jan1991 hat geschrieben:
Ein zweitter Sub kommt für mich momentan als Stud nicht in Frage, ist aber nur momentan der Fall.
3x 311 + DS-301 + 2x AW-441 = 1450€
2x 511 + 411 + DS-301 + 1x AW-441 = 1675€
Das besser Set ist günstigere im Heimkino. Dafür leg ich dir die Hand ins Feuer. (ich hatte übrigens schon beide Sets in der Form - und in anderer)
jan1991 hat geschrieben:
Also wenn ich eine Eigeninterpretation austellen darf, bin ich mit einem Modell mit einer UVP von ca. 800-1000€ in der richtigen Kategorie Bsp SR5006 oder 6006.?
Schau mal in meine Signatur
Beim AVR Kauf ist wichtig, dass du ein Gerät mit einem guten P/L erwischt.
Ein 5006 mit 800€ UVP und aktuell 350€ Ausvrkaufspreis ist das Schnäppchen für Preisbewusste schlecht hin. Der 6006 liefert hier vorallem Videosektion etc dazu, weniger im Klang.
Optional warbis vor kurzem der Pioneer 2022 sehr günstig und kurzzeitig für 500€ zu haben, der ist allerdings ausverkauft.
Mein absoluter Favorit bis 1000€
Onkyo 818, kostet allerdings knapp 800€
Ich hab mich damals für den Marantz entschieden, da er sehr smooth spielt und meinem 875 teilsweise recht nah kam.
Ist für Stereo ein tolles Gerät und auch im Heimkino sehr authentisch.
Der 818 hingegen setzt hier mehr auf Effektgewalt und bringt das bessere Einmesssystem mit, von daher denk ich, dass der für dich die bessere Wahl wäre.
Gerade das XT 32 ist auch einem Marantz 7005 mit XT deutlich überlegen.