Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Beitrag von Hirschmann »

Ich habe die Tennisbälle mal wieder unter den NuLines weggenommen und habe Steine, die von unserem Hausbau noch übrig waren unter die NuLines gelegt, jeweils 2 pro LS.

Der Effekt ist fast der Selbe wie mit den halben Tennisbällen, aber der Bass ist in den ecken sowas von Abgrund tief und genau so wie ich ihn haben will, nur wie bekomme ich diesen Bass nun an meinem Hörplatz!? Fakt ist, das ich da nicht hin kann mit meinem Sofa :mrgreen: ...

Ich will nicht sagen, das der Bass schlecht ist, nur man merkt halt, das da mehr möglich ist mit den NuLines..

Noch hör kann ich die LS auf jeden Fall nicht stellen, sind nun schon eine Höhe mit dem Plasma!
nuPro a-500
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Beitrag von ThomasB »

Wenn dir der Bass in der Ecke gefällt, gefällt dir wohl (massive) Bassüberhöhung ;)

Wenn du das an der Hörposition willst, warum drehst das ATM denn nicht weng auf? Dafür ist es doch da ...

Was für einen Bass vermisst du denn jetzt? Die eher "höheren" Frequenzen der ersten Vertikalmode(ca 70Hz +-) , oder eher den richtigen Tiefstbass den dein ATM möglich macht?

Würdest vllt mal deinen Frequenzgang messen? Dann kann man dir sicher helfen :)

Gruß Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Beitrag von Rank »

Hirschmann hat geschrieben:Ich habe die Tennisbälle mal wieder unter den NuLines weggenommen und habe Steine, die von unserem Hausbau noch übrig waren unter die NuLines gelegt, jeweils 2 pro LS.

Der Effekt ist fast der Selbe wie mit den halben Tennisbällen, ....

Wenn der "Effekt" mit halbierten Tennisbällen fast identisch ist, wie mit den massiven Steinen unter den Lautsprechern, dann bedeutet dies im Umkehrschluss:
Es ist für das klangliche Ergebniss völlig egal, ob die Lautsprecher vom Untergrund entkoppelt sind oder nicht (da es hierbei keine nennenswerte Klangunterschiede gibt).
Folglich waren die anfangs gehörten Unterschiede im Bass höchstwahrscheinlich doch nur Einbildung, denn durch den sehr geringen Höhenunterschied lassen sich so deutliche Klangunterschiede auch nicht erklären.


Gruß
Rank
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Beitrag von König Ralf I »

Folglich waren die anfangs gehörten Unterschiede im Bass höchstwahrscheinlich doch nur Einbildung, denn durch den sehr geringen Höhenunterschied lassen sich so deutliche Klangunterschiede auch nicht erklären.
Hmm,

wenn ich bedenke wie sich bei mir der Klang ändert wenn ich die Boxen um nur 1cm zur Seite schiebe.

Ich würde eher sagen die Höhe kann einen starken Einfluß haben , vor allem wenn die Box dazu auch noch , wie in dem Fall ,unter einer Schräge steht.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Beitrag von Hirschmann »

ThomasB hat geschrieben:Wenn dir der Bass in der Ecke gefällt, gefällt dir wohl (massive) Bassüberhöhung ;)

Wenn du das an der Hörposition willst, warum drehst das ATM denn nicht weng auf? Dafür ist es doch da ...

Was für einen Bass vermisst du denn jetzt? Die eher "höheren" Frequenzen der ersten Vertikalmode(ca 70Hz +-) , oder eher den richtigen Tiefstbass den dein ATM möglich macht?

Würdest vllt mal deinen Frequenzgang messen? Dann kann man dir sicher helfen :)

Gruß Thomas
Das ATM ist schon seit Anfang auf Rechtsanschlag.

Ich würde sagen, mir fehlt der richtige Tiefbass. Komischerweise hatte ich den mit er NV4. Man hat ihm am der NV4 am ganzen Körper gemerkt. Nur ich wollte noch mehr, deswegen ja auch die 102 mit ATM.

