Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-VX73 und NuBox

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
carsten1201
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Nov 2012, 19:55
Wohnort: Luebeck

Yamaha RX-VX73 und NuBox

Beitrag von carsten1201 »

Hallo Forum,

gibt es unter Euch jemanden, der eine NuBox-Konfiguration mit einem Yamaha AV-Receiver (perfekt wäre RX-V 673 oder 573) betreibt? Falls ja, wie empfindet Ihr das Zusammenspiel?

Bei mir soll ein neuer AVR meinen nun in die Tage gekommenen Denon AVR 2802 ablösen. In der engeren Auswahl sind nun nur noch der Denon 2113, der Yamaha 673 (oder ohne Videosektion auch der 573) oder der SC2022 von Pio....

Wenn Denon den Sound nicht komplett geändert hat - kenne ich den ja durch den 2802. Im (echten) Fachhandel wurde mir in Verbindung mit meiner Nuberts (381er, cs 411 und RS 300, Sub von JBL) aber eher vom Yamaha abgeraten mit der Argumentation "das wird zu Hochtonlastig" - wenn Sie beim Denon bisher nichts vermissen, bleiben Sie dort.
Von der Ausstattung tun sich die beiden ja wirklich viel, ich finde die Yamaha nur inzwischen optisch viel besser. Denon ist und FÜHLT sich ja leider nur noch nach Plastik an.
Der Pio wurde immer mit einem leichten Lächeln als "Feature-King" beschrieben und bei der Frage "Hören Sie nur ab und an Musik" (ja mein Verhätnis ist 70% Film /30% Musik) eher ausgeschlossen.

Daher einmal das Hilfegesuch ins Forum : Hat jemand mit der Kombi Yamaha RX-V x73 schlechte Erfahrungen gemacht in Kombi mit einem NuBox Set?

Ich danke Euch vorab herzlich für Eure Zeit und die Mühe. Ich stehe bei der Wahl irgendwie auf der Stelle :roll:

Carsten
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Yamaha RX-VX73 und NuBox

Beitrag von palefin »

hallo,
ein Tipp:
Gib mal hier...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewforum.php?f=11
im Suchfeld... "673" ... "773" usw. ein. Da bekommst du eine ganze Reihe Meldungen von Beiträgen und threads aus der letzten Zeit. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
carsten1201
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Nov 2012, 19:55
Wohnort: Luebeck

Re: Yamaha RX-VX73 und NuBox

Beitrag von carsten1201 »

Hi Palefin,

habe ich natürlich gemacht :wink:
Problem ist: Die Treffer bezogen sich immer auf AVR Vergleiche oder auf die Yammis mit dem falschen Boxenset.....

Ich habe halt die Hoffnung, dass aktuell jemand genau die Kombi NuBox mit Yamaha RX-V 673 oder 573 betreibt ....
Antworten