dem m² Angabe. Bei großen Räumen von 30-35 m² sollte es schon ein 993 sein. Bei 20m² kannst aber auch nen 993 nehmen oder auch den 443. Eben, wie es dir gefällt.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Semi
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:26
- Wohnort: Buggingen
Re: Wo Subwoofer am besten platzieren?
Noch ein weiterer FachbegriffStevienew hat geschrieben:Ich würde das nicht zwingend an der Raumgröße festmachen. Sicher benötigt der 993 mehr Platz, aber der max Schallpegel beider Modelle ist annähernd gleich bei ~110 db anzusiedeln.Thomasbe83 hat geschrieben:Weiß jemand ab welcher m² Zahl der AW-993 dem AW-443 vorzuziehen wäre?![]()
bis dann
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Sorry, bin nicht der Profi im Lautsprecherbereich
![Help! SOS! :confusion-helpsos:](./images/smilies/confusion/helpsos.gif)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Wo Subwoofer am besten platzieren?
Schallpegel wird in 1 Meter Entfernung mit 1 Watt gemessen und das Ergebnis wird in Dezibel angeben. Je höher der Wert, desto lauter spielt der Lautsprecher und desto geringer kann der Amp (Watt) ausgelegt sein.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Semi
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:26
- Wohnort: Buggingen
Re: Wo Subwoofer am besten platzieren?
Ist das was du gesuchst hast vielleicht diese Angabe?: Frequenzregler (Bereich) 40 - 240 Hz /Quelle: Teufel(punkt)demcBrandy hat geschrieben:Hi
Leider finde ich keine Frequenzangabe (DIN-Übertragungsfrequenz) vom Teufel Sub. Somit kann ich ihn nicht vergleichen mit dem Nubert Sub. Evtl hast du ein Datenblatt dazu.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Wo Subwoofer am besten platzieren?
Nein, das ist die Trennfrequenz. Übertragungsbereich ist z.B. von 26 Hz (-3dB) bis 240Hz.Thomasbe83 hat geschrieben:Ist das was du gesuchst hast vielleicht diese Angabe?: Frequenzregler (Bereich) 40 - 240 HzmcBrandy hat geschrieben:Hi
Leider finde ich keine Frequenzangabe (DIN-Übertragungsfrequenz) vom Teufel Sub. Somit kann ich ihn nicht vergleichen mit dem Nubert Sub. Evtl hast du ein Datenblatt dazu.
Hier mal was von Schallpegel/-druck.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schalldruck
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs