
Ich habe mich in letzter Zeit ausführlich mit dem Thema Surround- System auseinandergesetzt und plane nun für meine neue Wohnung ein System mit den NuVero-Boxen, da diese mich beim Probehören am meisten begeistert haben - der Einsatzschwerpunkt wird ganz klar im Heimkino Bereich liegen - Musikalisch geht´s in Richtung Pop / Rock / selten auch mal Jazz.
Die Raumgröße beträgt insgesamt ca. 70 Quadratmeter - die Heimkinoanlage soll jedoch in einem Abschnitt mit einer Größe von ca. 35 Quadratmeter eingesetzt werden (Raum hat eine L-Form)
Als AV-Receiver ist ein Denon AVR 3313 geplant in Zusammenspiel mit einer Denn DBT 3313UD Blue-Ray Player. Da es sich bei der Wohnung um einen Neubau handelt, habe ich aktuell noch Einfluss auf die Elektroplanung / Kabelverlegung. Jetzt hoffe ich, dass Ihr mir bei einigen Punkten / Fragen helfen könnt.
1. Damit keine Lautsprecherkabel herumliegen, möchte ich diese in einem Kabelkanal hinter der Wand verlegen - die Entfernung zum Receiver beträgt bei den vorderen Boxen ca. 1,5m und bei den hinteren Boxen ca. 5,5m. Lohnt sich das NuCable Exklusiv bei dieser Entfernung bzw. welchen Vorteil seht Ihr darin gegenüber dem NuCable Silverline?
2. Des Weiteren würde mich interessieren, was Ihr von Lautsprecherdosen haltet? Ich wollte gerne diese der Firma Gira verwenden.
(Link: http://www.gira.de/gebaeudetechnik/prod ... xtgen.html). Die Verwendung einer solchen Dose würde aber bedeuten, dass sich für den Anschluss zwischen Lautsprecherdose und NuVero-Box ein sehr kurzes Kabel benötige - wisst Ihr, ob Nubert solche Spezialanfertigungen anbietet? Wirkt sich die Verwendung einer solchen Lautsprecherdose negativ auf den Klang aus? Hat hiermit jemand Erfahrungswerte? Zu welchem Kabel würdet Ihr mir bei der Verlegung im Leerrohr raten?
3. Nachdem mein Fernseher hängend montiert werden wird und in der Wand auch ein entsprechender Kabelkanal nach unten zum AV-Receiver verläuft, noch eine weitere Frage. Wird es bei Verwendung eines gut abgeschirmten HDMI Kabels zu Problemen kommen, wenn es zusammen mit dem Netzkabel verlegt wird?? (Sofern möglich versuche ich natürlich zwei einzelne Leerrohe zu verlegen, damit beide Kabel getrennt voneinander verlaufen.)
4. Zu welcher NuVero Konfiguration würdet Ihr mir für meinen oben beschriebenen Fall raten? Lohnt sich bei meiner Raumgröße überhaupt eine NuVero 14 oder wäre diese "überdimensioniert"? (Preis spielt bei der Entscheidung in diesem Fall keine Rolle)
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
Michael