Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
JBL TI 5000 ersetzen ?
JBL TI 5000 ersetzen ?
Hallo , ich bin neu hier und möchte mich einmal erkundigen durch welche Nubert Boxen ich meine in die Tage gekommenen JBL^s
ersetzen kann.
Habe einen NAD C 356 mit RSP Verstärker und einen NAD C 565 mit RSE (RSP und RSE sind von Rowen , in der Schweiz modifizierte Geräte).
Mein Wohnzimmer ist ca. 35m2 gross ( 6.20 * 5.20m) und ich möchte die Boxen Wandnah (ca. 25 cm ) aufstellen.
Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen kann.
ersetzen kann.
Habe einen NAD C 356 mit RSP Verstärker und einen NAD C 565 mit RSE (RSP und RSE sind von Rowen , in der Schweiz modifizierte Geräte).
Mein Wohnzimmer ist ca. 35m2 gross ( 6.20 * 5.20m) und ich möchte die Boxen Wandnah (ca. 25 cm ) aufstellen.
Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen kann.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: JBL TI 5000 ersetzen ?
Hallo und Willkommen im Forum!
Da fallen mir spontan nur die Modelle ein, die eine schaltbare Anpassung für eine wandnahe Aufstellung besitzen:
Nuline 264
Nuline 284
NuVero 7 (benötigt Ständer oder viel Stellfläche!)
NuVero 10
Ansonsten gibt es noch Wandlautsprecher (WS-12, NuVero 5), die dann aber auf eine Unterstützung durch einen (oder besser mehrere) Subwoofer angewiesen sind.
Viele Grüße

Da fallen mir spontan nur die Modelle ein, die eine schaltbare Anpassung für eine wandnahe Aufstellung besitzen:
Nuline 264
Nuline 284
NuVero 7 (benötigt Ständer oder viel Stellfläche!)
NuVero 10
Ansonsten gibt es noch Wandlautsprecher (WS-12, NuVero 5), die dann aber auf eine Unterstützung durch einen (oder besser mehrere) Subwoofer angewiesen sind.
Viele Grüße
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: JBL TI 5000 ersetzen ?
Hi,
hängt natürlich auch ein bisschen vom Budget ab...und vom WAF...
Ich habe die nuvero 10 mit ATM 10 auf den Rollentraversen von nubert- damit habe ich ein Maximum an Flexibilität. Wenn ich faul bin, dann bleiben sie 20 cm vor der "Wand" stehen, klingt immer noch gut, ggf. Bassschalter auf gedämpft- wenn ich lange Musik genieße, rolle ich sie vor und ab die Post...
Ich habe aber leider keinen Klangvergleich zu den nuline.
Hier werden dir die nubert-experten ganz sicher noch den einen oder anderen Tipp geben können, aber um's Ausprobieren in den eigenen vier Wänden wirste nicht umhinkommen...
Wenn du deine Rahmenbedingungen gesetzt hast, bestellen und ausprobieren...
Gruß - David
hängt natürlich auch ein bisschen vom Budget ab...und vom WAF...

Ich habe die nuvero 10 mit ATM 10 auf den Rollentraversen von nubert- damit habe ich ein Maximum an Flexibilität. Wenn ich faul bin, dann bleiben sie 20 cm vor der "Wand" stehen, klingt immer noch gut, ggf. Bassschalter auf gedämpft- wenn ich lange Musik genieße, rolle ich sie vor und ab die Post...

Ich habe aber leider keinen Klangvergleich zu den nuline.
Hier werden dir die nubert-experten ganz sicher noch den einen oder anderen Tipp geben können, aber um's Ausprobieren in den eigenen vier Wänden wirste nicht umhinkommen...
Wenn du deine Rahmenbedingungen gesetzt hast, bestellen und ausprobieren...
Gruß - David
RiF nuForum 18.07.2023



Re: JBL TI 5000 ersetzen ?
Hallo,
ersetzen kannst du die JBL durch jeden Lautsprecher von Nubert......
Nur solltest du nicht damit rechnen daselbe Klangbild mit diversen Nuberts zu erreichen.
Was sollen die neuen Lautsprecher denn anderst machen,
wie sieht denn dein Raum aus, wie die Aufstellung,wie die Wandabstände,
schwurbel mal ein wenig wgen deines persönlichen Hörgeschmacks uvm....
Gruss
ersetzen kannst du die JBL durch jeden Lautsprecher von Nubert......