Wie messe ich denn am besten den Frequenzgang?

Ich hatte, wo ich die Lines auf die halben Tennisbälle gestellt hatte, ein wenig weiter rechts am Schreibtisch gesessen, hier ist der Bass wirklich gut.

Vielen Dank
nuPro a-500
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Beitrag von König Ralf I »

@Hirschmann

Du solltest trotz allem mal mit der Aufstellung ein bischen mehr experimentieren.
Mit ATM auf rechtsanschlag und nicht genug Bass ?

Normalerweise frag ich dann wann den der letzte Besuch beim Ohrenarzt war.... :wink:
Irgendwo im Haus bröckelt wahrscheinlich schon lange der Putz von der Wand....

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Beitrag von Hirschmann »

Also in der Ecke ist ein Bass, da bekomme ich Tränen in den Augen...
Dateianhänge
m2oxnay5.jpg
nuPro a-500
Benutzeravatar
nuChris76
Semi
Semi
Beiträge: 152
Registriert: Mi 5. Aug 2009, 17:38
Wohnort: Wien

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Beitrag von nuChris76 »

hi

willkommen in der situation "102er standboxen unter dachschräge=kein bass gegenüber sondern nur links und rechts an den seitenwänden" - hatte ich auch!
boxen mindestens 1,5 meter in den raum stellen und dann wirst du sehen dass es besser wird! so wies sein soll schaffst du es aber in deiner raumsituation leider nicht.

hast du die möglichkeit dein setup mal in einem "nicht-dachschrägen-raum" zu testen - du wirst sehen bei atm >1uhr wirds bassmässig brutal!

lg aus Wien
nuchris
TV: LG LW 5590 Full-HD LED 3D - Acer 9505BD 3D Beamer - Blu Ray/DVD/CD: Sony BDP S-550 - Blu Ray 3D: LG BD670 - AVR: Yamaha RX-V 765 LS: fronts: nuLine 102 @ ATM102 - center: nuLine CS72 - rears: nuLine DS-22 - sub: Klipsch R112SW mit AM 8033
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Beitrag von ThomasB »

MIt Rechtsanschlag kann ich Trentemoeller bequem im Keller zwei Stockwerke tiefer mithören. Stell die Lautsprecher mal bitte wirklich anders auf, weiter auseinander, näher in den Raum. Auch mit der Hörposition im Rahmen des Möglichem spielen.

Gruß Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Beitrag von Hirschmann »

ThomasB hat geschrieben:MIt Rechtsanschlag kann ich Trentemoeller bequem im Keller zwei Stockwerke tiefer mithören. Stell die Lautsprecher mal bitte wirklich anders auf, weiter auseinander, näher in den Raum. Auch mit der Hörposition im Rahmen des Möglichem spielen.

Gruß Thomas
Meine Nachbarn können das bestimmt auch, der Bass ist ja "überall" gut, wenn ich am Schreibtisch sitze ist er z.B. top!

Habe gerade das Lied getestet:



Also da habe ich einen Bass in den Ecken, sowas habe ich noch nicht erlebt!! Staubtrocken, Abgrund tief, einfach perfekt!!

Nur was mir da aufgefallen ist, das bei -10db am Verstärker der Bass "unsauber" wird und ich fast befürchte das der Harman Kardon HK980 nicht ausreicht (Bestimmt wegen dem rechts Anschlages des Basses am ATM)

Habe jetzt auch wieder Berichte gelesen, wo eine von 2x340/400 Watt auf 2x1000 Watt gewechselt ist (bei der NV14) und schrieb, das es beim Bass sehr viel gebracht hat..

Der eine so der andere so... Wir hatten uns zu dem Thema ja auch schon mal per pn unterhalten..

Bin schon am überlegen wieder auf Kompaktboxen zu wechseln..

Bin echt durch den Wind, da habe ich nun in den Ecken den Bass den ich immer haben wollte, aber nicht am Hörplatz..

Gruß Henrik
nuPro a-500
Antworten