Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer in/unter Lowboard

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
Kevin89
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: So 27. Jan 2013, 21:22
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Subwoofer in/unter Lowboard

Beitrag von Kevin89 »

Hallo zusammen,

will mir ein Lowboard bauen und meinen Subwoofer reinstellen, sodass er rings rum noch Luft hat. Es ist ein nuBox AW-441. Das Lowboard habe ich noch nicht gebaut. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob es irgendwelche klangliche Nachteile gibt wenn der Sub unter/im Lowboard steht? Hier hab ich mal eine kleine Skizze.

Bild
Danke schon mal und Grüße

Kevin
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Beitrag von Chris 1990 »

Hallo Kevin89,
Ja ! Es hat sehr große klangliche nachteile da er nicht ,,atmen,, kann er braucht luft um den Bass sauber und präzise
wiedergeben zu können .So eingeengt würde er entweder sehr dröhnend undefiniert und brummelig klingen oder was ich nicht glaube, wenig druck machen .
Er sollte auf jeden fall wenn möglich frei stehen !Lg Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Beitrag von MrBlueSky1963 »

Hallo Chris,
da ich mir über ähnliche Aufstellungsvarianten von Subwoofern ebenfalls mal Gedanken machte frag ich mich, ob die von Kevin angedachte Lösung bei Frontfire-Subwoofern, was bei den Nuberts ja der Fall ist, zwangsläufig zu Problemen führen muss. Bei einem Downfire-Subwoofer leuchtet mir das ja ein, weil dieser nach unten abstrahlt und der Schall dann ja seitlich nicht weg kann (mal ganz laienhaft ausgedrückt). *grübel*
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Beitrag von palefin »

hm, da war vor 2-3 Wochen ein thread, bei dem jmd auch den Sub unter der Treppe in ein "Untertreppenschränkchen" integrieren wollte. War auch ein "Frontfire"-Sub. Wurde - wenn mich die Erinnerung nicht trügt - als "gar nicht unmöglich" (sinngemäß) dargestellt. :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Beitrag von Brette »

MrBlueSky1963 hat geschrieben:Hallo Chris,
da ich mir über ähnliche Aufstellungsvarianten von Subwoofern ebenfalls mal Gedanken machte frag ich mich, ob die von Kevin angedachte Lösung bei Frontfire-Subwoofern, was bei den Nuberts ja der Fall ist, zwangsläufig zu Problemen führen muss. Bei einem Downfire-Subwoofer leuchtet mir das ja ein, weil dieser nach unten abstrahlt und der Schall dann ja seitlich nicht weg kann (mal ganz laienhaft ausgedrückt). *grübel*
Das ist egal ob Front- oder Downfire.
Tiefe Frequenzen breiten sich Kugelförmig aus, egal wo sich das Membran befindet.

Ich würde den Sub an der gewünschten Stelle zunächst einmal testen, ob die Wunschposition klanglich überhaupt passt.
Ob dann das Lowboard noch eine grosse Rolle spielt ?............ ich weiß es nicht!
Ich würde nicht prinzipiell behaupten das es am Hörplatz schlecht klingen wird, solange das Lowboard keine "Eigenleben" entwickelt.


Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Beitrag von Chris 1990 »

MrBlueSky1963 hat geschrieben:Hallo Chris,
da ich mir über ähnliche Aufstellungsvarianten von Subwoofern ebenfalls mal Gedanken machte frag ich mich, ob die von Kevin angedachte Lösung bei Frontfire-Subwoofern, was bei den Nuberts ja der Fall ist, zwangsläufig zu Problemen führen muss. Bei einem Downfire-Subwoofer leuchtet mir das ja ein, weil dieser nach unten abstrahlt und der Schall dann ja seitlich nicht weg kann (mal ganz laienhaft ausgedrückt). *grübel*
Kann sein das es gut klingt, aber zum thema frontfire: Das BR zeigt ja nach unten.
Meine Idee wäre einfach mal wenn vorhanden, 2 kartons neben den sub stellen und ein Regalbrett oder holzplatte drüber?! Bei mir hat es sich fürchterlich angehört als ich den 441er (jetzt 991) zu eingeengt betrieben habe.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Kevin89
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: So 27. Jan 2013, 21:22
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Re: Subwoofer in/unter Lowboard

Beitrag von Kevin89 »

Danke für die antworten. Dann werde ich den Sub wohl nicht in/unter mein Lowboard stellen sondern ihn da stehen lassen wo er jetzt steht. :)
Antworten