Nur solltest du nicht damit rechnen daselbe Klangbild mit diversen Nuberts zu erreichen.
Was sollen die neuen Lautsprecher denn anderst machen,
wie sieht denn dein Raum aus, wie die Aufstellung,wie die Wandabstände,
schwurbel mal ein wenig wgen deines persönlichen Hörgeschmacks uvm....
Gruss
Re: JBL TI 5000 ersetzen ?
Hallo.
Der Raum ist 6.2 tief und 5.2 breit, zum Flur und zur Küche hin offen.
Die Boxen stehen von rechts 0.50 m und von links 1.40 m , Abstand zur Wand ist 25 cm.
Zwischen den Boxen also 3.30 m und der Hörplatz ist ca 3.5 m entfernt , mittig von den Boxen.
Hörgeschmack geht in den Pop und Rockbereich.
Von neuen Boxen erhoffe ich mir mehr Bass und im allgemeinen einen angenehmeren Hörgenuss. Ich habe immer gedacht die
JBL sind Superboxen , doch jetzt nach dem ich eine andere Wohnung bezogen habe stimmt irgendwas nicht und
sie gefallen mir überhaupt nicht mehr.
Der Raum ist 6.2 tief und 5.2 breit, zum Flur und zur Küche hin offen.
Die Boxen stehen von rechts 0.50 m und von links 1.40 m , Abstand zur Wand ist 25 cm.
Zwischen den Boxen also 3.30 m und der Hörplatz ist ca 3.5 m entfernt , mittig von den Boxen.
Hörgeschmack geht in den Pop und Rockbereich.
Von neuen Boxen erhoffe ich mir mehr Bass und im allgemeinen einen angenehmeren Hörgenuss. Ich habe immer gedacht die
JBL sind Superboxen , doch jetzt nach dem ich eine andere Wohnung bezogen habe stimmt irgendwas nicht und
sie gefallen mir überhaupt nicht mehr.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: JBL TI 5000 ersetzen ?
Mehr Bass als die alten Boxen?!wolf01 hat geschrieben:Hallo.
Der Raum ist 6.2 tief und 5.2 breit, zum Flur und zur Küche hin offen.
Die Boxen stehen von rechts 0.50 m und von links 1.40 m , Abstand zur Wand ist 25 cm.
Zwischen den Boxen also 3.30 m und der Hörplatz ist ca 3.5 m entfernt , mittig von den Boxen.
Hörgeschmack geht in den Pop und Rockbereich.
Von neuen Boxen erhoffe ich mir mehr Bass und im allgemeinen einen angenehmeren Hörgenuss. Ich habe immer gedacht die
JBL sind Superboxen , doch jetzt nach dem ich eine andere Wohnung bezogen habe stimmt irgendwas nicht und
sie gefallen mir überhaupt nicht mehr.

Ich kenne die JBLs von einem Bekannten! Das einzige "Problem" der Boxen, ist die Gruppenlaufzeit der einzelnen Treibergruppen aber nicht der Bass an sich.
Jeder Raum besitzt andere Dimensionen (Höhe, Breite, Tiefe) und entsprechend kommen verschiedene negative Auswirkungen zum Tragen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: JBL TI 5000 ersetzen ?
Sorry, aber wenn die TI 5000 Dir im Bass nicht ausreicht, wird es echt schwierig, eine Empfehlung auszusprechen - die auch noch wandnah stehen soll
.
Meiner Meinung nach sitzt Du in einem "Bassloch"
. Ist denn der Mangel an Bass im Raum überall gleich wahrzunehmen? Durch einen Umzug werden ja die LS in der Regel nicht schlechter, lediglich die Rahmenbedingungen, sprich Aufstellung, ändern sich und da liegt IMHO der Hase im Pfeffer. Hast Du mal mit der Aufstellung und Wahl des Hörplatzes experimentiert?
Eine andere Erklärung - neben dem Defekt der LS - wären natürlich Deine Hörgewohnheiten. Wenn Du jenseits aller Neuralität auf übermächtigem Bass stehst, helfen wohl nur AW
.
Zwei NuLine 264 wandnah und dazu mindestens zwei AW 1100 - dann kannst Du Bass bis zum Abwinken produzieren, aber mit eine´m einzelnen LS-Paar dürfte das wandnah nicht gelingen.
bis dann

Meiner Meinung nach sitzt Du in einem "Bassloch"

Eine andere Erklärung - neben dem Defekt der LS - wären natürlich Deine Hörgewohnheiten. Wenn Du jenseits aller Neuralität auf übermächtigem Bass stehst, helfen wohl nur AW

Zwei NuLine 264 wandnah und dazu mindestens zwei AW 1100 - dann kannst Du Bass bis zum Abwinken produzieren, aber mit eine´m einzelnen LS-Paar dürfte das wandnah nicht gelingen.
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: JBL TI 5000 ersetzen ?
Nur mal so ganz profan neben der Raumaksutik angemerkt.....die Lautsprecher sind nicht zufällig nach dem Umzug verpolt angeschlossen worden?????
Gruss
Gruss
Re: JBL TI 5000 ersetzen ?
Klipsch!wolf01 hat geschrieben: ...TI 5000 Dir im Bass nicht ausreicht...
...Hörgeschmack geht in den Pop und Rockbereich....
